Lokalsport | 13.01.2025

TTV Oberwinter III triumphiert 9:1 gegen Niederlützingen IV

Starker Auftakt in die Rückrunde

Oberwinter. Das Eröffnungsspiel der Tischtennis-Rückrunde bestritt für den TTV dessen 3. Mannschaft in der 2. Kreisklasse. Über den Herbst könnte sich die Mannschaft gerade noch auf den drittletzten Tabellenplatz und somit oberhalb der Abstiegszone retten. Aufgrund von u.a. Verletzungsbedingten Ausfällen stand kaum einmal die komplette Stammmanschaft an den Tischen. Für die Partie gegen FC Luzenzia Niederlützingen IV kehrte Gerd Müller aus der Verletzungspause zurück und mit Benno Balasus wurde auch Brett 2 aufgeboten. Aus der 4. Mannschaft rückten Ralf Pütz und Uwe Wein nach. In dieser aus den zurückliegenden Spielzeiten bewährten Aufstellung gingen die Gäste auch bei den Doppeln ins Risiko und stellten Balasus/Wein und Müller/Pütz auf. Die Gäste harmonierten in diesen Paarungen deutlich besser als die Gastgeber und so stand es etwas überraschend schon 2:0 aus Oberwinterer Sicht. Dies schien die Lützinger so geschockt zu haben, dass sie in der Folge auch in beiden Paarkreuzen die Einzel abgaben und mit dem Zwischenstand von 6:0 hatte Oberwinter den Auswärtssieg schon in der Tasche. Oberwinter blieb in den weiteren Partien stabil und holte sich schließlich ein 9:1 gegen Niederlützingen IV. Dieser erfolgreiche Rundenstart bringt zunächst wichtige Punkte gegen den Abstieg, lässt aber auch die Hoffnung aufkommen, dass man sich im weiteren Verlauf durch ein paar weitere Siege doch noch in Richtung Tabellenmitte hinaufarbeiten kann. Die weiteren Mannschaften des TTV steigen erst in den kommenden Tagen wieder in den Spielbetrieb ein.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
First Friday Anzeige September
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst