Lokalsport | 24.04.2023

TV Bassenheim

Starke Bassenheimerinnen verlangen Marpingen alles ab

Bassenheim. Bis in die Schlussminute muss der neue RPS Meister Marpingen kämpfen und zittern, bis der 28:31 (16:17) Auswärtssieg gegen eine spielerisch starke und dazu aufopferungsvoll kämpfende Bassenheimer Mannschaft fest stand.

„Wenn Marpingen heute hier Meister werden will, dann müssen Sie sich das verdienen“, gab Trainerin Jessica Gerlach vor dem Spiel als Marschroute. Und ihre Mannschaft setzte das von Beginn an um. Es dauerte einige Minuten bis das erste Bassenheimer Tor fiel. Doch auch die Gäste aus dem Saarland taten sich schwer gegen eine starke Bassenheimer Deckung. Die Damen spielten gut über die rechte Angriffsseite. Hannah Schlapp und Rechtsaußen Nathalie Oster trafen sehenswert. Auch Spielmacherin Jana Schubert schaffte es selbst immer wieder zum Abschluss zu kommen und zudem ihre Mitspielerinnen in Szene zu setzen.- Im Verlauf der ersten Halbzeit legten die Gäste immer wieder ein bis zwei Tore vor. Die Gastgeberinnen kämpften verbissen. So konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Folgerichtig ging es mit einer knappen Marpinger Führung (16:17) in die Kabine.

Die Ansprache von Gästetrainer Sebastian Franz war entsprechend laut und selbst in der Halle zu hören. Doch eine Änderung brachte dies nicht. Die Gäste legten zwar vor, doch Bassenheim blieb - dank starker Abwehr und schönen Toren – im Spiel. Zwei rote Karten gegen Spielführerin Christina Henn, sowie Maya Kohlenbeck ließen Bassenheim nicht aufstecken. Die personellen Alternativen jedoch schrumpften, sodass manche Spielerinn auch auf ungewohnten Positionen spielen musste. Erst in den letzten beiden Spielminuten musste man am Ende eine bittere 28:31 Niederlage hinnehmen.

„Geht es nach der gezeigten Leistung und unserem Kampfgeist hätten wir sicherlich einen Punkt verdient! Leider fehlte uns am Ende an der ein oder anderen Stelle die Cleverness und außerdem – wie so oft - die personellen Alternativen. Wir gratulieren jedoch dem verdienten Meister der RPS-Oberliga und freuen uns, dass wir gegen Ende der Saison immer wieder unser wahres Potential zeigen. Leider ein wenig zu spät.“, kommentiert Jessica Gerlach mit einem Augenzwinkern.

Am nächsten Samstag steht nun das letzte Auswärtsspiel der Saison in Haßloch an.

Für Bassenheim spielten: Rebekka Schmitz (TW), Carolin Wambach (3), Nici Brand (1), Jana Schubert (5), Nathalie Oster (5), Steffi Henn (n.E.), Hannah Schlapp (6), Nicole Hommen (1), Jana Aldorf (n.E.), Aileen Hoppe (1), Christina Henn (1), Angelina Richter (5/5) und Maya Kohlenbeck.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Essen auf Rädern
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
dimido Anzeige Neuwied
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Am Sonntag, 21. September, fand in Nickenich auf der Sportanlage der SpVgg Nickenich ein KreisBambini-Treff des Fußballkreises statt. Zahlreiche Mannschaften aus der Region nutzten die Gelegenheit, den jüngsten Fußballerinnen und Fußballern Spielpraxis in freundschaftlicher Atmosphäre zu ermöglichen.

Weiterlesen

Ochtendung. Die St. Eustachius-Schützengesellschaft Ochtendung 1861 e.V. nahm an der Sommerrunde für das Kleinkalibergewehr aufgelegt teil, bei der jeder Schütze 30 Schuss abgab. Im Wettkampf trat die zweite Mannschaft von Ochtendung gegen Metternich 4 an und verlor mit einem Gesamtergebnis von 1095 zu 1120 Ringen. Für Ochtendung traten folgende Schützen an: Udo Röder erzielte 250 Ringe, Bettina Röder...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige
Stellenanzeige