Dieses Jahr waren vom SV Hatzenport-Löf 34 Kinder am Start. Fotos: SV Hatzenport-Löf

Am 24.03.2025

Lokalsport

Die Turnabteilung des SV Hatzenport-Löf beim Gau-Winterturnfest 2025 in Moselweiß

Sportliche Höchstleistungen und viele Ehrungen

Hatzenport/Löf. Kürzlich fand in der Beatushalle in Moselweiß das Winterturnfest des Turngau Rhein-Mosel statt. Dieses Jahr waren vom SV Hatzenport-Löf 34 Kinder am Start. Auch die anderen Vereine hatten viele Kinder gemeldet, so dass insgesamt ca. 350 Sportler mit Trainern und Eltern die Sporthalle sehr gut füllten.

Der TV Moselweiß als ausrichtender Verein hatte mit Helfern aus den anderen Vereinen die Halle mit den fünf Geräten Sprung, Boden, Schwebebalken, Reck und Barren gut vorbereitet, so dass die vielen Kinder ihre Übungen gut turnen konnten. Es waren auch genügend Kampfrichter und Riegenführer im Einsatz, so dass das Turnfest reibungslos durchgeführt werden konnte. Wegen der großen Anzahl der Teilnehmer dauerte der Wettkampf natürlich etwas länger, aber durch die tolle Disziplin der Teilnehmer, die gute Organisation und die vielen Helfer konnten alle Riegen ihre vorbereiteten Turnübungen gut durchführen. Der TV Moselweiß hatte für das leibliche Wohl bestens gesorgt, da Turnen ja bekanntlich hungrig macht!

Da es beim Winterturnfest auf die Anzahl der Teilnahmen ankommt, wurde auf die direkte Auswertung der Ergebnisse verzichtet. Diese bekommen die Vereine in den nächsten Tagen zugemailt.

Deshalb startete man nach Abschluss des Turnens direkt mit den Ehrungen. Ronja Pitsch vom SV Hatzenport-Löf war zum 8. Mal dabei und hatte somit die meisten Teilnahmen. Das wurde mit einem großen Pokal belohnt. Auch alle anderen Kinder und Jugendliche wurden für ihre Teilnahmen geehrt und konnten mit Stolz erfüllter Brust und Pokalen oder Medaillen den Nachhauseweg antreten.

Die TeilnehmerInnen vom SV Hatzenport-Löf: Ronja Pitsch, Lilja Alfter, Clara Waldecker, Paula Reinhard, Maresa Kray, Lorena Etzkorn, Anni Wert, Emma Bertram, Antonia Haupt, Teresa Sonnenschein, Annelie Göbel, Elisa Brendemühl, Charlotte Thönnes, Marie-Sophie Castor, Cataleya Geisen, Karla Ostermann, Ella Fischer, Ina Boneberger, Mila Schmiedt, Hanna Alfter, Tila Becker, Greta Sonnenschein, Elsa Heizmann, Gwyn Schmidt, Finja Alfter, Clara Brachtendorf, Hanna Fritz, Leni Meurer, Marlene Mustar, Martha Waldecker, Hanne Heizmann, Enna Hochstein, Annika Bender, Franz Reinhard.

Als Kampfrichter im Einsatz: Regina Schmidt-Heiler, Claudia Brachtendorf, Christoph Wolf, Louisa Poltersdorf.

Als Riegenführer im Einsatz: Eva Waldecker, Johanna Thönnes, Katja Sonnenschein, Sonja Brendemühl, Anne Hochstein, Simone Wolf.

Alle Kinder und Jugendliche wurden für ihre Teilnahmen geehrt und konnten mit Stolz erfüllter Brust und Pokalen oder Medaillen den Nachhauseweg antreten.

Alle Kinder und Jugendliche wurden für ihre Teilnahmen geehrt und konnten mit Stolz erfüllter Brust und Pokalen oder Medaillen den Nachhauseweg antreten.

Dieses Jahr waren vom SV Hatzenport-Löf 34 Kinder am Start. Fotos: SV Hatzenport-Löf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Hatzenport/Löf. Vor Kurzem nahm die Turnabteilung des SV Hatzenport-Löf mit 14 Turnerinnen am Gau-Kinder- und Jugendturnfest im Sportpark Oberwerth teil. Um 9 Uhr traf man sich in der Halle, um zügig mit dem Einturnen zu beginnen. Aufgeteilt in zwei Riegen durchliefen die Turnerinnen mit ihren Übungen nach Vorgaben der Bundesjugendspiele basierend (Boden, Barren, Schwebebalken und Sprung) ihren Wettkampf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim