Lokalsport | 18.11.2017

Regenbogenschule Sinzig

Starker Auftritt beim Tennis-Vielseitigkeitswettbewerb

Sinziger Grundschüler teilten sich den ersten Platz mit zwei weiteren Schulen

Die Tennis-Asse in spe der Regenbogenschule Sinzig gemeinsam mit Sportlehrer Florian Beck. privat

zSinzig. Der Schultennis-Vielseitigkeitswettbewerb des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz wurde vor Kurzem ausgetragen. Dazu fanden zehn Grundschulen mit mehr als 100 Kindern aus dem gesamten Kreis Ahrweiler den Weg in die große Rhein-Ahr-Halle-A in Sinzig, darunter die Grundschulen aus Remagen, Bad Breisig und Burgbrohl. Für die Regenbogenschule gingen elf Kinder aus allen dritten und vierten Klassen an den Start (acht Jungen und drei Mädchen), die in einem zweimaligen Auswahlverfahren durch den Sportlehrer Florian Beck ihr Können bereits in der heimischen Jahnhalle unter Beweis stellten. In zwei Dreiergruppen und einer Vierergruppe (Löwen-, Elefanten- und Kängurugruppe) wurden die Vorrunden-Übungen Eierlauf, Torschuss, Schießstand und Low-T-Ball durchgeführt, um sich schon dort möglichst viele Punkte und damit eine gute Gesamtplatzierung zu ergattern. In der anschließenden Hauptrunde hatten die Regenbogenschüler schließlich die Möglichkeit, in der starken Löwengruppe um den Gesamtsieg in der Spitzengruppe zu spielen. Bei den Übungen Tennis-Hockey, Abpraller, Fächerlauf und Low-T-Ball schenkten sich die bis dahin besten drei Schulmannschaften nichts, wodurch es bis zum Schluss spannend blieb. Am Ende ergab sich ein für den Veranstalter noch nie da gewesenes Resultat: Alle drei Teams in der führenden Gruppe (die Grundschulen aus Grafschaft-Ringen, Dernau und Sinzig) schlossen den Wettbewerb punktgleich ab und teilten sich somit den ersten Platz.

Dieser Erfolg wurde nach großem Jubel in der Halle mit einer Urkunde für die Schule sowie mit Urkunden für die Teilnehmer geehrt. Alle Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Betreuer hatten viel Spaß an diesem Vormittag und vielleicht hat der eine oder andere Schüler durch die spielerische Herangehensweise Gefallen am Tennissport gefunden. Die Motivation und der Spaß am Sport können so nachhaltig durch außerschulische sportliche Betätigung im Verein zusätzlich gefördert werden.

Die Tennis-Asse in spe der Regenbogenschule Sinzig gemeinsam mit Sportlehrer Florian Beck. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Nach einer sensationellen letzten Saison, in der man hochüberlegen mit 28:4 Punkten den Aufstieg in die erste Bezirksklasse geschafft hatte, waren die Tischtennis-Herren des TV Rheinbach ohne besondere Ziele in die neue Saison gestartet. Zumindest wollte man erstmal nicht absteigen. Nachdem man sich aber überraschend vor Saisonstart mit zwei hervorragenden Spielern verstärken konnte, wollte man zumindest im oberen Mittelfeld der Liga mitmischen.

Weiterlesen

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Sprechstunde der Digitalbotschafter

Digitale Hilfe vor Ort

VG Pellenz. In der Verbandsgemeinde Pellenz unterstützt eine spezielle Initiative die Bürger im Umgang mit digitalen Geräten wie Smartphones, Computern und Tablets. Die Digitalbotschafter der Region bieten hierzu eine offene Sprechstunde an, bei der die Teilnehmenden ihre persönlichen Geräte mitbringen und individuelle Fragen stellen können. Dabei werden Themen wie das Versenden von Nachrichten mit...

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde Swisttal e.V.

Von Rebstöcken, Orgelpfeifen, und Pfaffenbergen

Buschhoven. In der Bibel gibt es hunderte Geschichten, in denen Wein eine explizite Rolle spielt. Zahlreiche Weinberglagen in Deutschland, aber auch in anderen Ländern der Welt, spiegeln in ihren Namen den Bezug von Religion und Kirche wieder. Einige dieser biblischen und klösterlichen Geschichten werden samt einer passenden Weinprobe in der Versöhnungskirche von Buschhoven vorgestellt.

Weiterlesen

Trainerin Rita Wolf vom SV Grün-Weiss Leutesdorf stirbt mit 91

Fitness war ihre Passion

Leutesdorf. In Leutesdorf war sie nur „et Rita“. Noch im hohen Alter blieb die energiegeladene Frau eine ortsbekannte Größe, die jeder beim Vornamen nannte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe