Lokalsport | 20.10.2025

Sportverein 1919 Ochtendung: der Höhenflug im Pokal konnte nicht fortgesetzt werden

Der unglücklichen Niederlage in Hausen folgten deutliche Nachteile gegenüber der SG Mendig III

Das SV-Vereinsprojekt Minispielfeld hat nach langer Planungs- und Vorbereitungszeit nun schnelle Baufortschritte. Der Untergrund ist komplett vorbereitet, die Randsteine und die Bodenhülsen der Banden- und Stabmattenstützen sitzen, man ist dabei, die Tragschicht der Kunstrasenspielfläche herzurichten. Wenn alles glatt läuft, dürfte die Anlage Mitte November fertiggestellt sein. Dann geht es an die notwendige Gestaltung des Umfelds. Foto: Lothar Kalter

Ochtendung. Die 2:1-Niederlage in Hausen war unverdient.

Nach der 0:1-Führung durch einen Treffer von Michael Kirst kurz vor der Pause glichen die Gastgeber in einer verteilten Partie nach 71 Spielminuten aus und vollstreckten 11 Minuten später einen umstrittenen Strafstoß zum glücklichen 2:1-Siegtreffer.

Eine Punkteteilung hätte eher den Gesamtleistungen entsprochen.

Im Heimspiel gegen die SG Mendig III hielten sich die Ochtendunger gegen die favorisierten Eintrachtler nur eine Halbzeit lang wacker. Noch vor der Pause nutzten die Gäste ihre zu großen Freiräume vor dem Tor der Blau-Weißen zum 0:2-Zwischenstand. Der Treffer zum 0:3 nach nur 51 Spielminuten war die frühe Entscheidung. In der letzten etwas mehr als Viertelstunde schraubten die Mendiger ihren Auswärtserfolg auf 0:6 hoch (73., 88. und 90.).

Ergebnisse

Kreisliga C: TuS Hausen II – SV Ochtnedung2:1 (0:1) und SV Ochtendung – SV Eintr. Mendig III0:6 (0:2).

Frauenfußball-Bezirksliga: FSG Nettetal – FSG Eifelhöhe Cochem2:6 (1:2).

Vorschau

Kreisliga C: SV Ruitsch-Kerben – SV Ochtendung(Fr., 24.10., 20 Uhr) und SV Ochtendung – SG Kempenich(Fr., 31.10., 19.30 Uhr)

Frauenfußball-Bezirksliga: Grafschafter FSG – FSG Nettetal(So., 26.10., 12 Uhr) und FSG Nettetal – DJK Witzerath (So., 2.11., 14 Uhr, in Rüber).

B-Junioren-Kreisklasse: JSG Elztal-Maifeld II – SV Ochtendung U18 (So., 02.11., 13 Uhr).

C-Junioren: SV Ochtendung – JSG Nickenich II(Di., 28.10., 18.30 Uhr).

D-Junioren: SV Ochtendung I – JSG Remagen (Mi., 29.10., 18.45 Uhr) und JSG Ahrtal Insul II – SV Ochtendung II (Do., 30.10., 18 Uhr).

E-Junioren: JSG Hohe Eifel Adenau – SV Ochtendung I(Di., 28.10., 18 Uhr) und SV Rheinland Mayen – SV Ochtendung II (Do., 30.10., 18 Uhr).

Weitere Themen

Das SV-Vereinsprojekt Minispielfeld hat nach langer Planungs- und Vorbereitungszeit nun schnelle Baufortschritte. Der Untergrund ist komplett vorbereitet, die Randsteine und die Bodenhülsen der Banden- und Stabmattenstützen sitzen, man ist dabei, die Tragschicht der Kunstrasenspielfläche herzurichten. Wenn alles glatt läuft, dürfte die Anlage Mitte November fertiggestellt sein. Dann geht es an die notwendige Gestaltung des Umfelds. Foto: Lothar Kalter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Media-Auftrag 2025/26
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler