SV Remagen
Tabellenspitze erobert
Remagen. Dank eines 2:1-Sieges gegen die SG Grafschaft hat sich die 1. Mannschaft am 10. Spieltag die Tabellenführung in der Kreisliga B gesichert. In einer über weite Strecken sehr zerfahrenen Begegnung konnten die Jungs von Trainer Mazih allerdings nur selten an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen. Viele Zweikämpfe bestimmtem das Geschehen und nur selten gelang es einem der beiden Teams, den Ball über einen längeren Zeitraum in den eigenen Reihen zu behalten. Nach einer knappen Viertelstunde ging dann der Gast nach einem der wenigen gelungenen Spielzüge mit 1:0 in Führung. Diese hatte allerdings nicht lange Bestand, denn nur fünf Minuten später gelang Mustafa Apaydin per Volleyabnahme der Ausgleich. Und kurz darauf war die Partei komplett gedreht und Remagen führte mit 2:1. Hierbei profitierten die Gastgeber von einem unglücklichen Eigentor der Gäste, da ein Verteidiger seinem Keeper in bester Stürmermanier mit einem Kopfball gegen die Laufrichtung keine Abwehrchance ließ. Vor dem Halbzeitpfiff gab es dann nur noch einen Aufreger, als ein Grafschafter Stürmer ein Missverständnis in der Remagener Hintermannschaft zum Glück nicht nutzen konnte und am Querbalken scheiterte. Nach dem Seitenwechsel spielte sich das Geschehen weiterhin überwiegend im Mittelfeld ab, nur selten gab es so etwas wie Torgefahr, da die jeweiligen Abwehrreihen kaum etwas zuließen. Allerdings hatten es die wenigen Gelegenheiten in sich und hätten eigentlich zum entscheidenden 3:1 für Remagen führen müssen, blieben aber leider ungenutzt. So bestand angesichts des knappen Vorsprungs bis zum Schlusspfiff stets die Gefahr, doch noch irgendwie den Ausgleich zu kassieren, was allerdings verhindert werden konnte.
Fazit: Trotz eines wenig überzeugenden Auftritts siegte die 1. Mannschaft gegen einen starken Gegner und hat sich dank des erneuten Punktverlustes des SC Bad Bodendorf die Tabellenführung gesichert, die es in den noch ausstehenden drei Partien vor der Winterpause zu verteidigen gilt.
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Junge Tänzerin aus Mülheim-Kärlich erobert die Welt
Emma Pinger gewinnt den Hip-Hop-Weltmeistertitel
VG Weißenthurm. Die elfjährige Emma Pinger aus Mülheim-Kärlich hat bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Blackpool beeindruckt.
Weiterlesen
Kleine Retter, große Wirkung: ein neues Projekt in Weißenthurm
Früh übt sich: Juniorhelfer an der Grundschule Weißenthurm
Weißenthurm. An der Grundschule Weißenthurm begann offiziell das Projekt „Juniorhelfer“.
Weiterlesen
Cafeteria-Team Rheinbreitbach
Schlemmen für den guten Zweck
Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.
Weiterlesen
