Lokalsport | 25.09.2025

JSG Welling/Bassenheim - weibliche C-Jugend

Stark erkämpfter Heimsieg gegen die SF Neustadt

Am Ende stand ein verdienter 18:14-Erfolg, der auf einer geschlossenen Mannschaftsleistung basierte.  Foto:JSG Welling/Bassenheim

Welling/Bassenheim. Vor Kurzem empfing die weibliche C-Jugend die Gäste aus Neustadt in der Nettetalhalle. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem sich die Mannschaft der JSG schnell eine kleine Führung erarbeitete. Vor allem durch konzentrierte Abwehrarbeit und konsequent ausgespielte Angriffe stand es nach rund 20 Minuten 11:8 für die Gastgeberinnen.

Auch nach der Pause blieb es umkämpft: Neustadt verkürzte mehrfach auf ein Tor, doch die JSG ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit viel Einsatz in der Defensive, gutem Zusammenspiel im Angriff und einigen schön herausgespielten Treffern konnte der Vorsprung wieder ausgebaut werden. Spätestens mit dem 17:14 wenige Minuten vor Schluss war die Partie entschieden.

Am Ende stand ein verdienter 18:14-Erfolg, der auf einer geschlossenen Mannschaftsleistung basierte. Besonders erfreulich war, dass sich mehrere Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten und die Mannschaft auch in kritischen Phasen zusammenhielt.

Mit diesem Sieg sammelt die JSG wichtige Punkte in der Bezirksoberliga und geht mit Rückenwind in die nächsten Aufgaben.

Für die JSG Welling/Bassenheim spielten: Ann-Sophie Bininda (Tor), Lana Wunder (Tor), Jule Emmel (4), Polina Mikhel, Hannah Schwenk (2), Lara Paluch, Josephina Brandl (7), Katharina Reichert (1), Carla Emschermann (3), Lana Baron (1), Hannah Ronneberger.

Am Ende stand ein verdienter 18:14-Erfolg, der auf einer geschlossenen Mannschaftsleistung basierte. Foto:JSG Welling/Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Hausmeister
rund ums Haus
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Stellenausschreibung Azubi VG
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Vor Kurzem fand auf dem Schützenplatz in Bassenheim zum 41sten Mal das jährliche Dorfmeisterschießen statt. Diesmal zum dritten Mal an einem Samstag. Geschossen wurde mit Kleinkaliber auf 5 cm große Tonplättchen. Es beteiligten sich insgesamt 18 Mannschaften, die sich aus Vereinen, Nachbarschaften und Freunden zusammensetzten. Jede Mannschaft konnte maximal 12 Treffer erzielen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus dem Polizeibericht

Versuchter Einbruch in Dernbach

Dernbach. In der Nacht vom 20. auf den 21. September 2025 kam es in Dernbach (Landkreis Neuwied) zu einem versuchten Einbruch in das örtliche Feuerwehrgerätehaus. Unbekannte Täter versuchten, durch das Aufhebeln zweier Fenster sowie einer Zugangstür in das Gebäude einzudringen. Der Einbruch blieb jedoch erfolglos.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Angriff auf Infrastruktur der Bahn

Koblenz-Lützel. Bereits am 1. September 2025 gegen 03:00 Uhr kam es nach Angaben der Deutschen Bahn sowie den inzwischen aufgenommenen Ermittlungen der Bundespolizei Trier zu einem Angriff auf die Bahninfrastruktur im Bereich Koblenz-Lützel.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Schwerer Unfall auf der A61

Grafschaft. Am 25.09.2025 gegen 10:25 Uhr wurde der Autobahnpolizei Mendig ein Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Lastkraftwagen auf der A61 in Fahrtrichtung Norden gemeldet. Der Unfall ereignete sich zwischen dem Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler und dem Autobahnkreuz Meckenheim.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Titelanzeige