Lokalsport | 10.05.2024

Die Saison 23/24 ist beendet und verlief für alle 4 Mannschaften des TTC Ockenfels hervorragend

TTC Ockenfels gelingt eine Rekordsaison mit gleich drei Aufstiegen

Aufsteiger in die Verbandsliga: Björn Tönnessen, Maximilian Alfter, Till Krautscheid, Christopher Kegel (v.l.n.r). Fotos: TTC Ockenfels

Ockenfels.Nachdem die 1. Mannschaft letztes Jahr den Aufstieg knapp verpasste, sollte diese Saison endlich der Schritt von der Bezirksoberliga in die Verbandsliga vollzogen werden. Es ergab sich ein umkämpftes Aufstiegsrennen, bei dem letztlich der 2. Tabellenplatz erkämpft wurde. Der direkte Aufstieg war somit nicht gelungen, jedoch die Qualifikation zur Relegation, somit bestand noch Hoffnung auf den Aufstieg. Obwohl sich der TTC Ockenfels im Vorhinein lediglich in der Außenseiterrolle sah, nahm die Erstvertretung den Kampf an und setzte sich eindrucksvoll mit zwei Siegen durch! Der Aufstieg war perfekt!

Auch die 2. Mannschaft blickt auf eine erfolgreiche Spielzeit in der Kreisliga zurück. Am letzten Spieltag der Saison gelang mit einem Sieg über den direkten Mitkonkurrenten der 2. Tabellenplatz und somit ebenfalls der Einzug in die Relegationsspiele. In den dortigen Duellen gelang mit zwei souveränen Erfolgen der Aufstieg in die Kreisoberliga!

Die 3. Mannschaft trat in der 1. Kreisklasse an und legte dort die perfekte Saison hin. Dank konstant guter Leistungen war an dem Team nicht vorbeizukommen. Ohne eine einzige Niederlage blieb die Konkurrenz chancenlos und der verdiente Meistertitel wanderte nach Ockenfels! Eine sensationelle Leistung, die der Mannschaft den direkten Aufstieg in die Kreisliga ermöglichte.

In der 4. Mannschaft stand die Integration der Jugendspieler in den Herrenspielbetrieb im Vordergrund. Ein guter Mix aus Erfahrung und Jugend bescherte einen beachtlichen 4. Platz in der 3. Kreisklasse.

Auch in der Pokalrunde sorgte der TTC Ockenfels für Aufsehen. Sowohl die 1. als auch die 4. Mannschaft konnten den Kreispokal in ihren Klassen gewinnen. Für die 1. Mannschaft ging es anschließend noch weiter im Verbandspokal. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld sprang ein großartiger 2. Platz heraus!

Damit blickt der kleine Ort Ockenfels auf eine der erfolgreichsten – wenn nicht sogar die erfolgreichste Saison seiner Geschichte zurück. Der TTC Ockenfels ist zukünftig, dank des Aufstiegs in die Verbandsliga, so hoch wie noch nie zuvor vertreten. Über die ganze Saison hinweg zog der Verein an einem Strang, was sich in den hervorragenden Ergebnissen aller Mannschaften widerspiegelt. In Erinnerung bleibt mit Sicherheit die perfekte Saison der 3. Mannschaft, Topspiele mit über 60 Zuschauern im Ockenfelser Bürgerhaus und nicht zuletzt die erfolgreichen Relegationsspiele, die Dank der zahlreich mitgereisten Fans den neutralen Austragungsort zu einem Heimspiel machten!

Der TTC freut sich bereits auf die kommende Spielzeit!

Näheres auf Facebook, Instagram oder auf der Homepage ttc-ockenfels.de.

Aufsteiger in die Kreisoberliga: Rolf Alfter, Niklas Kamp, Andreas Stoffels, Michael Job, Martin Zimmermann (v.l.n.r).

Aufsteiger in die Kreisoberliga: Rolf Alfter, Niklas Kamp, Andreas Stoffels, Michael Job, Martin Zimmermann (v.l.n.r).

Meister der 1. Kreisklasse: Niklas Kamp, Fabian Scharff, Diana Bohner, Otmar Krebs (v.l.n.r).

Meister der 1. Kreisklasse: Niklas Kamp, Fabian Scharff, Diana Bohner, Otmar Krebs (v.l.n.r).

Aufsteiger in die Verbandsliga: Björn Tönnessen, Maximilian Alfter, Till Krautscheid, Christopher Kegel (v.l.n.r). Fotos: TTC Ockenfels

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Rhheinbach. Beim Saisonfinale der Rundstrecken Challenge Nordschleife 2025 erlebte das Team Rheinland Motorsport in Zusammenarbeit mit den finnischen Partnern von BogeyRacing ein chaotisches, aber erfolgreiches Rennen. Das Drei-Stunden-Rennen am Nürburgring bildete den Höhepunkt der Saison, die von technischen Problemen, unerwarteten Rennabbrüchen und Rückschlägen geprägt war. Das Ziel des Teams war ein versöhnlicher Abschluss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Goldener Werbeherbst
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Karnevalsauftakt in MK
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Verkauf Nordmanntannen
Innovatives rund um Andernach
Stellenanzeige Azubisuche
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25