Lokalsport | 19.03.2025

Starke EPG GUARDIANS Koblenz unterliegen knapp dem Tabellenführer Science City Jena mit 80:92 (48:50)

Spannung bis zum Schluss: Sensation knapp verpasst

Trotz Niederlage haben die GUARDIANS an individueller Qualität gewonnen.Foto: Marco Hochstein

Koblenz. So eindeutig, wie es das offizielle Endergebnis auf den ersten Blick vermuten lässt, war es nicht. Koblenz hatte die Gäste über lange Strecken fest im Griff und es wäre beinahe eine Sensation gelungen, was von den Zuschauern in der EPG Arena mit stehenden Ovationen gefeiert wurde.

Dabei sah es zu Beginn des ersten Viertels gar nicht gut aus für die Schängel. Jena gelang es durch enormen Druck auf den Koblenzer Ballvortrag in den ersten Spielminuten mit 0:6 davon zu ziehen. Durch die sehr intensive Verteidigung konnten die Koblenzer zunächst keinen ihrer Spielzüge geordnet durchlaufen und kamen überhaupt nicht ins Spiel. Auf der Gegenseite war Jena nur mit Fouls zu stoppen, die zu leichten Punkten von der Freiwurflinie führten.

Erst in Minute vier gelang Leon Friederici der Befreiungsschlag von der Dreipunktelinie, gefolgt von mehreren spektakulären Aktionen des eingewechselten Ty Cockfield. Jena war sichtlich verunsichert als Koblenz mit einem Slam Dunk von Ben Stevens zum 9:10 aufrückte und sich die GUARDIANS in den folgenden Minuten immer weiter absetzten. Beim Spielstand 17:10 verlor der Trainer der Gäste sichtlich die Contenance und nahm die erste Auszeit um sein Team in den Senkel zu stellen. Dies sollte jedoch nicht fruchten. Das erste Viertel endete nach zwei erfolgreich verwandelten Dreiern von Leon Friederici und David Böhm mit 29:19 für Koblenz.

Im zweiten Viertel kämpfte sich Jena erwartungsgemäß wieder heran. Koblenz gelang es nicht, den Schwung aus dem ersten Viertel mit zu nehmen und die hohe Trefferquote zu halten. Nachdem die GUARDIANS seit dem 0:6 Rückstand durchgehend geführt hatten, gelang Jena in Minute 18 der Ausgleich zum 31:31. Besonders Ty Cockfield war es in dieser Phase des Spiels zu verdanken, dass Koblenz zur Halbzeit das Spiel ausgeglichen halten konnte. In dieser Phase wollte ihm offensiv einfach alles gelingen - Jena hingegen hatte mit einigen vergebenen Freiwürfen zu kämpfen. Die erste Halbzeit endete schließlich 48:50.

Das dritte Viertel lieferte einen offenen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Nichts war zu spüren von der klaren Dominanz der Jenaer, die nach 27 gespielten Partien mit einer fantastischen Quote von 25 Siegen an das Deutsche Eck gereist waren. Auf Koblenzer Seite war es das Viertel der Big Player Ben Stevens und David Böhm, die zusammen 15 der 21 Punkte für Koblenz erzielten und das Spiel mit 69:70 völlig offen hielten.

Die Entscheidung sollte tatsächlich erst in den letzten Minuten des letzten Viertels fallen, in denen Jena ihre individuelle Stärke und Erfahrung ausspielen konnte. „Ich habe meinen Jungs in der Kabine gesagt, dass wir heute aufgrund der individuellen Qualität, die wir im Kader haben, gewonnen haben, nicht, weil wir besseren Basketball gespielt haben.“, merkte Trainer Björn Harmsen die Leistung der GUARDIANS würdigend an.

Der Endstand von 80:92 gegen das die Liga dominierende Team geht sicher in Ordnung. Trainer wie Zuschauer waren voller Lob für die Leistung der gegen den Abstieg kämpfenden GUARDIANS. „Ich bin stolz auf die Jungs“, resümiert Interimscoach Venelin Berov auf der Pressekonferenz. „Wir können gegen Top Mannschaften mithalten.“

Nach dem 27. Spieltag stehen die EPG GUARDIANS Koblenz weiterhin auf dem 15. Tabellenplatz. Auf die starke Leistung heißt es nun kommende Woche in gleich zwei kurz aufeinander folgenden Heimspielen aufzubauen. Am Mittwoch, 26. März, empfangen die Schängel Phoenix Hagen, gefolgt von der Partie gegen die Eisbären Bremerhaven am Freitag, 28. April, beides Partien, die mit einer starken Unterstützung durch die Koblenzer Fans gewonnen werden können, auch wenn die Teams in der Tabelle deutlich über den GUARDIANS stehen (Plätze 7 und 5)

EPG Guardians Koblenz – Science City Jena 80:92 (48:50)

Viertelergebnisse: 29:19 | 19:31 | 21:20 | 11:22

Topscorer: EPG Guardians Koblenz: David Böhm (23 Punkte), Ty Cockfield (21), Leon Friederici (13), Ben Stevens (11), Dominique Johnson (8) und Science City Jena: Robin Christen (24 Punkte), Chris Carter (17), Zachery Cooks (15), Raphael Falkenthal (8), Alexander Herrera (8)

Nächstes Spiel: 26. März, 19:30 Uhr: EPG GUARDIANS Koblenz – Phoenix Hagen

EPG GUARDIANS Koblenz

Weitere Themen

Trotz Niederlage haben die GUARDIANS an individueller Qualität gewonnen. Foto: Marco Hochstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"