Sportfest TuS Löhndorf 1909 e.V.
Sport, Geselligkeit, Karaoke und WM-Feeling
Vom 6. bis 8. Juli
Löhndorf. Ganz im Zeichen der Weltmeisterschaft in Russland steht das Sportfest des TuS Löhndorf 1909 e.V. in der Zeit von Freitag, 6. Juli bis Sonntag, 8. Juli auf und am Sportplatz in Löhndorf. So stehen in diesem Jahr nicht nur ein sportliches Rahmenprogramm, sondern auch die Übertragung der Viertelfinalspiele der Fußball-WM in Russland auf einer Großleinwand und eine Karaoke-Party im Festzelt am Sportplatz auf dem Programm.
Auftakt ist am Freitag ab 18 Uhr mit dem Rückspiel der Traditionsmannschaften des TuS Löhndorf gegen den SV Westum. Das Hinspiel fand im Rahmen des Sportfestes des SV Westum statt. Hier konnte sich der SV Westum mit 3:1 durchsetzen. Im Anschluss an das Spiel wird ab 20 Uhr das 1. Viertelfinale der Fußball-WM übertragen.
Der Samstag steht dann im Zeichen des 6. Kleinfeldturniers für Hobby- und Freizeitmannschaften. Hier soll neben dem sportlichen Wettbewerb auch die Geselligkeit im Vordergrund stehen. Hobby- und Freizeitmannschaften, Betriebssportgemeinschaften, Vereine und sonstige Gruppen sind hierzu herzlich eingeladen. Es wird mit fünf Feldspielern und einem Torwart gespielt. Im Anschluss an das Turnier wird dann das 2. Viertelfinale der WM übertragen. Ab 19 Uhr öffnet dann das Zelt für die 2. Karaoke-Party. DJ und Entertainer Morgi wird wieder das Zelt zum Brodeln bringen und den Karaokeabend zum Knaller werden lassen. Hier kann jeder auf der Bühne performen und zum Star des Abends avancieren. Schlager, Pop, Rock oder Heavy Metal - alles ist erlaubt. Das Publikum entscheidet darüber, welche drei Acts in die Endrunde kommen und schöne Sachpreise erhalten. Es kann aber nicht nur jeder sein Gesangstalent unter Beweis stellen, sondern auch das Tanzbein schwingen. Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren präsentiert die Radsportabteilung des TuS Löhndorf dann sonntags ab 10 Uhr für alle Radsportbegeisterten der Region die 3. Auflage des TuS-OXen-Trails, ein Mountainbike-Rennen, bei dem ein Rundkurs von circa sechs Kilometern und 80 Höhenmetern maximal zehnmal gefahren werden kann. Wie im letzten Jahr steht in diesem Jahr wieder ein Rundkurs in und um Löhndorf bereit. Die Teilnehmer können, je nach persönlichem Konditionsstand, die Anzahl der Runden individuell bestimmen. Eine Verpflegungsstation am Sportplatz kann jederzeit angefahren werden. Zudem besteht selbstverständlich nach und während der sportlichen Herausforderung die Möglichkeit, die Gastfreundschaft des TuS kennenzulernen und den Kohlenhydrat- und Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
Die Teilnahmevoraussetzungen sind unter www.tusloehndorf.de abrufbar. Für alle „Daheimgebliebenen“ beginnt um 11 Uhr ein Frühschoppen. Ab 14 Uhr geht es dann um die Dorfmeisterschaft. Hier treffen die Fußballcracks des Oberdorfs auf die des Unterdorfs. Im Anschluss daran startet um 15:30 Uhr das 4. Löhndorfer Preislattenschießen für Jedermann und -frau. Bei den Teilnehmern ab 14 Jahren wird der Sieger von der Sechzehnmeterlinie ermittelt. Kinder und Jugendliche können ihr Talent auf die kleineren Jugendtore unter Beweis stellen. Attraktive Preise warten auf die Gewinner. Für das leibliche Wohl wird an allen Veranstaltungstagen bestens gesorgt. Insbesondere Samstag- und Sonntagnachmittag steht ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet bereit.
Weitere Informationen stehen für Interessierte auf der Internetseite des TuS Löhndorf e.V. www.tusloehndorf.de .
DJ und Entertainer Morgi heizt bei der Karaoke-Party ein.
