Lokalsport | 07.10.2025

Nachwuchsringer des RSV Rheinbach glänzen beim Landesturnier in Bonn

Starke Kämpfe und viel Teamgeist

Von links: Betreuer Alim Kasumov, Nachwuchsringer Amir Kasumov, Trainer Steve Jarkas und Ibrahim Jarkas beim Landesturnier in Bonn. Foto:privat

Rheinbach. Beim Landesturnier zur Talentsuche der Altersklassen U10 und U8 in Bonn traten rund 160 junge Sportlerinnen und Sportler aus ganz Nordrhein-Westfalen gegeneinander an. Auch der RSV Rheinbach war mit seinen Nachwuchsringern vertreten, die mit großem Einsatz, Kampfgeist und starkem Teamzusammenhalt überzeugten.

Unter der Leitung von Trainer Steve Jarkas präsentierten die jungen Athleten eindrucksvoll, wie engagiert und leidenschaftlich im Verein gearbeitet wird. Schon in den ersten Begegnungen zeigten die RSV-Talente Mut, Technik und Fairness. Besonders hervorzuheben war die Leistung von Amir Kasumov, der alle Kämpfe vorzeitig für sich entschied und sich souverän den ersten Platz sicherte. Mit präziser Technik und entschlossenem Auftreten setzte er ein deutliches Zeichen und bewies, welches Potenzial im Nachwuchs des RSV Rheinbach steckt.

„Unsere Kids haben alles gegeben und tolle Fortschritte gezeigt“, erklärte Trainer Steve Jarkas. „Solche Turniere sind wichtig, um die Begeisterung für den Ringsport zu fördern und neue Talente zu entdecken.“ Neben den sportlichen Erfolgen stand vor allem die Freude am gemeinsamen Wettkampf im Mittelpunkt. Die jungen Ringer unterstützten sich gegenseitig lautstark und unterstrichen damit den starken Teamgeist innerhalb des Vereins.

Am Ende des Turniertages blickten die Rheinbacher Nachwuchssportler stolz auf ihre Leistungen zurück und sammelten wertvolle Erfahrungen für ihre sportliche Entwicklung. Der RSV Rheinbach sprach allen Beteiligten, Eltern und Unterstützern seinen Dank aus – ein weiterer Schritt, um den Ringsport in der Region nachhaltig zu stärken.BA

Von links: Betreuer Alim Kasumov, Nachwuchsringer Amir Kasumov, Trainer Steve Jarkas und Ibrahim Jarkas beim Landesturnier in Bonn. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Recht und Steuern
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Empfohlene Artikel

Vallendar. Am 4. Oktober 2025 reiste die Mannschaft der Vallendarer Volleyball-Damen zum Abendspiel nach Frankfurt. Von Beginn an zeigte Eintracht Frankfurt, dass sie die Heimmannschaft waren, und dominierte das Spielgeschehen. Die Gäste hatten nur wenig Raum zur Entfaltung.

Weiterlesen

Vallendar. Einen überzeugenden Auftritt zeigten die U14-Volleyballer des TV Vallendar am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, beim Turnier in Lahnstein. Bereits im ersten Spiel gegen die Westerwald-Volleys präsentierte sich die Mannschaft geschlossen und entschlossen. Mit konzentrierter Spielweise sicherte sich das junge Team den Sieg in zwei Sätzen mit 25:18 und 25:20. Besonders die stabile Annahme und druckvollen Aufschläge sorgten für zahlreiche Punkte.

Weiterlesen

Vallendar. Am Sonntag, dem 28. September 2025, nahm die erste Damenmannschaft des TV Vallendar an der Endrunde des Rheinland-Pfalz-Pokals teil. Zahlreiche krankheitsbedingte Ausfälle sorgten dafür, dass das Team unter ungewohnten Voraussetzungen antreten musste.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Gülser Grünen haben bei ihrer Mitgliederversammlung neue Sprecher*innen gewählt

Sandra Best und David Körber vertreten die Ortsgruppe Güls

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt.

Weiterlesen

Koblenz. „Der Kollege Ernst Knopp hat mit Schreiben vom 24.09.2025 sein Ausscheiden aus der Fraktion und die Niederlegung seines Ratsmandates zum 31.12.2025 erklärt“, so ein sichtlich angefasster Fraktionsvorsitzender Stephan Otto bei der Bekanntgabe in der CDU-Stadtratsfraktion. Mit Ernst Knopp verlässt einer der versiertesten Kommunalpolitiker den Stadtrat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Friedensgebet

Andernach. Das nächste ökumenische Friedensgebet findet am Mittwoch, dem 5. November 2025, um 19 Uhr in Maria Himmelfahrt, Andernach, statt. Kriege und gewaltsame Konflikte sind leider Normalität in unserer globalisierten Welt. Im Jahr 2021 gab es weltweit 355 Kriege und kriegerische Konflikte, die den Menschen nur Leid, Not und Tod gebracht haben. Schon auf der ersten Vollversammlung des Ökumenischen...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest in Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Bezirksschützenfest in Brohl
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.