Mädchenmannschaft des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich beim Landesentscheid
Starker fünfter Platz bei „Jugend trainiert für Olympia“
Mülheim-Kärlich. Die Mädchenmannschaft des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich nahm am Landesentscheid des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in der Leichtathletik in Bad Bergzabern teil. Mit 5021 Punkten traten die Schülerinnen der Wettkampfklasse IV als neunbestes Team an.
Hohe Motivation
Hoch motiviert starteten die Mädchen den Wettkampf mit der Disziplin Weitsprung und konnten von Beginn an wichtige Punkte sammeln. Lucy Nwora-Emeka erreichte hervorragende 4,49 Meter und Laura Branß überzeugte mit 4,34 Meter. Im Hochsprung übersprangen Annalena Mies und Sophia Lepiors jeweils 1,36 Meter und belegten damit den dritten Platz unter allen Hochspringerinnen. Im Sprint über 50 Meter war Lucy Nwora-Emeka bereits nach 7,33 Sekunden im Ziel. Laura Branß benötigte 7,91 Sekunden. Den 800-Meter-Lauf schaffte Lucy Nwora-Emeka in 2,49 Minuten und Marlen Girolstein in 3,04 Minuten. Nach dem 200-Gramm-Ballweitwurf war das Mittelrhein-Gymnasium auf Siegeskurs und konnte Bestleistungen erzielen. In der Einzelwertung erreichte Sophia Lepiors mit 41,5 Meter den ersten Platz und Laura Branß mit 40,5 Meter den zweiten Platz. Nun war der Wettkampf an Spannung kaum zu übertreffen, denn vor der Staffel waren die ersten fünf Teams keine 50 Punkte mehr auseinander. Die Läuferinnen des Mittelrhein-Gymnasiums konnten nochmals begeistern, aber nicht mehr an den vorhergehenden Leistungen anknüpfen. Trotz einer kurzzeitigen Führung mit 5258 Punkten reichte es am Ende des Wettkampfes nur für den fünften Platz.
Die Mädchenmannschaft konnte am heutigen Wettkampftag zwar keine Platzierung unter den ersten drei Plätzen erreichen, jubelte aber dennoch über das schöne Ergebnis. Auch das Trainerteam, Herr Senk und Herr Leibetseder, war sehr zufrieden mit den erbrachten Leistungen.
