Lokalsport | 27.05.2025

E3-Junioren der Grafschafter SG

Starke Leistung trotz knapper Niederlage

Die E3-Mannschaft mit ihren Trainern.  Foto: privat

Grafschaft. Am Samstag empfing die E3-Mannschaft der Grafschafter JSG die JSG Remagen auf dem Kunstrasenplatz in Vettelhoven. Trotz einer starken Vorstellung mussten sich die jungen Kicker am Ende mit 1:2 geschlagen geben. Zur Halbzeit lag die E3 noch verdient mit 1:0 in Führung, nachdem Jakob Wortha einen sehenswerten Treffer erzielt hatte.

Die Mannschaft von Trainer Steffen Manthey und Co-Trainer Sebastian Wortha zeigte über weite Strecken eine spielerisch überzeugende Leistung mit vielen schönen Kombinationen. Während Steffen an der Seitenlinie voller Engagement agierte, war Sebastian der ruhige Gegenpol. Die eingewechselten Spieler fügten sich nahtlos in das Spiel ein und setzten positive Akzente.

Torhüterin Clarissa Caspari ragte aus einer starken Teamleistung besonders heraus und verhinderte mit mehreren Glanzparaden weitere Gegentore. Auch das nötige Glück war diesmal auf Seiten der Löwen – gleich zweimal retteten Pfosten und Latte bei Chancen der Gäste. Das Spiel war bis kurz vor Schluss intensiv und völlig ausgeglichen, doch eine kleine Unachtsamkeit führte zum entscheidenden Gegentor. In der letzten Szene hatte die E3 den Ausgleich auf dem Fuß, doch ein Abwehrspieler der Gäste klärte auf der Linie.

Trotz der Niederlage war weiterhin eine klare spielerische Weiterentwicklung, wie bereits bei dem Unentschieden in der Vorwoche in Westum, zu erkennen. Die Zuschauer sahen eine engagierte Mannschaft, die mit Leidenschaft und Einsatzwillen überzeugte. Die Trainer zeigten sich stolz auf die Einstellung ihres Teams. Bereits am kommenden Freitag geht es mit einem Turnier in Westum weiter.

Die E3-Mannschaft mit ihren Trainern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
Titel
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Rheinbach. Ein ganz besonderes Erlebnis hatte kürzlich die U11-Jugend des SC Rheinbach: Das Team war beim „Wochenende des Amateurfußballs“ auf dem DFB-Campus in Frankfurt zu Gast. Auf dem perfekt gepflegten Rasen der Nationalmannschaft traten die jungen Fußballerinnen und Fußballer gegen Mannschaften aus Frankfurt, Solingen und Birlenbach an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“

Gottesdienst zum Thema: Zeit zu pflanzen - Wege aus der Resignation

Neuwied. „Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ - dieser berühmte Spruch bildete den Rahmen des Gottesdienstes des evangelischen Männerkreises Neuwied in der Marktkirche, in dem während des Gottesdienstes ein virtueller Apfelbaum vom Samen bis zum ausgewachsenen Baum wuchs und den Gottesdienstbesuchern Äpfel auf den Weg mitgegeben wurden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest