Lokalsport | 30.04.2024

Kreissportfest in Adenau ein voller Erfolg

Strahlende Gesichter, Sonnenschein und tolle sportliche Leistungen

Das Team der Grundschule Niederdürenbach. Quelle: Grundschule Niederdürenbach

Niederdürenbach.Strahlende Gesichter, Sonnenschein, tolle sportliche Leistungen - all das war beim diesjährigen Kreissportfest in Adenau zu sehen. Gewinner waren die Kinder der zwölf teilnehmenden (Grundschul-) Teams aus dem gesamten Kreisgebiet, welche sich unterstützt von ihren Klassen- und Sportlehrern auf diesen Wettkampf intensiv vorbereitet hatten. Den goldenen Wanderpokal - gestiftet von der Stiftung der Kreissparkasse Ahrweiler - durften sich am Ende das Team der Grundschule Niederdürenbach, welches in einem Herzschlagfinale die Grundschule Altenahr auf Platz 2 verwiesen hatte bei den gemischten Teams - und jeweils mit deutlichem Abstand die Jungen- und Mädchenname der Grundschule Leimersdorf mit nach Hause nehmen. Überreicht wurden die Pokale von Sandra Kasper von der Kreissparkasse Adenau und dem Organisator der Wettkämpfe Markus Bleffert, der bei der Siegerehrung die tollen Leistungen der jungen Sportler hervorhob und den Sportlehrern und Helfern für Ihre Arbeit dankte. Neben der Kreissparkasse Ahrweiler unterstützte auch die Lotto-Stiftung mit Sachpreisen das Kreissportfest 2024. Weitere Sponsoren für die Kreissportfeste im Kreis Ahrweiler sind herzlich willkommen. Das zweite Kreissportfest 2024 im Kreis Ahrweiler findet am Montag, 6. Mai in Remagen mit mehr als 15 Grundschul-Teams statt.

Das Team der Grundschule Niederdürenbach. Quelle: Grundschule Niederdürenbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund um´s Haus
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen