Alle Artikel zum Thema: Pommern

Pommern

Streckenabschnitt wird halbseitig gesperrt

B49: Fahrbahnerneuerung in Pommern

Pommern. Voraussichtlich ab dem 3. November starten die Arbeiten zur Instandsetzung der B49 in Pommern im Verlauf der B49. Für diese Arbeiten wird der Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Auszeichnung für das mutige Eingreifen

Sebastian Frevel rettet Ehepaar aus brennendem Haus

Mayen. Am 7. Oktober fand bei der Kriminalinspektion Mayen die feierliche Verleihung einer Bürgerurkunde an einen äußerst vorbildlich handelnden Bürger statt. Am späten Abend des 14. Juli 2025 nahm Herr Sebastian Frevel in seiner Wohnung in Pommern über ein offenes Fenster Brandgeruch wahr und machte sich sofort auf den Weg.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Vor Kurzem ermittelte der RSC Untermosel seine Vereinsmeister im traditionellen Bergzeitfahren. Treffpunkt war in Pommern, von wo aus die Gruppe gemeinsam nach Ellenz-Poltersdorf zum Wettkampfort rollte. Nach der Einweisung der Athleten durch die Zeitnehmer ging das gut besetzte Starterfeld von 14 Männern und Frauen in festgelegter Reihenfolge mit einem Abstand von einer Minute auf die Strecke.

Weiterlesen

Offizielle Krönungszeremonie beim Sommernachtsfest

Lara I. ist neue Weinkönigin in Pommern

Pommern. Der Ansturm gewogener Besucher auf die leckeren Erzeugnisse der örtlichen Winzer offenbarte sich schon vor dem offiziellen Start des Sommernachtsfestes als äußerst erfreulich. Zu dieser Traditionsveranstaltung hatten auch heuer die engagierten Aktiven der Pommerner Winzerkapelle auf den festlich geschmückten „Spilles“ eingeladen.

Weiterlesen

Bahnstrecke nach Unfall von Weinbergtraktor stundenlang gesperrt

03.06.: Traktor stürzt bei Pommern ins Gleisbett

Pommern. Ein Unfall am Dienstagabend, 3. Juni, hätte schlimm enden können: Gegen 18 Uhr geriet ein 59-jähriger Mann beim Rangieren mit einem Weinbergtraktor am Ortsrand der Moselgemeinde Pommern zu nah an eine Hangkante. Das Fahrzeug kippte um und landete im Gleisbett der Bahnstrecke Koblenz–Trier – nur wenige Meter neben den Gleisen.

Weiterlesen

Kelten- & Römerfest lockte auf den Pommerner Martberg

Tolles Historienspektakel auf der gallorömischen Anlage

Pommern. Beim Kelten- & Römerfest ging es am vergangenen Wochenende einmal mehr informativ, spannend und geschichtsträchtig zu. Hier, im weiten Areal der gallorömischen Tempelanlage, rund 180 Meter über der Mosel gelegen, erwachte die Geschichte der Kelten und Römer wieder zu neuem Leben.

Weiterlesen

Bahnübergang Pommern: Sperrung im April

30.4. und 2.5.: Umleitung der Buslinie 747 wegen Sperrung

Pommern. Am Mittwoch, 30. April 2025, und Freitag, 2. Mai 2025, wird der Bahnübergang in Pommern voll gesperrt. In dieser Zeit muss auf der Buslinie 747 eine Umleitung gefahren werden. Um die Ortschaft Pommern weiterhin anfahren zu können, wird die Haltestelle „Pommern Spilles“ über eine Ausnahmegenehmigung für den Zeitraum der Sperrung wieder angefahren. Durch die Umleitung verlängern sich die Fahrtzeiten und es kommt zu Verzögerungen der regulären Abfahrtszeiten.

Weiterlesen

RSC Untermosel beim Halbmarathon in Bonn

Sportlicher Einsatz mit Herz

Pommern. Drei der 10.000 Startplätze für den Halbmarathon in Bonn am 6. April konnten Johannes Welter, Hanna Walter und Maja Walter vom RSC Untermosel ergattern. Doch es kam anders als geplant. Schon in der Vorbereitung lief es krankheitsbedingt bei allen dreien nicht rund.

Weiterlesen