Lokalsport | 15.11.2017

Tischtennisverein Buschhoven

Tischtennisjugend in Turniervorbereitung

Diese und andere Tischtennis-Kinder brauchen noch dringend neue Trainingsanzüge.privat

Buschhoven. Der Tischtennisverein Buschhoven begann erst im März 2017 mit der Neuimplementierung seiner Jugend. Seit dem ersten Schnuppertag waren an jedem Trainingstag 20 interessierte Kinder und Jugendliche zwischen sechs und sechszehn Jahren dabei. Voller Begeisterung erlernten sie in den letzten Wochen und Monaten erste Schlagtechniken. Überdies formte das Trainerteam (Ralf Meuter und Manfred Engel) die Kinder durch verschiedene vereinseigene Aktivitäten zu einer wirklichen Gemeinschaft. Darüber hinaus fanden aber auch bereits gemeinsame Veranstaltungen mit anderen Vereinen statt. Das Motto der Trainer: Niemand wird ausgegrenzt und alle trainieren gemeinsam!!! Genau das ist den Trainern wichtig und wird auch so vermittelt. Vermutlich ist dies auch einer der Gründe, warum in den wenigen Monaten die Zahl der Kinder nicht nur gehalten, sondern bereits auf fast 30 Kinder ausgebaut werden konnte Weitere sechs Kinder „schnuppern“ gerade, sodass davon auszugehen ist, dass das ursprünglich gesetzte Ziel von 30 Kindern bereits vor dem Jahresende erreicht werden kann.

Nach zwei vorbereitenden Turnieren, die der TTC Buschhoven selbst ausgerichtet hat, geht es nun in die Endvorbereitung für die Vereinsjugend. Im Dezember 2017 sind die ersten Teilnahmen an Ranglistenturnieren geplant. Ab Januar 2018 geht es dann in die Meisterschaftswettkämpfe. Nachdem die endgültige Zusage durch die Swisttaler Gemeindeverwaltung erfolgt ist, kann der Verein die Kinder nun auch ganzjährig montags von 17 bis 19 Uhr trainieren, was essentiell ist, um auch auf vorgenanntem Niveau mithalten zu können. Früher hat der Verein bereits sowohl im Jungen-Bereich, vor allem aber im Mädchen-Bereich von sich reden gemacht. Neben diversen Kreis- und Bezirksmeistertiteln erlangte eine Mädchenmannschaft sogar die Westdeutsche Meisterschaft..Bis dahin ist sicherlich noch ein weiter Weg, man darf aber gespannt bleiben, was in nächster Zeit noch vom TTC zu hören ist. Im Bereich der gemeinsamen Aktivitäten gehen dem Verein offenbar noch lange nicht die Ideen aus. Neben einem Schwimmbadbesuch im November und diversen anderen, schon geplanten Aktivitäten für 2018 folgt im Mai als kleines Highlight die lang ersehnte Jugendfahrt.

Das Foto zeigt einen Teil der Jugend bei der „Langen-Tischtennis-Nacht“ im Oktober. Der Verein konnte bereits mit der Firma Fielmann in Rheinbach einen Sponsor für Trikots finden, die auch bereits bei beiden Turnieren zum Einsatz kamen. Ein weiterer Wunsch wäre nun, gemeinsame Trainingsanzüge möglichst bis Dezember / Januar anzuschaffen, um den Teamgeist weiter zu steigern. Firmen die sich hier angesprochen fühlen, könnnen sich gern mit Ralf Meuter in Verbindung setzen (ttc_buschhoven@yahoo.de - Rückruf erfolgt kurzfristig), um zu besprechen, wie die Firmenwerbung erfolgreich eingesetzt und gleichzeitig die Jugendarbeit unterstützt werden kann. Der Verein und vor allem die Kinder freuen sich auch über Teil-Sponsoren.

Diese und andere Tischtennis-Kinder brauchen noch dringend neue Trainingsanzüge.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Maschinenbediener
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige BH, L, U
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Nach einer sensationellen letzten Saison, in der man hochüberlegen mit 28:4 Punkten den Aufstieg in die erste Bezirksklasse geschafft hatte, waren die Tischtennis-Herren des TV Rheinbach ohne besondere Ziele in die neue Saison gestartet. Zumindest wollte man erstmal nicht absteigen. Nachdem man sich aber überraschend vor Saisonstart mit zwei hervorragenden Spielern verstärken konnte, wollte man zumindest im oberen Mittelfeld der Liga mitmischen.

Weiterlesen

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Sprechstunde der Digitalbotschafter

Digitale Hilfe vor Ort

VG Pellenz. In der Verbandsgemeinde Pellenz unterstützt eine spezielle Initiative die Bürger im Umgang mit digitalen Geräten wie Smartphones, Computern und Tablets. Die Digitalbotschafter der Region bieten hierzu eine offene Sprechstunde an, bei der die Teilnehmenden ihre persönlichen Geräte mitbringen und individuelle Fragen stellen können. Dabei werden Themen wie das Versenden von Nachrichten mit...

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde Swisttal e.V.

Von Rebstöcken, Orgelpfeifen, und Pfaffenbergen

Buschhoven. In der Bibel gibt es hunderte Geschichten, in denen Wein eine explizite Rolle spielt. Zahlreiche Weinberglagen in Deutschland, aber auch in anderen Ländern der Welt, spiegeln in ihren Namen den Bezug von Religion und Kirche wieder. Einige dieser biblischen und klösterlichen Geschichten werden samt einer passenden Weinprobe in der Versöhnungskirche von Buschhoven vorgestellt.

Weiterlesen

Trainerin Rita Wolf vom SV Grün-Weiss Leutesdorf stirbt mit 91

Fitness war ihre Passion

Leutesdorf. In Leutesdorf war sie nur „et Rita“. Noch im hohen Alter blieb die energiegeladene Frau eine ortsbekannte Größe, die jeder beim Vornamen nannte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht