Lokalsport | 02.07.2025

Starker Auftritt der KTV Rhein-Ahr-Nette

v.l.n.r.: Finja Küpper, Liily Orth, Kira Ohlert, Pauline Orth, Juergen Hildebrandt, Theresa Krämer, Evelina Schlags Paula Schneider.  Foto: Juergen Hildebrandt

Mainz. Beim ersten Wettkampf der Rheinland-Pfalz-Liga am 28. Juni bei TSV Schott Mainz konnte die Kunstturnvereinigung Rhein-Ahr-Nette einen überragenden Erfolg verbuchen. In einem spannenden und heißen Wettkampf – nicht nur sportlich, sondern auch bei hochsommerlichen Temperaturen – traten insgesamt 13 Mannschaften aus Rheinland-Pfalz gegeneinander an. Die LK 2 Liga-Mannschaft der KTV-RAN beeindruckte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und überzeugte mit technisch sauberen Übungen und großartigem Einsatz an den Geräten. Sie erkämpfte sich am Ende einen glänzenden 4. Platz. Damit sicherten sich die Turnerinnen nicht nur ein glänzendes Ergebnis, sondern auch die Qualifikation für den zweiten Wettkampf der RLP-Liga, der im November in Bad Ems stattfinden wird. Auch der Trainer Juergen Hildebrandt war äußerst zufrieden mit dem Auftakt. Die gezeigte Leistung und der Teamgeist stimmen zuversichtlich für den weiteren Saisonverlauf. Er ist stolz auf diesen perfekten Einstieg und freut sich zusammen mit den Turnerinnen auf die kommenden Herausforderungen!

v.l.n.r.: Finja Küpper, Liily Orth, Kira Ohlert, Pauline Orth, Juergen Hildebrandt, Theresa Krämer, Evelina Schlags Paula Schneider. Foto: Juergen Hildebrandt

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige / Mitsubishi
Bewerbung der Halloweenparty
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Die Spatzen pfiffen es quasi von den Dächern: in Ruitsch treffen zwei leistungsgleiche Teams aufeinander, eine Punkteteilung lag somit bereits vor Spielbeginn in der Luft. Tatsächlich eliminierten sich die Teams vor der Pause, torlos erfolgte der Seitenwechsel.

Weiterlesen

Meckenheim. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand bei windigem Regenwetter der 28. Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf statt. Auf der 6-Meilen-Strecke (9,6 km) verbesserte Jonas Humke vom TSV Bayer 04 Leverkusen den alten Streckenrekord um 24 Sekunden auf 29:29 Minuten. Insgesamt erreichten 345 Teilnehmer das Ziel, darunter 117 Kinder, die an den Läufen über 400 und 1000 Meter teilnahmen. Den Startschuss für den 10-Meilen- und den 3,3-Meilen-Lauf gab die Meckenheimer Blütenkönigin Annina Engels.

Weiterlesen

Andernach. Beim diesjährigen Mainova Frankfurt Marathon trotzten die Läufer der DJK-Triathlon Andernach dem kühlen Herbstwetter und setzten eindrucksvolle Akzente. Bei 7 °C, leichtem Regen und Windböen bis 60 km/h bewiesen Benjamin Becker und Enrico Benzio, dass akribische Vorbereitung und mentale Stärke entscheidend sind.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

27.10.: So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Lonnig. Was sich Mitte Oktober beim Ironman 3,8–180–42,195 km auf Hawaii abspielte, war ein Kampf mit den Elementen und der Beweis, dass Hawaii die Seele des IRONMAN ist, wo Ende der 70er Jahre alles begann. Üppiger Regen seit Tagen sorgte diesmal für Sauna-Verhältnisse.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung

Kulinarisches Vergnügen für den guten Zweck

Ochtendung. Die Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung organisiert am Freitag, den 7. November 2025, ab 17 Uhr einen Verkauf der traditionellen regionalen Spezialität Döppekochen. Der Verkauf findet im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, statt. Eine Portion inklusive Apfelmus kostet 6,50 Euro. Der gesamte Erlös des Verkaufs ist in diesem Jahr für den Jugendzug des Musikvereins Blau-Weiß Ochtendung e.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Kurse November
Pelllets
Reinigungskraft m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#