Lokalsport | 04.09.2025

Sport, Spiel und Gemeinschaft beim Doppelturnier des TuS Kettig

Das Doppelturnier hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig das Vereinsleben beim TuS Kettig ist. Sportliche Fairness, Freude am Tennis und geselliges Beisammensein machten die Veranstaltung zu einem gelungenen Highlight im Vereinskalender. Foto: TuS Kettig

Kettig. Die Tennisabteilung des TuS Kettig hat ein vereinsinternes Doppelturnier veranstaltet, das nicht nur spannende Ballwechsel, sondern auch geselliges Miteinander bot. Bei bestem Spätsommerwetter fanden sich zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer auf der Anlage ein, um die Partien zu verfolgen und die Spielerinnen und Spieler anzufeuern.

In insgesamt acht Spielrunden traten die Vereinsmitglieder in wechselnden Doppelpaarungen gegeneinander an. Dabei standen nicht nur der sportliche Ehrgeiz und der Kampf um die vorderen Plätze im Vordergrund, sondern auch der Spaß am gemeinsamen Spiel. Viele Begegnungen verliefen ausgeglichen, was für besondere Spannung auf den Rängen sorgte.

Am Abend folgte die Siegerehrung, bei der die besten Spieler für ihre Leistungen ausgezeichnet wurden. Im Anschluss an den sportlichen Teil lud der Verein zu einem gemütlichen Grillabend ein. Bei herzhaften Speisen, kühlen Getränken und guter Stimmung ließen Spielerinnen und Spieler den Tag gemeinsam ausklingen.

Das Doppelturnier hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig das Vereinsleben beim TuS Kettig ist. Sportliche Fairness, Freude am Tennis und geselliges Beisammensein machten die Veranstaltung zu einem gelungenen Highlight im Vereinskalender.

Das Doppelturnier hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig das Vereinsleben beim TuS Kettig ist. Sportliche Fairness, Freude am Tennis und geselliges Beisammensein machten die Veranstaltung zu einem gelungenen Highlight im Vereinskalender. Foto: TuS Kettig

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
Weinfest in Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Mitarbeiter (m/w/d)
Feierabendmarkt
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kettig. Unter glühender Sonne und bei Temperaturen weit über 30 Grad kämpfte die Herren-30-Mannschaft des TuS Kettig im Viertelfinale des Vereinspokals gegen den TC Treis – und lieferte trotz der Hitze einen beherzten Auftritt. Das Spielniveau war auch an diesem Spieltag sehr hoch und die Partien waren geprägt von vielen langen Rallys. Am Ende mussten sich die Kettiger jedoch dem stark aufspielenden Gegner geschlagen geben.

Weiterlesen

Kettig. Vor Kurzem richtete der Tennisverein TuS Kettig zum dritten Mal den Kettiger Sparkassen-Cup aus - ein LK-Turnier für die Altersklasse Herren 30. Bei bestem Sommerwetter verwandelte sich die Tennisanlage in einen lebendigen Treffpunkt für Spieler, Zuschauer und Tennisbegeisterte aus der Region.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Schängelmarkt 2025
Anzeige Vocatium
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Daueranzeige 14-tägig
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Nachteulen aufgepasst
Sprechstundenanzeige
Schängelmarkt