Lokalsport | 20.09.2024

Teilnehmerstark beim Laacher See Lauf

Erfolgreich über die 5 Kilometer: ein Teil der Lauffreunde aus Westum. Foto: privat

Westum. „Laufen und Walken, da wo andere Urlaub machen,“ so lautete das Motto beim 48. Volkslauf „Rund um den Laacher See“ am Sonntagmorgen, den 15. September 2024. Über 750 Sportler haben bei herrlichem Spätsommerwetter bei der bestens organisierten Veranstaltung der LG Laacher See in verschiedenen Disziplinen laufend und walkend teilgenommen. Start und Ziel war auf dem Klosterparkplatz Maria Laach. Wie in den Jahren zuvor war der Lauftreff aus Westum zahlreich vertreten und mit über 30 vorangemeldeten Teilnehmern stellte man die größte Gruppe und nahm gerne den Preis der Meistbeteiligung in Empfang. Den Anfang der Läufe machten die Bambini, wo Livia Trossen, Lukas und Hannah Knaut, Theodor Hirche, Johanna und Viktoria Gieraths die 200 Meter erfolgreich meisterten. Über die 1000 Meter erreichte Janno Breuer als Gesamtzweiter das Ziel. Danach starteten die Jedermannläufer auf die 5 Kilometer Strecke. Hier bestritten erstmals aus dem Anfängerkurs Hanna Trossen (3. AK), Eva Knaut und Beatrice Heinen erfolgreich ihren ersten Wettkampf. Des Weiteren nahmen teil Janno und Greta Breuer, jeweil 1. ihrer Altersklassen, Klaus Blüher (1. AK), Barbara Maurer, Christiane Gassen (2. AK) und Ulla Janssen (3. AK). Die gleiche Strecke walkten Angelika Hellmann, Hubert Kochhan und Rainer Strack. Über ein gutes Ergebnis über die 10 Kilometer freuten sich Thomas (3. AK) und Sylvia Wittenborg, Günter und Wilfried Schneider, Wolfgang Blümel, Lena und Eva Kochhan. Zufrieden mit ihren Leistungen saßen die Lauftreffler bei Kaffee und Kuchen noch einige Zeit zusammen und genossen bis zur Siegerehrung das unerwartete schöne Sonntagswetter.

Erfolgreich über die 5 Kilometer: ein Teil der Lauffreunde aus Westum. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Image
Kerzesching im Jaade 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick