Lokalsport | 15.09.2025

Rudergesellschaft Lahnstein

Starke Bilanz bei der Limburger Regatta

Der Mädchen-Doppelvierer mit (von links nach rechts) Freya Zipper, Stella Arnold, Leni Volk, Johanna Gerlach und Steuermann Gregor Fuchs siegte zwar nicht, freute sich aber dennoch so sehr über das gelungene Rennen, dass Gregor eine Steuermannstaufe erhielt. Bei dieser wird der Steuermann von seiner Mannschaft in hohem Bogen ins Wasser geworfen.  Foto: Heike Koulen, RGL

Lahnstein. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen startete die Rudergesellschaft Lahnstein mit einer großen und bunt gemischten Mannschaft bei der diesjährigen Limburger Kurzstreckenregatta. Von den jüngsten Nachwuchstalenten bis hin zu den erfahrenen Ruderinnen und Ruderern waren alle Altersklassen vertreten – und das mit beachtlichem Erfolg.

Über 30 gemeldete Rennen standen für die Lahnsteiner auf dem Programm – und die Sportlerinnen und Sportler zeigten, dass sich Training, Teamgeist und Motivation auszahlen. 13 mal fuhr ein Lahnsteiner Boot zum Sieg und wurde für seinen Einsatz nicht nur mit Medaillen, sondern auch mit dem mittlerweile weithin bekannten Lahnsteiner Fanjubel belohnt.

Gleich bei seinem ersten Start im Einer konnte sich Gregor Fuchs im Jungen-Einer über einen verdienten Sieg freuen. Auch der Nachwuchszweier der Mädchen überzeugte: Johanna Gerlach und Alma Nielsen gewannen auch an diesem Wochenende souverän. Annika Rojan und Maya Steiger taten es den beiden gleich und waren im Juniorinnen-Zweier U 19 erfolgreich. Elena Günthner siegte gleich doppelt – einmal in einer Renngemeinschaft mit Speyer im Mixed-Zweier und einmal gemeinsam mit Meiline Boczula im Frauen-Zweier. Kathi König durfte sich ebenso zweimal im Frauen-Einer über Gold freuen. Besonders erfolgreich waren zudem Karsten Grochowiak mit drei Siegen, sowie die beiden Ruderinnen Michaela Dörr und Anna Marx, die mit jeweils fünf Siegen in unterschiedlichen Bootsklassen die Erfolgsbilanz der Lahnsteiner krönten.

Damit belohnte sich die Mannschaft zum Abschluss der Saison nicht nur für das intensive Training der vergangenen Wochen, sondern unterstrich auch die große Leistungsbreite innerhalb des Vereins.

Neben den sportlichen Erfolgen überzeugte die Lahnsteiner Ruderfamilie wie bereits auf den vorangegangenen Regatten durch ihren Zusammenhalt. Die mitgereisten Vereinsmitglieder sorgten für eine großartige Atmosphäre: Anfeuern während der Rennen, gemeinsames Mitfiebern und jede Menge gute Laune machten das Wochenende zu einem echten Highlight.

Der Mädchen-Doppelvierer mit (von links nach rechts) Freya Zipper, Stella Arnold, Leni Volk, Johanna Gerlach und Steuermann Gregor Fuchs siegte zwar nicht, freute sich aber dennoch so sehr über das gelungene Rennen, dass Gregor eine Steuermannstaufe erhielt. Bei dieser wird der Steuermann von seiner Mannschaft in hohem Bogen ins Wasser geworfen. Foto: Heike Koulen, RGL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Tagespflege Plaidt
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Erpel. Beim Bambini Treff in Asbach spielten die Bambini erstmalig mit ihrem neuen tollen Outfit und waren sehr stolz. Tolle Trikots hat man sich da ausgesucht, in den Vereinsfarben Rot-Weiß gestreift. Die Trainer Chris Meyer und Sinan Zahterogullari erfreuen sich weiterer Neuanmeldungen bei den Bambini des FV Erpel.

Weiterlesen

Erpel. Mit der wohl jüngsten Mannschaft (25 J.) der letzten Jahre konnte sich der FV Erpel ein 3:3 (1:1) erkämpfen. Nach einem Abwehrfehler (19.) erzielte Fernando Bonn den 1:0 Führungstreffer für den FVE.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Schönes Unterhaltungsprogramm durch die Dorfvereine

Ettringer feierten mit vielen Gästen aus nah und fern ihre Kirmes

Ettringen. Im Dorf mit Herz wird die Gastfreundschaft groß geschrieben. Nach guter alter Väter Sitte und Tradition. Dabei ist bei allem der Anfang da, wo ein solches Fest bei dem die „Kirchweih“ gefeiert wird, beginnen sollte. In der Pfarrkirche „St. Maximin“.

Weiterlesen

Schachfreunde Bad Hönningen

Spannende Schnellschachvereinsmeisterschaft

Bad Hönningen. Die Schachfreunde Bad Hönningen haben vor kurzem die diesjährige Vereinsmeisterschaft im Schnellschach durchgeführt. Jeder Spieler hatte hierbei 15 Minuten Bedenkzeit für die Partie. Es wurden fünf Runden gespielt.

Weiterlesen

Einsatzbilanz für das beliebte Bonner Volksfest:

14.09.: Pützchens Markt: Junge Frauen sexuell belästigt

Bonn. Trotz eines hohen Besucheraufkommens am Sonntag, dem 14. September 2025, verlief der Einsatz der Bonner Polizei auf dem Pützchens Markt insgesamt eher störungsfrei. Zwischen 09:00 und 01:00 Uhr wurden 26 Platzverweise ausgesprochen (Gesamtzahl seit Veranstaltungsbeginn: 75). Die meisten der Betroffenen waren stark alkoholisiert, kamen den Anweisungen der Polizei jedoch nach, sodass keine Ingewahrsamnahmen erforderlich wurden (bisher insgesamt 7).

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
 Weinfest in Remagen
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Sonderpreis wie vereinbart
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Kirmes in Niederzissen