Trotz Niederlage haben die GUARDIANS an individueller Qualität gewonnen.Foto: Marco Hochstein

Am 19.03.2025

Lokalsport

Starke EPG GUARDIANS Koblenz unterliegen knapp dem Tabellenführer Science City Jena mit 80:92 (48:50)

Spannung bis zum Schluss: Sensation knapp verpasst

Koblenz. So eindeutig, wie es das offizielle Endergebnis auf den ersten Blick vermuten lässt, war es nicht. Koblenz hatte die Gäste über lange Strecken fest im Griff und es wäre beinahe eine Sensation gelungen, was von den Zuschauern in der EPG Arena mit stehenden Ovationen gefeiert wurde.

Dabei sah es zu Beginn des ersten Viertels gar nicht gut aus für die Schängel. Jena gelang es durch enormen Druck auf den Koblenzer Ballvortrag in den ersten Spielminuten mit 0:6 davon zu ziehen. Durch die sehr intensive Verteidigung konnten die Koblenzer zunächst keinen ihrer Spielzüge geordnet durchlaufen und kamen überhaupt nicht ins Spiel. Auf der Gegenseite war Jena nur mit Fouls zu stoppen, die zu leichten Punkten von der Freiwurflinie führten.

Erst in Minute vier gelang Leon Friederici der Befreiungsschlag von der Dreipunktelinie, gefolgt von mehreren spektakulären Aktionen des eingewechselten Ty Cockfield. Jena war sichtlich verunsichert als Koblenz mit einem Slam Dunk von Ben Stevens zum 9:10 aufrückte und sich die GUARDIANS in den folgenden Minuten immer weiter absetzten. Beim Spielstand 17:10 verlor der Trainer der Gäste sichtlich die Contenance und nahm die erste Auszeit um sein Team in den Senkel zu stellen. Dies sollte jedoch nicht fruchten. Das erste Viertel endete nach zwei erfolgreich verwandelten Dreiern von Leon Friederici und David Böhm mit 29:19 für Koblenz.

Im zweiten Viertel kämpfte sich Jena erwartungsgemäß wieder heran. Koblenz gelang es nicht, den Schwung aus dem ersten Viertel mit zu nehmen und die hohe Trefferquote zu halten. Nachdem die GUARDIANS seit dem 0:6 Rückstand durchgehend geführt hatten, gelang Jena in Minute 18 der Ausgleich zum 31:31. Besonders Ty Cockfield war es in dieser Phase des Spiels zu verdanken, dass Koblenz zur Halbzeit das Spiel ausgeglichen halten konnte. In dieser Phase wollte ihm offensiv einfach alles gelingen - Jena hingegen hatte mit einigen vergebenen Freiwürfen zu kämpfen. Die erste Halbzeit endete schließlich 48:50.

Das dritte Viertel lieferte einen offenen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Nichts war zu spüren von der klaren Dominanz der Jenaer, die nach 27 gespielten Partien mit einer fantastischen Quote von 25 Siegen an das Deutsche Eck gereist waren. Auf Koblenzer Seite war es das Viertel der Big Player Ben Stevens und David Böhm, die zusammen 15 der 21 Punkte für Koblenz erzielten und das Spiel mit 69:70 völlig offen hielten.

Die Entscheidung sollte tatsächlich erst in den letzten Minuten des letzten Viertels fallen, in denen Jena ihre individuelle Stärke und Erfahrung ausspielen konnte. „Ich habe meinen Jungs in der Kabine gesagt, dass wir heute aufgrund der individuellen Qualität, die wir im Kader haben, gewonnen haben, nicht, weil wir besseren Basketball gespielt haben.“, merkte Trainer Björn Harmsen die Leistung der GUARDIANS würdigend an.

Der Endstand von 80:92 gegen das die Liga dominierende Team geht sicher in Ordnung. Trainer wie Zuschauer waren voller Lob für die Leistung der gegen den Abstieg kämpfenden GUARDIANS. „Ich bin stolz auf die Jungs“, resümiert Interimscoach Venelin Berov auf der Pressekonferenz. „Wir können gegen Top Mannschaften mithalten.“

Nach dem 27. Spieltag stehen die EPG GUARDIANS Koblenz weiterhin auf dem 15. Tabellenplatz. Auf die starke Leistung heißt es nun kommende Woche in gleich zwei kurz aufeinander folgenden Heimspielen aufzubauen. Am Mittwoch, 26. März, empfangen die Schängel Phoenix Hagen, gefolgt von der Partie gegen die Eisbären Bremerhaven am Freitag, 28. April, beides Partien, die mit einer starken Unterstützung durch die Koblenzer Fans gewonnen werden können, auch wenn die Teams in der Tabelle deutlich über den GUARDIANS stehen (Plätze 7 und 5)

EPG Guardians Koblenz – Science City Jena 80:92 (48:50)

Viertelergebnisse: 29:19 | 19:31 | 21:20 | 11:22

Topscorer: EPG Guardians Koblenz: David Böhm (23 Punkte), Ty Cockfield (21), Leon Friederici (13), Ben Stevens (11), Dominique Johnson (8) und Science City Jena: Robin Christen (24 Punkte), Chris Carter (17), Zachery Cooks (15), Raphael Falkenthal (8), Alexander Herrera (8)

Nächstes Spiel: 26. März, 19:30 Uhr: EPG GUARDIANS Koblenz – Phoenix Hagen

EPG GUARDIANS Koblenz

Weitere Themen

Trotz Niederlage haben die GUARDIANS an individueller Qualität gewonnen. Foto: Marco Hochstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Plaidt
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler