Trotz starkem Einsatz: GUARDIANS müssen sich Bremerhaven geschlagen geben. Foto: Angel King

Am 31.03.2025

Lokalsport

EPG GUARDIANS unterliegen Bremerhaven – Kampfgeist reicht nicht zum Sieg

Spannung bis zum Schluss: Koblenz verliert knapp gegen die Eisbären

Koblenz. Nur 48 Stunden nach der knappen Niederlage gegen Phoenix Hagen versammelten sich Team und Fans der EPG GUARDIANS erneut in der EPG-Arena. Zum 30. Spieltag empfingen die Koblenzer den starken Tabellenfünften aus Bremerhaven. Die GUARDIANS, nach dem 29. Spieltag auf dem 16. Tabellenplatz, stehen unter Zugzwang, um sich Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Headcoach Venelin Berov konnte auf den gesamten Kader zurückgreifen, lediglich der langzeitverletzte Moses Pölking fehlte.

Nach den ersten Punkten für Koblenz, erzielt von Publikumsliebling Ty Cockfield, nach nur drei gespielten Sekunden, hatten die GUARDIANS jedoch einen schwierigen Start. Die Eisbären setzten sich schnell ab. In der laufenden Saison glänzte Bremerhaven vor allem von der Dreipunktelinie, so auch in dieser Anfangsphase, doch auch der Weg zum Korb war für den Gegner aufgrund der mangelnden Abstimmung in der Koblenzer Defensive zu leicht. In den letzten Sekunden des ersten Viertels fanden die GUARDIANS jedoch wieder zurück ins Spiel. Cockfield traf mit Ablauf der Spielzeit, und das Viertel ging mit 19:22 nur knapp an die Gäste.

Im zweiten Viertel gelang es Dominique Johnson mit einem Dreipunktewurf den Ausgleich herzustellen. Ab diesem Moment entwickelte sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Der Koblenzer Kapitän, der früher selbst in Bremerhaven spielte, übernahm immer mehr Verantwortung und beeindruckte besonders mit seiner intensiven und körperlichen Abwehrarbeit. Doch die Eisbären hielten mit ihrer starken Dreierquote dagegen, sodass die Koblenzer nicht in Führung gehen konnten. Ein später Steal von Alexandre Bouzidi und der anschließende Treffer von David Böhm brachten die EPG GUARDIANS mit einem Rückstand von nur drei Punkten mit 34:37 in die Halbzeitpause.

Aus der Kabine kamen die Koblenzer stark zurück. Die Schwächen aus den vergangenen Wochen schienen wie weggeblasen und die Zuschauer, die ihre Mannschaft lautstark unterstützten, wurden mit einem punktreichen Auftakt in die zweite Hälfte belohnt. Das Rebounding, eigentlich die Stärke der Koblenzer, lag jedoch an diesem Abend klar bei den Eisbären. Trotzdem kämpften die GUARDIANS weiter und binnen kurzer Zeit traf Jakob Hanzalek gleich zwei Dreipunktewürfe. Mit einem weiteren Dreier von Johnson und einer großartigen Stimmung in der EPG-Arena gingen die Koblenzer mit einem Rückstand von 60:67 in die letzte Viertelpause.

Erneut war es Kapitän Johnson, der gleich zu Beginn des letzten Viertels mit einem Dreier den Anschluss wiederherstellte. Auch William Lee traf von der Drei-Punkte-Linie. Doch die Eisbären ließen sich nicht beirren und trafen weiterhin konstant ihre Würfe von außen. Auch in den letzten Minuten des Spiels kämpften die Hausherren unermüdlich weiter und wurden dafür von ihren Fans mit lauten Anfeuerungsrufen und stehenden Ovationen belohnt. Das Spiel wurde schneller und intensiver und beide Teams kamen zügiger zu Abschlüssen. Kurz vor Schluss sorgte ein nicht gepfiffenes Foul an Ty Cockfield in der gegnerischen Zone bei einem Rückstand von nur vier Punkten für große Aufruhr. Doch die Eisbären aus Bremerhaven behielten die Nerven und sicherten sich den 83:92-Sieg.

Nach dem 30. Spieltag bleiben die EPG GUARDIANS Koblenz bei sieben Saisonsiegen und rangieren weiterhin auf dem 16. Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag, 6. April treffen sie um 17 Uhr in Quakenbrück auf die Artland Dragons, den Tabellensiebzehnten, in einem wahrscheinlich entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt. Die Koblenzer müssen dieses Spiel unbedingt gewinnen, um die Hoffnung auf den Verbleib in der Liga zu wahren.

Bei seiner Analyse auf der Pressekonferenz nach dem Spiel lobte Trainer Venelin Berov seine Jungs: „Wir haben 19 Turnover gegen eines der Top Teams der Liga forciert, schaffen auf unserer Seite 23 Assists bei nur 7 Turnover. Ich finde, wir spielen ein gutes Spiel und belohnen die Fans mit Kampfgeist und Charakter. Das war unser Ziel. Ich bin zuversichtlich, dass wir uns bald mit einem Sieg belohnen.“

Ausblick

Am 13. April treffen die EPG GUARDIANS bei ihrem letzten Heimspiel der Saison 24/25 im Rheinland-Pfalz Derby auf die Gladiatoren aus Trier. Tickets für dieses Spektakel sind bereits jetzt über die Homepage der EPG GUARDIANS zu erwerben.

EPG Guardians Koblenz – Eisbären Bremerhaven 83:92 (34:37).

Viertelergebnisse: 19:22 | 15:15 | 26:30| 23:25.

Topscorer: EPG Guardians Koblenz: Ty Cockfield (18 Punkte), Dominique Johnson (18), Alexandre Bouzidi (9). Eisbären Bremerhaven: Peter Lothar Hemschemeier (15 Punkte), Anzac Risse_o (15), Carlos Carter (14).

Nächstes Spiel: 6. April, 17 Uhr, Artland Dragons – EPG GUARDIANS Koblenz.

Nächstes Heimspiel: 13. April, 17 Uhr, EPG GUARDIANS Koblenz – VET-CONCEPT Gladiators Trier.

EPG GUARDIANS Koblenz

Trotz starkem Einsatz: GUARDIANS müssen sich Bremerhaven geschlagen geben. Foto: Angel King

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler