Lokalsport | 14.06.2022

SV Kripp feierte Saisonabschluss

Spieler und Trainer verabschiedet

Marc Göttlicher, Jannik Lapo, Philipp Göddel, Niklas Thiebes und Andreas Beyer (von links) wurden beim Saisonabschluss verabschiedet.  Foto: SV Kripp

Kripp. Nach dem letzten Spieltag am Pfingstsonntag trafen sich die Seniorenfußballer des SV Kripp mit Familien und Fans zum gemeinsamen Saisonabschluss im heimischen Sportpark „Am Querweg“. Bei allerlei Köstlichkeiten vom Grill, Salaten und dem ein oder anderen Kaltgetränk ließ die SV-Familie die abgelaufene Spielzeit Revue passieren und genoss einige gesellige Stunden. Die zahlreichen Kids konnten sich währenddessen auf der Hüpfburg austoben. Die Kripper Erstvertretung war zu Beginn der Saison vom Verletzungspech verfolgt und startete dementsprechend enttäuschend in die Meisterschaft. Erst im November fand man in die Erfolgsspur und blieb 12 Spiele in Folge ungeschlagen. Am Ende belegte die Truppe um das Trainertrio Küster/Beyer/Möllers den fünften Tabellenplatz der Kreisliga B Ahr. In der Saisonbilanz stehen 11 Siege, 6 Unentschieden und 7 Niederlagen. Andreas Beyer wird zukünftig nicht mehr als Co-Trainer fungieren, stattdessen wird er als Vorstandsmitglied und Sportlicher Leiter die Geschicke der Kripper Fußballer lenken. Beyer war seit 2013 in verschiedenen Positionen für die Kripper Erst- und Zweitvertretung aktiv.

Auf eine überaus erfolgreiche Saison kann die Kripper Reserve zurückblicken. Mit lediglich zwei Niederlage in 20 Ligaspielen, beendet die Mannschaft die Kreisliga D Nord als Tabellendritter auf einem Aufstiegsplatz. Bereits drei Spieltage vor Saisonende sicherten sich die SV-Akteure das Ticket für die C-Klasse. Nach vier erfolgreichen Jahren (62 Siege und 14 Unentschieden in insgesamt 106 Spielen) übergibt Trainer Marc Göttlicher sein Amt an Ferdinand Koch und Robby Török.

Neben den beiden Veränderungen auf der Trainerbank, hieß es am Pfingstsonntag auch Abschied nehmen, von zwei SV-Legenden. Philipp Göddel beendet nach 19 Jahren, unzähligen Spielen und über 200 Toren seine Karriere im Kripper Trikot. Göddel schnürte zunächst die Fußballschuhe für die Reserve, ehe er in der Saison 2005/06 in die Erstvertretung wechselte. Zu den größten Erfolgen des 37-Jährigen gehören die Aufstiege 2011 (in die B-Klasse) und 2015 in die A-Klasse.

Mit Niklas Thiebes verlässt ein weiterer langjähriger Leader die Kripper Erstvertretung. Niklas Thiebes war seit der Saison 2011/12 für die Rot/Weißen aktiv und bestritt seitdem 258 Spiele und erzielte 43 Tore. In der Saison 2014/15 war er fester Bestandteil der Aufstiegsmannschaft. Beide Akteure konnten sich über verschiedene Präsente freuen, u.a. wurde ihnen das Aufstiegstrikot von 2015 überreicht.

Aus den Reihen der 2. Mannschaft wurde Jannik Lapo verabschiedet, der nach fünf Spielzeiten, 95 Einsätzen, 7.100 Spielminuten und 19 Toren das Kripper Trikot gegen das Shirt des VfB Linz tauschen wird.

SV-Vorsitzender Marc Göttlicher bedankte sich bei allen Akteuren der 1. und 2. Mannschaft für deren Einsatz in der abgelaufenen Spielzeit, besonders bei den zuvor verabschiedeten Spielern, die in den vergangenen Jahren Stützen ihrer Mannschaft waren. Ein weiterer Dank galt den Trainern und Betreuer sowie den Schiedsrichtern des Vereins.

Marc Göttlicher, Jannik Lapo, Philipp Göddel, Niklas Thiebes und Andreas Beyer (von links) wurden beim Saisonabschluss verabschiedet. Foto: SV Kripp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#