TTC Bassenheim
TTC-Akteure im Tal der Tränen
III Freizeit spielt gegen BSG EVM/Kevag und II Kreisklasse gegen Mülheim/Urmitz Bhf VII

Bassenheim. Mit Blick auf die Tabelle war klar, dass man nach Koblenz in die Weissergasse reiste, um alles für zwei Punkte zu geben. Dies wollte man in der Aufstellung Daraio, Colling, Stephan und Könnecke in die Tat umsetzen. Dass dies kein leichtes Unterfangen war, sollte nach den beiden Eingangsdoppel sehr deutlich werden. Man fand keine Mittel und so stand es schnell 0:3 aus Bassenheimer Sicht. Den ersten Punkt konnte Daraio ohne große Mühen verbuchen, wobei sich, in den drei darauffolgenden Einzeln, kein Erfolg einstellte. Dann jedoch wurden alle hellwach, da Stephan als auch Colling ihre Spiele deutlich gewinnen konnten. Jetzt war es an Könnecke den Anschluss zu halten, er musste letztlich seinem Gegenüber zum recht deutlichen Sieg gratulieren. Damit war die 7:3 Niederlage besiegelt.
II Kreisklasse gegen TTC Mülheim/Urmitz Bhf VII
Erneut nicht in Stammbesetzung wollte man doch mit Eiers, Brettle, Thinns, Jan Ringel und Krauel den Mülheimern Parolie bieten. Dies gelang an diesem Abend leider nur Brettle mit seinem Brettle. Alle anderen Spiele wurden Sang und Klanglos verloren, wobei Krauel noch am ehesten sein Spiel hätte gewinnen können. er verlor jedoch knapp im fünften Satz und war sichtlich enttäuscht. Eiers war an diesem Abend ein Totalausfall, er fand nicht ansatzweise in sein Spiel und schien Saft und Kraftlos. Jan Ringel war sehr bemüht, konnte spielerisch jedoch wenig dagegen halten. Alles in allem ein enttäuschender Abend. Jetzt wartet zum Abschluss der Saison am 21. April noch der Tabellenführer aus Rübenach, was als schier unlösbare Aufgabe erscheint. Aber Wunder geschehen immer wieder, unter diesem Motto sollte mit dem letzten Elan an diese Aufgabe herangegangen werden.