Johannes Welter und Hanna Walter. Foto: privat

Am 23.04.2025

Lokalsport

RSC Untermosel beim Halbmarathon in Bonn

Sportlicher Einsatz mit Herz

Pommern. Drei der 10.000 Startplätze für den Halbmarathon in Bonn am 6. April konnten Johannes Welter, Hanna Walter und Maja Walter vom RSC Untermosel ergattern. Doch es kam anders als geplant. Schon in der Vorbereitung lief es krankheitsbedingt bei allen dreien nicht rund.

Johannes Welter ging es mit seiner Endzeit von 1:57:38 daher für seine Verhältnisse lieber langsam an und sah den Start eher als ein „Warm up“ für die Saison. Die Schwestern Hanna und Maja Walter wollten eigentlich gemeinsam laufen, doch Maja musste aufgrund einer Infektion auf den Start verzichten. Für Hanna Walter war es der erste Start bei einem Halbmarathon und zu der Aufregung kam noch ein unerfreulicher Zwischenfall: Bei Kilometer 16 legte sie einen Zwischenstopp ein, da ein anderer Läufer unmittelbar vor ihr zusammenbrach. Sie stellte ihre Zeit hinten an und leistete Erste Hilfe, bis ein Arzt zur Stelle war. In Anbetracht der Umstände war sie mit ihrer Zeit von 1:55:45 sehr zufrieden.

Weitere Themen

Johannes Welter und Hanna Walter. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

VG Rhein-Mosel. Bei strahlendem Alpenpanorama und anspruchsvoller Streckenführung nahm Sissy Schultz vom RSC Untermosel am am 18. Allgäu Panorama Marathon teil. In der Disziplin über 42,195 Kilometer mit rund 1.450 Höhenmetern erreichte sie nach 4 Stunden und 31 Minuten den 3. Platz in der Altersklasse W30 und belegte zudem den 10. Rang in der Gesamtwertung der Frauen.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Im Jahr 2015 berichtete die Rennradzeitschrift „TOUR“ über eine Gruppe „alter Männer“, die an einem Tag sämtliche Anstiege vom Rhein in die Eifel und ins Rheinische Bergland zwischen Bonn und Koblenz mit dem Rennrad absolvierten. Diese Aktion inspirierte den RSC Untermosel zu einem ähnlichen Vorhaben an der Untermosel.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Vor Kurzem beherrschte wieder das Surren der Speichen den Nürburgring. 12.000 Radsportler ermittelten ihre Besten bei Jedermann Rennen von 25 km bis 150 km und über 24 Stunden Rennen als Einzelstarter oder in Teams von 2 bis 8 Startern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel -klein
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler