Jugendmannschaft des WSV Koblenz-Metternich in Langenprozelten.  Foto: Katharina Justus/ WSV Koblenz-Metternich

Am 04.06.2025

Lokalsport

Nachwuchs überzeugt: WSV holt Siege und Medaillen in Bayern

Starke Bilanz des WSV Koblenz-Metternich bei Regatta in Langenprozelten

Metternich. Im festen Sportprogramm des WSV Koblenz-Metternich steht die Teilnahme an den Regatten des Bayrischen Kanuverbandes. Auch 2025 konnte sich der WSV wieder erfolgreich mit seinen Sportlern auf dem Main in Langenprozelten präsentieren. Diese Naturstrecke ist durch ihre Strömungsverhältnisse für Nachwuchssportler jedes Mal eine Herausforderung, die es zu bewältigen gilt. Besonders gut gelang es in diesem Jahr Johan Kuss in der Altersklasse der 15- und 16-jährigen Sportler mit seinen Starts in den Mannschaftsbooten der Regattagemeinschaft Baden-Württemberg. Mit zwei ersten und einem zweiten Patz stand er insgesamt dreimal auf dem Siegerpodest.

Bei den männlichen B-Schülern siegten Anto Kuss (10), Ryan Justus (12), Keno Freund (12) zusammen mit Albert Keller (SKC Aschaffenburg) souverän im K4 500m. In der Altersklasse der 9-jährigen Schülerinnen überraschte Rosalie Klinger mit ihrem dritten Platz auf der Langstrecke über 1000m und ihrem souveränen Sieg auf der Sprintstrecke über 200m. Bereits wie im letzten Jahr konnte Emma Justus (13) auch dieses Jahr wieder die Langstrecke über 2000 m für sich entscheiden, auch ihr Bruder Ryan Justus (12) zeigte mit seinem 2. Platz auf der Langstrecke eine starke Leistung. In der Gruppe der Medaillengewinner reihte sich Caroline Kaske mit ihrem dritten Platz in der Altersklasse der 10-jährigen Schülerinnen über die 1000m ein. Zusammen mit ihrer Partnerin Emma Justus konnte Rieke Herbert(13) in ihrem Lauf des Zweierkajaks über 500 m mit einem dritten Platz auf dem Treppchen stehen. Einen Medaillenrang verpasste Georg Seifert (9) knapp mit seinem vierten Platz. Emil Zerwas (14) verfehlte in seinem sehr stark besetzten Feld die Endlaufteilnahme um eine Zehntelsekunde, konnte aber auf der Langstrecke mithalten und erreichte dort einen respektablen sechsten Platz.

In diesem Jahr sind viele Jugendsportler neu zur Mannschaft des WSV hinzugekommen. Der Umgang mit Rennkajaks ist schwer zu erlernen, umso mehr freuten sich die Trainer und Trainerinnen über die Positionierung der „Neuen“ im Mittelfeld. Ihre Glückwünsche gehen an Samu Makitrin (10), Luis Ramanouski (11) , Theo Szust (11), Sophie Pagel (10) und Caroline Schmieders (10).

Jugendmannschaft des WSV Koblenz-Metternich in Langenprozelten. Foto: Katharina Justus/ WSV Koblenz-Metternich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler