Lokalsport | 28.03.2025

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim bereiten sich auf ein spannendes und ereignisreiches Wochenende voller Handballspiele am 5. und 6. April vor. Verschiedene Mannschaften des Vereins werden sowohl bei Heim- als auch bei Auswärtsspielen um Siege und Meisterschaften kämpfen.

Am Samstag, 5. April, starten die Heimspiele in der Halle der JSG. Um 12:45 Uhr trifft die weibliche E-Jugend 2 der JSG auf die Sportfreunde Neustadt. Ein besonderes Highlight ist das Final-Four-Turnier der Rheinlandmeisterschaft der weiblichen D-Jugend, das um 14:30 Uhr mit dem ersten Halbfinale JSG Welling/Bassenheim gegen HSG Kastellaun-Simmern beginnt. Im Anschluss folgen weitere packende Spiele, die um 18 Uhr mit dem Finale ihren Höhepunkt finden.

Parallel dazu treten die Mannschaften auch auswärts an. Unter anderem spielt die weibliche E-Jugend 1 der JSG um 16 Uhr gegen VfL Hamm, während die weibliche B-Jugend zur gleichen Zeit bei der SG SV 64/VT Zweibrücken gastiert. Die zweite Damenmannschaft des TV Bassenheim und die Herren messen sich um 17 Uhr auswärts mit TuS Horchheim bzw. der zweiten Mannschaft der TS Bendorf.

Der Sonntag, 6. April, beginnt mit einem Final-Four-Turnier der männlichen E-Jugend in der Bezirksliga in Urmitz. Um 12 Uhr tritt die JSG Welling/Bassenheim in einem spannenden Halbfinale gegen TS Bendorf an, gefolgt von den Platzierungsspielen.

Am Nachmittag, um 16:15 Uhr, setzt die männliche C-Jugend der JSG die Heimspiele fort und trifft auf die JSG Ahrbach/Bannberscheid.

Den Abschluss bildet um 18:00 Uhr das Spiel der Herren des Turnvereins Bassenheim auf heimischem Boden gegen die zweite Mannschaft der TS Bendorf.

Mit spannenden Begegnungen und wichtigen Entscheidungen verspricht dieses Wochenende aufregend für alle Beteiligten und Anhänger des Turnvereins Bassenheim und der JSG Welling/Bassenheim zu werden. Fans sind herzlich eingeladen, die Teams lautstark zu unterstützen und spannende Handballmomente zu erleben.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

In der Kreisstadt wird wieder das Tempo kontrolliert

Ab 24.11.: Blitzer in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Kalenderwoche 48, vom 24. bis 30. November, werden in Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchgeführt.

Weiterlesen

Der Wolf ist zurück in Lahnstein – Sichtung während der Drückjagd im Revier Spießborn I

Wolfssichtung im Lahnsteiner Wald

Lahnstein. Bei der am 16. November im Lahnsteiner Jagdrevier Spießborn I durchgeführten Drückjagd wurde ein Wolf gesichtet. Die Jagd diente dazu, die in den vergangenen Wochen deutlich zunehmenden Schwarzwildschäden in den Wohnbereichen Lahnstein-Friedland und Friedrichsegen einzudämmen. Während des Treibens verbreitete sich unter den teilnehmenden Jägern rasch ein Videofilm, der eindeutig die Anwesenheit eines Wolfs im Jagdgebiet zeigte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Winter-Sale
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick