Lokalsport | 19.09.2023

Herausfordernde Bedingungen beim 5. RCN Lauf auf dem Nürburgring

Team Rheinland Motorsport trotzt den Elementen

Spannender Wettkampf in der RCN Gleichmäßigkeitsprüfung. Foto: Ben Güldner

Rheinbach. Am 2. September fand der fünfte Lauf der diesjährigen Meisterschaft zur RCN Gleichmäßigkeitsprüfung auf dem Nürburgring statt. Der Automobilclub AC Oberhausen e.V. war der Veranstalter dieses renommierten Events. Das in Rheinbach beheimatete Team „Rheinland Motorsport“ (kurz: RM) war erneut dabei, und diesmal sogar in stärkerer Besetzung.

Die Fahrer des Teams – Patrick Gierlich aus Rheinbach und Ralf Schreiber aus Schleiden – steuerten einen Nissan Sunny. Ergänzt wurde das Team von Sven und Ramona Deuster aus Grafschaft und Meckenheim, die einen kürzlich aufgerüsteten VW Polo R WRC pilotierten. Bei der technischen Abnahme am Freitag traten erste Probleme auf: Während der Nissan die Prüfung problemlos bestand, wurde bei dem VW Polo eine defekte Achsmanschette entdeckt. Das Problem konnte jedoch noch am selben Abend behoben werden.

Am Renntag wurden beide Autos auf Semi-Slick-Reifen gestellt, obwohl die Strecke in Teilen noch feucht war. Viele Konkurrenten wählten Regenreifen, doch das Team Rheinland Motorsport entschied sich dagegen und setzte auf eine baldige Abtrocknung der Fahrbahn. Nach dem Start um 8 Uhr folgte eine anspruchsvolle Fahrt, die durch rutschige Streckenabschnitte gekennzeichnet war.

In Runde 6 steuerten beide Fahrzeuge die Box an. Zu diesem Zeitpunkt hatten Patrick und Ralf bereits 11,6 Punkte angesammelt, während Sven und Ramona bei 63 Punkten standen. Der weitere Verlauf des Rennens zeigte eine verbesserte Performance: Die Strecke trocknete ab, und der Grip der Reifen nahm zu. Das Polo-Team konnte schließlich den Lauf mit 78,3 Punkten beenden, was Platz 68 in der Gesamtwertung und Platz 20 in der Rookie-Wertung bedeutete.

Für Patrick und Ralf hingegen kam es in der letzten Runde zu einer unerwarteten Herausforderung: Eine Geschwindigkeitsbegrenzungszone von 60 km/h kostete wertvolle Sekunden. Trotzdem schafften sie es, mit einer minimalen Abweichung von nur 0,03 Sekunden ihre Runde zu beenden. Sie erzielten damit 13,6 Gesamtpunkte und landeten auf dem 19. Platz. Diese Platzierung verbesserte ihre Position in der Jahreswertung, wo sie nun auf Platz 9 stehen.

Das nächste Rennen findet am 8. Oktober statt und wird von der SFG Schönau veranstaltet. Hier wird die „NLS-Variante“ des Nürburgrings, inklusive der Grand-Prix-Strecke, gefahren. Das Team Rheinland Motorsport zeigt sich optimistisch, auch auf dieser Variante gute Ergebnisse erzielen zu können.

BA

Spannender Wettkampf in der RCN Gleichmäßigkeitsprüfung. Foto: Ben Güldner

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau