Lokalsport | 14.04.2025

TG Polch ist Rheinlandmeister der Hobbyliga B

Vor dem Halbfinale präsentierte sich die zweite Mannschaft der TG Polch mit dem Maskottchen Krümel hochmotiviert (Werner Gewald, Michael Loch und Ahmet Gediktas fehlen auf dem Bild). Foto: privat

Polch. Der Badmintonverband Rheinland veranstaltete in Mayen die Endrunde der Rheinland-Freizeit-Mannschaftsmeisterschaft 2024/25 (auch Hobbyliga genannt). Im Halbfinale standen sich zunächst die 2. Mannschaft der TG Polch und der BC Mayen sowie die DJK Plaidt und die 2. Mannschaft vom PST Trier gegenüber.

Für die Polcher machten Xiaoyan Feng und Jörg Hiller im Mixed und Mike Runge und Michael Harwardt im Herrendoppel den Auftakt, beide Spiele wurden ungefährdet gewonnen. Und auch das zweite Mixed gewannen Inge Mantsch und Mike genauso deutlich, wie Alex Dück und Michael ihr Herrendoppel. Somit war der Einzug ins Finale vorzeitig klar.

Jetzt war es auch nicht verwunderlich, dass Alex und Jörg im dritten Herrendoppel mit ihren Kräften sparsam blieben und die Mayener ihren ersten Punkt erspielten. Da der Gegner nur mit einer Dame angetreten ist, spielten Anne Neeb und Isabelle Strunk im abschließenden Damendoppel gegen zwei Herren. Das Spiel wurde zwar knapp verloren, doch haben sich beide Teams im Vorfeld schon darauf verständigt, dass dieses Spiel ohne Wertung bleibt. Letztendlich siegten die Polcher mit 4:1 und trafen in der Begegnung um die Rheinlandmeisterschaft auf das Team aus Plaidt, das sich gegen Trier mit 4:2 durchsetzen konnte.

Der Auftakt in die Finalbegegnung verlief ganz nach dem Geschmack der Polcher. Im Herrendoppel erzielten Jörg und Alex einen deutlichen Sieg. Im Damendoppel setzten sich Anne und Isabelle gegen die starke Paarung aus Plaidt im entscheidenden dritten Satz denkbar knapp mit 21:19 durch. Bei den Mixed konnten sich Inge und Mike durchsetzen, während Jörg und Xiaoyan sich gegen eine äußerst starke Paarung aus Plaidt geschlagen geben mussten.

Für das 5. Spiel vereinbarten beide Teams, dass Isabelle mit Mike gegen eine Damenpaarung antreten mussten. Und auch dieses Spiel konnte gewonnen werden. Nun war es völlig egal, dass Alex und Michael im abschließenden Spiel gegen ein unverhältnismäßig starkes Mixed verloren, die zweite Mannschaft der TG Polch ist Rheinlandmeister.

Die Ergebnisse der Endrunde

TG Polch 2 – BC Mayen 4:1. DJK Plaidt – PST Trier 2 4:2. Spiel um Platz 3: BC Mayen – PST Trier 2 3:3 (PST Trier 2 gewinnt aufgrund des besseren Satzverhältnisses). Finale: DJK Plaidt – TG Polch 2 2:4.

Weitere Themen

Vor dem Halbfinale präsentierte sich die zweite Mannschaft der TG Polch mit dem Maskottchen Krümel hochmotiviert (Werner Gewald, Michael Loch und Ahmet Gediktas fehlen auf dem Bild). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Polch. Im Zeitraum von Mittwoch, dem 23.07.2025, 18:00 Uhr, bis Donnerstag, dem 24.07.2025, 15:00 Uhr, wurde in Polch ein Motorrad aus dem Garten eines privaten Grundstücks entwendet. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eine weiße KTM 690 SMC R (49 kW) mit dem amtlichen Kennzeichen MY-L 960. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zum Grundstück und entfernten das Motorrad auf bislang nicht bekannte Weise.

Weiterlesen

VG Maifeld. Am Sonntag, 21. September, fand in Nickenich auf der Sportanlage der SpVgg Nickenich ein KreisBambini-Treff des Fußballkreises statt. Zahlreiche Mannschaften aus der Region nutzten die Gelegenheit, den jüngsten Fußballerinnen und Fußballern Spielpraxis in freundschaftlicher Atmosphäre zu ermöglichen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum Ende der Freiluftsaison gelingt Magdalena in Heidesheim ihr bester Wettkampf. Im Dreikampf läuft sie die 75m in 10,26 Sekunden, knackt im Weitsprung mit 5,05m die 5-Meter-Marke und springt 1,44m hoch. Mit insgesamt 1.524 Punkten gewinnt sie den Titel in der Altersklasse W13.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Neues Bestattungsgesetz
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#