Lokalsport | 04.12.2019

Teilnahme des Postsportverein Remagen an Cheerleading Landesmeisterschaft

Stormy Waves bringen Treppchenplatz mit nach Hause

Die Stormy Waves.Foto: privat

Hanau. Bei der Cheerleading Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz in Hanau erreichten die Juniorinnen des Postsportvereins den wohlverdienten dritten Rang. Eng war das Feld der Konkurrenz, doch die Remagener Nachwuchs-Cheerleader konnten sich einen Treppchenplatz sichern. Die zwölf Mädchen im Alter von 11 bis 15 Jahren trainierten für diesen Erfolg zweimal die Woche unter der Leitung der Trainerinnen Sarah Thiemann und Andrea Sommer. Das Trainerteam ist vollkommen zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge und sieht von Meisterschaft zu Meisterschaft einen klaren Fortschritt.

Auch die kleinsten der Wave Allstars gingen in Hanau an den Start. Leider außer Konkurrenz, da sie nicht die Mindeststarterzahl erreicht hatten. Jedoch musste das Team sich mit seinen Leistungen keinesfalls verstecken und bekam von der Jury - neben kleinen Verbesserungen - auch einiges an Lob. Die Tiny Waves sind fünf bis elf Jahre alt und werden unter anderem von Christian Popp trainiert. Dieser zeigte sich sehr stolz über das Auftreten der Kinder.

Sowohl die Tiny Waves, als auch die Stormy Waves nehmen noch neue Mitglieder auf. Bei Interesse eine E-Mail an cheerleading@postsv-remagen.de schreiben oder im Büro des Vereins Auskunft erhalten unter Tel. (0 26 42) 12 13).

Die Stormy Waves.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Weinfest Remagen
 Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Sonderpreis wie vereinbart
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Tagespflege Plaidt
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Das dritte Spiel ohne Gegentor in Folge belegt, in welchem Mannschaftsteil aktuell die Stärke der Ochtendunger liegt. Allen voran war Torwart Fabian Feldenz in der Partie gegen die punktegleiche SG Ettringen II Garant für die weiße Weste seiner Farben. Aber auch die weiteren Mannschaftsteile erfighteten sich das dritte Spiel ohne Niederlage in Folge mit. „Leider blieb der mögliche ‚lucky Punch‘ aus“, resümierten die Blau-Weißen.

Weiterlesen

Sinzig. Am sechsten Spieltag der Kreisliga B7 konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig beim SC Bad Bodendorf II einen 7:0-Erfolg verbuchen. Die Tore für die Mannschaft um Trainer Mirco Walser erzielten Daniel Silva Mota (2), Christoph Kläser (2), Justin Risch und Schiar Mohamed, hinzu kam ein Eigentor der Bad Bodendorfer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Remagen
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Nachteulen aufgepasst
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Mitarbeiter (m/w/d)
Feierabendmarkt
FestiWein“, 19. – 21.09.25