Koblenzer kämpfen tapfer, verlieren jedoch gegen die Tigers Tübingen. Foto: Dennis Duddek

Am 10.02.2025

Lokalsport

EPG Guardians Koblenz verlieren packenden Krimi in Tübingen mit 76:67 (49:40)

Spielglück fehlte zum Sieg

Koblenz. Für die EPG Guardians Koblenz ging es kürzlich zu den Tigers nach Tübingen. Das Team von Marco van den Berg, das mit sieben Niederlagen aus den letzten sieben Spielen aktuell auf dem 16. Tabellenplatz steht, musste erneut krankheitsbedingte Ausfälle hinnehmen und sowohl auf die Neuverpflichtung Brandon Averette, als auch auf Ben Stevens verzichten.

Erneut stellten die Guardians von Beginn an ihr starkes Rebounding unter Beweis und konnten so nicht nur lange auf Augenhöhe mit den deutlich besser platzierten Tübingern das Spiel gestalten, sondern das erste Viertel gar mit 24:27 für sich entscheiden. Dazu trugen Kapitän Dominique Johnson, der seine enorme Physis immer wieder clever einsetzte, sowie David Böhm, der durch seine sichere Trefferquote überzeugte, bei. Ein starkes erstes Viertel war trotz der zahlreichen Niederlagen in den letzten Spielen keine Seltenheit für das Team von Rhein und Mosel. Oft kamen sie sehr gut in die Partie und verspielten die Führungen in Hälfte zwei. Dies sollte heute verhindert werden.

In den ersten Minuten des zweiten Viertels gelangen den Tübingern viele einfache Punkte, weshalb sie nicht nur den Ausgleich erzielen, sondern sich auch die Führung erspielen konnten. Das Offensivspiel der Guardians war von zu vielen Ungenauigkeiten geprägt und in der Defensive machte man es den Hausherren gerade von der Dreipunktelinie oft zu leicht, da auf den ballführenden Spieler zu wenig Druck ausgeübt wurde und dieser nahezu unbedrängt zum Abschluss kommen konnte. Die erste Hälfte endete 49:40, doch noch war nichts verloren und völlig zurecht glaubten die Guardians weiterhin an einen möglichen Auswärtssieg.

Aus der Kabine kommend zeigten die Koblenzer eine beeindruckende Leistung in der Defensive. In den ersten 7:30 Minuten verteidigten sie ihren eigenen Korb so gut, dass die Tübinger lediglich zwei Punkte erzielen konnten. Doch auch die Guardians hatten Schwierigkeiten in der Offensive und kamen nur bis auf zwei Punkte heran. Eine Auszeit der Hausherren sorgte für ein Wiedererstarken der eigenen Offensive. Das Viertel endete 58:51.

Der bereits mehrfach erwähnte Dominique Johnson erwischte einen Traumstart in das Schlussviertel. Innerhalb weniger Minuten punktete er gleich siebenfach und trug somit entscheidend dazu bei, dass die Guardians nach einem getroffenen Dreier von Kasey Draper in Führung gingen. Erneut zwang man die Hausherren in eine Auszeit, aus der sie erneut erstarkt hervorgingen. Schlussendlich war es das Spielglück, das den Guardians in ihren Abschlüssen fehlte, um den ersten Saisonsieg im neuen Jahr feiern zu können. Die entscheidenden Dreier sprangen vom Rand des Korbes in die Arme der besser positionierten Tübinger. Das Spiel endete 76:67.

Trotz der Niederlage können die EPG Guardians Koblenz stolz auf ihre Leistung sein. Im Vergleich zu den letzten Spielen war eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen. Auf die Leistung am Sonntagabend gilt es nun aufzubauen. Am 16. Februar erwarten die EPG Guardians Koblenz den Tabellenletzten aus Vechta in der heimischen EPG Arena. Der Tip-Off erfolgt um 17 Uhr, die Halle öffnet bereits um 15.30 Uhr. Für das Abstiegsduell in der 2. Basketball Bundesliga braucht das Team dringend die Unterstützung der Koblenzer. Die Fans erwartet ein wegweisendes Spiel für den restlichen Saisonverlauf.

EPG Guardians Koblenz

Weitere Themen

Koblenzer kämpfen tapfer, verlieren jedoch gegen die Tigers Tübingen. Foto: Dennis Duddek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler