Fußball-Bezirksliga Mitte
„Spiel stand auf Messers Schneide“
Emmelshausen. Am dreizehnten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte setzte sich der TuS Oberwinter nach einer hektischen und spannenden Partie beim Rheinlandligaabsteiger TSV Emmelshausen verdient mit 2:0 (1:0) durch und bleibt auf dem dritten Tabellenplatz weiterhin ungeschlagen. TuS-Coach Cornel Hirt plagten vor dem Anpfiff große personelle Sorgen. So fehlten Alexander Meiswinkel, Max Spahn und Maurice Lefevre, und für den verletzten Stammkeeper Niklas Fachinger sprang TuS-Torwartlegende Benjamin Kauert ein. Der 41-Jährige verlieh mit seiner Erfahrung der TuS-Abwehr die nötige Ruhe und glänzte selbst durch mehrere Glanzparaden. Seine immer noch vorhandene Klasse bewies er in der 53. Minute, als der TSV-Angreifer Mohamad Alhaj völlig frei vor ihm auftauchte und zum Schuss kam. Kauert lenkte den Ball mit einem unglaublichen Reflex über die Latte und verhinderte den 1:1-Ausgleich. „Und damit hat Bene einen gewichtigen Anteil am Sieg. Denn es wäre sicherlich richtig schwer geworden nach dem Ausgleich“, unterstrich Hirt, dessen Elf in einer ausgeglichenen ersten Halbzeit durch einen Kopfball von Kodai Stalph in Führung gegangen war. Ansonsten tat sich in Halbzeit eins nicht viel. Durch viele Zweikämpfe und konzentrierten Abwehrreihen waren Torchancen Mangelware, spielte sich das Geschehen überwiegend zwischen den beiden Strafräumen ab.
Nach der Pause entwickelte sich die Partie zu einem offenen Schlagabtausch, der von Hektik, vielen Nickligkeiten und Fouls geprägt war. Es herrschte Spannung pur bis zur 86. Minute. Da war es Björn Gilles, der nach einer Kopfballvorlage von Thomas Enke den TSV-Schlussmann Alexander Schwertel mit einem Lupfer zum 0:2-Endstand bezwang. „Das Spiel stand auf Messers Schneide“, resümierte Hirt und fuhr fort: „Die Emmelshausener Elf war ein unbequemer Gegner. Ich war innerlich bei der Begegnung gar nicht ruhig.“
TSV Emmelshausen: Schwertel, Ibrahim, Wolf, von Mezyuski (79. Kasper), Scheid, Jeha, Leitag Pinto (46. Nass), Retzmann, Bersch, Boos, Eral (46. Alhaj, 92. Paleschuck).
TuS Oberwinter: Kauert, Wiest (65. Sylla), Koll, Stalph, Reggami, Gilles, Blohm (79. Enke), Röder, Schooß, Bollig (89. Karaschewitz), K.D. Begen.
Schiedsrichter: Manuel Mück (Arzheim).
Zuschauer: 140.
Torfolge: 0:1 Kodai Stalph (40.), 0:2 Björn Gilles (86.).
Vorschau: Schlagerspiel auf der Bandorfer Höhe. Am kommenden Sonntag um 15 Uhr stehen sich mit dem TuS Oberwinter und dem TuS Mayen zwei Traditionsvereine gegenüber, die sich punktgleich den dritten Tabellenplatz teilen. Zuletzt standen sich die beiden Teams in der Saison 2018/2019 in der Rheinlandliga gegenüber. Hier setzte sich Oberwinter mit 4:1 und 4:3 zwei Mal durch, musste aber trotzdem am Saisonende absteigen, während die Mayener den dritten Tabellenplatz belegten. Auch diesmal dürfen sich die mit Sicherheit zahlreichen Zuschauer auf ein interessantes und lebendiges Kreis-Derby freuen, dessen Ausgang völlig offen ist. Bei einer Niederlage des Spitzenreiters SG Mendig/Bell in Boppard kann der Sieger bestenfalls sogar die Tabellenführung übernehmen.
LS
