Lokalsport | 26.08.2025

Tag des Mädchenfußballs beim SV Kripp ein voller Erfolg

Als Erinnerung an diesen besonderen Tag durften sich alle Teilnehmerinnen über T-Shirts, gestiftet vom DFB, freuen. Fotos: Thorsten Stephan

Kripp. Kürzlich lud der SV Kripp zum Tag des Mädchenfußballs ein – und über 40 fußballbegeisterte Mädchen folgten der Einladung. Zweieinhalb Stunden lang drehte sich im Sportpark „Am Querweg“ alles um den Mädchenfußball.

Nach der Begrüßung startete der Aktionstag mit einer abwechslungsreichen Trainingseinheit, die in verschiedene Altersklassen unterteilt war. Anschließend stellten die Teilnehmerinnen ihr Können unter Beweis: Es standen sowohl das DFB-Schnupperabzeichen als auch das DFB-Fußballabzeichen auf dem Programm. Zum Abschluss wurde noch ein spannendes Kleinfeldturnier ausgetragen, bei dem die Mädchen das Gelernte gleich umsetzen konnten.

Als Erinnerung an diesen besonderen Tag durften sich alle Teilnehmerinnen über T-Shirts, gestiftet vom DFB, freuen. Außerdem gab es Urkunden für die erfolgreiche Abnahme des DFB-Abzeichens.

Organisiert wurde die gelungene Veranstaltung vom Trainerteam der Mädchenabteilung. Das Feedback war durchweg positiv – und die Hoffnung groß, dass viele Mädchen auch künftig die Fußballschuhe für den SV Kripp schnüren.

Wer am Aktionstag nicht teilnehmen konnte, hat jederzeit die Möglichkeit, beim Training reinzuschnuppern:

Immer freitags von 17 bis 18.30 Uhr trainieren die Kripper Mädchenmannschaften auf dem Sportgelände des SV Kripp – alle Altersklassen sind willkommen! Einfach vorbeikommen und ausprobieren.

Für Fragen steht Marc Göttlicher als Ansprechpartner zur Verfügung: Handy 0151 2011 8146, marc.goettlicher@sv-kripp.de

Es standen sowohl das DFB-Schnupperabzeichen als auch das DFB-Fußballabzeichen auf dem Programm.

Es standen sowohl das DFB-Schnupperabzeichen als auch das DFB-Fußballabzeichen auf dem Programm. Foto: THORSTEN STEPHAN

Als Erinnerung an diesen besonderen Tag durften sich alle Teilnehmerinnen über T-Shirts, gestiftet vom DFB, freuen. Fotos: Thorsten Stephan

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Kripp. Kürzlich empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die Grafschafter SG und wollte Wiedergutmachung, um die Niederlage der Vorwoche vergessen zu machen.

Weiterlesen

Kripp. Die zweite Mannschaft des SV Kripp hat am vergangenen Freitagabend eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch schwierige Auswärtsspiele für sich entscheiden kann. Das Team von Trainer Besnik Krasniqi setzte sich bei der heimstarken SG Kreuzberg mit 3:1 (0:1) durch und feierte damit den nächsten Erfolg gegen ein Spitzenteam der Liga.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür