Alle Artikel zum Thema: Kettig

Kettig

Kettig. Die Tennisabteilung des TuS Kettig hat ein vereinsinternes Doppelturnier veranstaltet, das nicht nur spannende Ballwechsel, sondern auch geselliges Miteinander bot. Bei bestem Spätsommerwetter fanden sich zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer auf der Anlage ein, um die Partien zu verfolgen und die Spielerinnen und Spieler anzufeuern.

Weiterlesen

Kettig. Bei bestem Kirmeswetter startete am Freitagabend die Kettiger Kirmes 2025. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher füllten das Festzelt auf dem Schulhof der Grundschule, als Ortsbürgermeister Florian Heyden gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Gemeinde den offiziellen Auftakt gestaltete.

Weiterlesen

Kettig. Unter glühender Sonne und bei Temperaturen weit über 30 Grad kämpfte die Herren-30-Mannschaft des TuS Kettig im Viertelfinale des Vereinspokals gegen den TC Treis – und lieferte trotz der Hitze einen beherzten Auftritt. Das Spielniveau war auch an diesem Spieltag sehr hoch und die Partien waren geprägt von vielen langen Rallys. Am Ende mussten sich die Kettiger jedoch dem stark aufspielenden Gegner geschlagen geben.

Weiterlesen

Mehr Platz für Spiel und Bewegung: Investition für Schülerinnen und Schüler

Neue Treppe verbindet Grundschule mit Schulwiese in Kettig

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen Gemeinderatsbeschluss umgesetzt und an der Grundschule eine neue Treppenanlage gebaut, die nun direkt den Zugang von der Schule zur Schulwiese ermöglicht. Damit erhalten die Schülerinnen und Schüler nicht nur mehr Raum, um in den Pausen zu spielen und sich auszutoben, sondern auch eine direkte und sichere Verbindung zum angrenzenden Gelände.

Weiterlesen

Dritter Kettiger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg

Spannende Ballwechsel und strahlender Sonnenschein

Kettig. Vor Kurzem richtete der Tennisverein TuS Kettig zum dritten Mal den Kettiger Sparkassen-Cup aus - ein LK-Turnier für die Altersklasse Herren 30. Bei bestem Sommerwetter verwandelte sich die Tennisanlage in einen lebendigen Treffpunkt für Spieler, Zuschauer und Tennisbegeisterte aus der Region.

Weiterlesen

Der 18-Jährige versuchte einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu entgehen

23.07.: Verfolgungsjagd auf dem Roller und zu Fuß

Mühlheim-Kärlich. Am 23. Juli 2025, gegen 21:35 Uhr, sollte ein Roller-Fahrer in Mülheim-Kärlich einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der 18-jährige Fahrer entschied sich jedoch, der Kontrolle zu entfliehen, was zu einer Verfolgungsfahrt führte.

Weiterlesen

Kettig. Große Begeisterung herrschte bei der KiTagruppe „Springmäuse“ der KiTa Arche Noah Kettig, als sie im Rahmen eines Probetrainings beim TuS Kettig erste Erfahrungen mit dem Fußball sammeln durfte. Unter der engagierten Leitung von Jan Vesterling und Florian Goss konnten die Kinder spielerisch den Umgang mit dem Ball erproben und sich mit Freude und Bewegung auf dem Sportplatz austoben.

Weiterlesen

Kettig. TuS Kettig Herren 30 1 beendet Medenrunde mit klarem Sieg und Platz 2. Bei hochsommerlichen Temperaturen von 31 Grad trat die erste Mannschaft des TuS Kettig am letzten Spieltag der Medenrunde auf heimischer Anlage gegen den TC Koblenz Asterstein an. Trotz der herausfordernden Bedingungen zeigte das Team eine starke Leistung und ließ den Gästen keine Chance.

Weiterlesen

Rechts überholt und dann abgehauen:

28.06.: Rücksichtsloser B9-Raser löst Unfall aus

Weißenthurm. Am 28. Juni 2025 kam es gegen 22:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Koblenz, zwischen den Anschlussstellen Weißenthurm und Kettig, zu einem Verkehrsunfall infolge eines riskanten Überholmanövers. Ein 53-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Neuwied verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen die Leitplanke.

Weiterlesen

Ungewöhnliches Spendenziel: Unterstützung für Inhaftierte und Bedienstete

Theatergruppe und Kirchort-Team spenden für Gefängnisseelsorge

Koblenz/Kettig. Vor Kurzem überreichten die Theatergruppe „WandelBar“ aus Kettig und das Kirchort-Team St. Bartholomäus Kettig eine Spende von fast 1.100 Euro an die katholische Seelsorge in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Koblenz. Das Geld war im Rahmen des Kabarettstücks „Was lachst du?“ gesammelt worden, das in der Wohnförderstätte Kettig zur Aufführung kam.

Weiterlesen

TUS Kettig kämpft sich auf Platz zwei der Tabelle

Erfolgreicher Neustart der Herren 60 in der A-Klasse

Kettig. Nach dem Abstieg der Herren 60 aus der A-Klasse im vergangenen Jahr und dem gleichzeitigen Klassenerhalt der Herren 55 in derselben Spielklasse formierte sich zur Saison 2025 eine neue Herren-60-Mannschaft, die erneut in der A-Klasse antreten konnte. Die Mannschaft der Herren 55 wurde aus Altersgründen und im Zuge der Neuordnung aufgelöst.

Weiterlesen

Rauch und vermisste Personen: Realistische Übung für Einsatzkräfte

Feuerwehren üben den Ernstfall in Kettiger Firmenhalle

Kettig. Unter dem Alarmstichwort „Rauchentwicklung aus Gebäude“ rückten die Feuerwehren Kettig und Weißenthurm zu einer gemeinsamen Objektübung aus. Übungsort war eine Halle im Kettiger Wiesenweg. Der Gruppenführer des Mittleren Löschfahrzeugs stellte vor Ort eine starke Verrauchung fest. Zudem galten vier Personen als vermisst.

Weiterlesen

Eltern-Kind-Aktion der „Zaubereulen“ aus der Kita Arche Noah Kettig

Abenteuer im Kuhstall

Kettig. Kürzlich machten sich die „Zaubereulen“ – Kinder mit ihren Familien und den Erzieherinnen auf den Weg zum Bauernhof der Familie Mayen in Weißenthurm.

Weiterlesen

Kettig. Der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreis 10, Peter Moskopp, bietet quartalsmäßig Bürgersprechstunden an. Am Dienstag, 24.06.25 von 16- 18 Uhr findet die persönliche Bürgersprechstunde in den Räumlichkeiten des Wahlkreisbüros, Schnürstraße 5, statt.

Weiterlesen

Kettig. Bei schönem Wetter trafen sich diesmal am Nachmittag um 15 Uhr und nicht wie sonst früh am Morgen um 4 Uhr Interessierte Vogel- und Tierliebhaber um sich in der Natur die Vielfalt an Vögeln mit der Vogelliebhaberin Anja Müller und dem Vorsitzenden der Kettiger Naturfreunde Oliver Hartmann anzuhören und zu sehen.

Weiterlesen

TuS Kettig startet mit Medaillen in die Bogensport-Freiluftsaison

Gold und Silber für Kettiger Bogenschützen

Kettig. Kürzlich fand in Koblenz wieder die Kreismeisterschaft Bogenschießen im Freien unter Beteiligung des TuS Kettig statt. Drei der Schützen traten bei schönstem Wetter an und zeigten bei strahlendem Sonnenschein ihr Können.

Weiterlesen