Lokalsport | 09.12.2019

Fußball-Rheinlandliga, 20. Spieltag

Thomas Reuter zieht sich zurück

Nach dem 5:0 (3:0) des TuS Mayen über den SV Mehring gab der Trainer seinen Rücktritt nach dem Ende der Saison bekannt

Die Uhr ist abgelaufen: Thomas Reuter zieht sich zum 30. Juni 2020 aus allen Ämtern beim Fußball-Rheinlandligisten TuS Mayen zurück.Foto: SK

Mayen. Thomas Reuter, seit nunmehr zehn Jahren Trainer und/oder Sportlicher Leiter beim Fußball-Rheinlandligisten TuS Mayen, zieht sich nach Ende der Saison von seinen Ämtern zurück. „Ich werde aus dem operativen Tagesgeschäft ausscheiden und nur noch in beratender Funktion tätig sein“, erklärte der 49-Jährige unmittelbar nach dem 5:0 (3:0) zum Auftakt des 20. Spieltags am Freitagabend über den SV Mehring. „Bis zum 30. Juni 2020 werde ich aber bleiben und das Ding durchziehen, obwohl ich nie die Absicht hatte, auf den Trainerstuhl zurückzukehren. Nach dem Rücktritt von Patrick Baade blieb mir aber keine andere Wahl.“

Der Vorstand wurde bereits informiert, „in den nächsten 14 Tagen geben wir eine Wasserstandsmeldung ab, ob wir eine interne oder externe Lösung favorisieren“, so Reuter. Eine interne Lösung könnte auf den bisherigen Co-Trainer Tobias Uhrmacher und A-Jugend-Trainer Christophe Bokumabi hinauslaufen. „Wichtig ist mir, dass der neue Trainer frühzeitig die kommende Spielzeit planen und den Kader für 2020/2021 zusammenstellen kann. Je schneller, desto besser. Deshalb habe ich meine Entscheidung frühzeitig bekannt gegeben“, verdeutliche Reuter, der am 5. April des kommenden Jahres seinen 50. Geburtstag feiern wird. Er selbst möchte sich in der Zukunft mehr im Ehrenamt einsetzen und den Freundeskreis der Jugend unterstützen.

Die erste Verstärkung wird schon nach der Winterpause das Trikot des TuS Mayen tragen. Vom Oberligisten FV Engers wechselt Noel Schlesiger in die Eifel. Der 23-Jährige, der sich im zentralen Mittelfeld zu Hause fühlt, ist beidfüßig und suchte nach dreieinhalb Jahren am Wasserturm eine neue Herausforderung. „Er hat gefühlte 50 Oberliga-Spiele auf dem Buckel“, beschreibt Reuter den Neuzugang. „Er hilft uns sicherlich direkt weiter, vor allem bei offensiven Standardsituationen.“

SV Mehring reiste nur mit einem Auswechselspieler an

Gegen einen ersatzgeschwächten SV Mehring, der mit nur einem Auswechselspieler angereist war, hatte dem TuS Mayen eine durchschnittliche Leistung zum deutlichen Erfolg gereicht. Nach einer flachen Hereingabe von Lukas Mey gelang Pascal Steinmetz schon nach sieben Minuten der Führungstreffer. Gefährlich wurden die Gäste in der ersten Halbzeit nur zweimal: Ein Schuss von Jonas von dem Broch strich knapp am rechten Pfosten vorbei (9.), TuS-Schlussmann Kevin Michel musste Kopf und Kragen riskieren, um Christopher Adams im letzten Moment den Ball vom Fuß zu holen (37.). Zu dieser Zeit hätte der SV Mehring schon in Unterzahl sein müssen: Nach einem Handspiel von Torhüter Stefan Stroh außerhalb des Strafraums beließ es Schiedsrichter Christian Fritzen aus Neuwied allerdings bei einer Gelben Karte (35.).

Mit dem Doppelschlag kurz vor der Pause war die einseitige Begegnung früh entschieden. Aladin Shallar unterlief zunächst ein unglückliches Eigentor (40.), 180 Sekunden später erhöhte Dennis Penk mit einem herrlichen Kopfball nach einer gefühlvollen Flanke von Tim Schneider auf 3:0. Im zweiten Abschnitt stand dem TuS Mayen zweimal die Latte im Weg, Tobias Uhrmacher (58.) und Lukas Mey (64.) hatten jeweils Pech im Abschluss. Dennoch konnten der agile Steinmetz mit einer überragenden Einzelaktion (69.) und Mey auf Vorlage von Penk (85.) das Ergebnis weiter in die Höhe schrauben.

„Für uns ging es heute nur um Schadensbegrenzung. Wir hatten drei Spieler aus der zweiten Mannschaft dabei, zudem ist unser etatmäßiger Torhüter kurzfristig ausgefallen“, relativierte Mehrings Trainer Frank Meeth die hohe Niederlage. „Wir werden in der Winterpause personell nachlegen. Es ist fast schon ein Wunder, dass wir 20 Punkte haben, wenn ich bedenke, dass auch der TuS Mayen nur 23 hat.“ Worüber sich Reuter allerdings sehr freute: „Verlieren war heute verboten für uns. In dieser Saison sind wir bisher ein Stück weit mit einem blauen Auge davongekommen. Wir sollten uns aber nichts vormachen, wir müssen auch nach der Winterpause unseren Job tun. Schließlich geht die Tendenz zu drei plus zwei Absteigern.“

TuS Mayen: Kevin Michel, Tim Krechel, Jörg Jenke, Philipp Ries, Tim Schneider, Dennis Penk, Tobias Uhrmacher (70. Patrick Heuser), Niklas Weis, Markus Thönnes (56. Nico Anheier), Lukas Mey, Pascal Steinmetz (89. Bendix Weis).

SV Mehring: Stefan Stroh, Anthony Kris Delgado Bailon, Maximilian Meyer, Jonas von dem Broch, Lukas Jakobi, Florian Mertes, Maximilian Hübner, Marc Schulte, Alexander Dietz, Aladin Shallar, Christopher Adams (83. Volker Weich).

Schiedsrichter: Christian Fritzen (Neuwied).

Zuschauer: 142.

Tore: 1:0 Pascal Steinmetz (7.), 2:0 Aladin Shallar (40., Eigentor), 3:0 Dennis Penk (43.), 4:0 Pascal Steinmetz (69.), 5:0 Lukas Mey (85.).

Die Uhr ist abgelaufen: Thomas Reuter zieht sich zum 30. Juni 2020 aus allen Ämtern beim Fußball-Rheinlandligisten TuS Mayen zurück.Foto: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Urmitz. In Remagen fand erneut der traditionsreiche Bonsai-Cup statt, bei dem zahlreiche Nachwuchsjudoka aus der Region ihr Können unter Beweis stellten. Mit dabei waren auch zwei junge Judoka des SV Urmitz, die zum ersten Mal in der Altersklasse U14 antraten: Anna Erben und Justus Hickmann.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Mit einer starken Mannschaft von zwölf Fahrerinnen und Fahrern nahm der RSC Untermosel am Charly Gaul Radrennen in Echternach teil. Die Veranstaltung zählt seit Jahren zu den Höhepunkten im Vereinskalender und lockt mit bester Organisation sowie einer landschaftlich reizvollen Strecke durch Luxemburg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte