Lokalsport | 05.04.2019

Bodelschwinghschule Bendorf-Mülhofen

Stolze Urkunden beim Geräteturnfest

Schülerinnen und Schüler traten in verschiedenen Sportarten gegeneinander an

Die besten Turner und Turnerinnen der Schule (mit Pokal die Jahrgangsbesten): (hinten v.l.) Eileen Dietz, Romy Krings, Helene Trott, Helena Varvodic, Karina Vogel, Samuel Campailla, Pia Herick, Emma Dünchem; (vorne v.l.) Pia Danne, Joleen Eilert, Jacob Dünchem, Lina Schmengler, Lena Guwa, Theo Peifer. Foto: privat

Bendorf-Mülhofen. Ende März war es wieder so weit und die kleinen und großen Turner durften ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten an den Geräten unter Beweis stellen. Die Kinder des ersten und zweiten Schuljahres konnten beim Geräteturnfest an Turngeräten, sowie beim Hangeln, Schaukeln und Klettern ihre Übungen zeigen und Puzzleteile sammeln, die sie dann zu einem schönen Bild zusammenstellten.

Die Schüler der übrigen Klassenstufen absolvierten vorher festgelegte Übungen beim Bodenturnen, am Reck, am Barren und beim Sprung am Kasten. Als Anerkennung für die guten und sehr guten Leistungen gab es dann die Teilnahme-, Sieger oder auch Ehrenurkunden im Rahmen einer Siegerehrung.

Die besten Turner und Turnerinnen der Schule (mit Pokal die Jahrgangsbesten): (hinten v.l.) Eileen Dietz, Romy Krings, Helene Trott, Helena Varvodic, Karina Vogel, Samuel Campailla, Pia Herick, Emma Dünchem; (vorne v.l.) Pia Danne, Joleen Eilert, Jacob Dünchem, Lina Schmengler, Lena Guwa, Theo Peifer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Medizinstudenten/innen (w/m/d)