Lokalsport | 25.07.2018

Die neue Saison beim TTSG Weißenthurm-Kettig

Tischtennisspieler stehen in den Startlöchern

Weißenthurm-Kettig. Die 1. Mannschaft der TTSG wird nach fünf Jahren ohne ihren Spielertrainer Ingo Hansens in die Spiele der Verbandsoberliga (VOL) starten. Der Vereinsführung ist es aber gelungen, ansonsten die Mannschaft zusammenzuhalten und mit jungen Spielern zu ergänzen, so wie es seit vielen Jahren Usus bei der TTSG ist. Die Trainernachfolge wurde mit Jan Hillesheim gelöst, der bisher die Jugend trainierte und selbst Spieler der 1. Mannschaft war und ist.

Dass es eine schwierige Saison wird, ist allen Beteiligten klar, denn die TTSG startet mit der VOL in einer Klasse, wo bereits erhebliche Gelder für die Akteure fließen. „Da sind wir eine große Ausnahme“, betont der Vorsitzende der TTSG Hans Linden. „Wir zahlen unseren Spielern keine Gelder und werden das auch in Zukunft nicht tun, nur um eine bestimmte Klasse zu halten“.

Mit Zuversicht geht die 2. Mannschaft ins Rennen in der ersten Bezirksliga, in die sie in der vergangenen Saison aufgestiegen war. Die Truppe mit ihren erfahrenen Spielern sollte den Klassenerhalt locker schaffen. In neuer Formation geht die 3. Mannschaft in der Kreisliga an den Start. „Kapitän“ Ingo Werner wird mit vielen jungen Talenten versuchen, die gute Platzierung der letzten Saison zu wiederholen. Durch den Rückzug der älteren Spieler erhält auch die 4. Mannschaft ein total neues Gesicht. Hier kann nur der Klassenerhalt das Ziel für die neue Saison sein.

Die 5. Mannschaft wird ganz neu aufgestellt, die aus Neustarten und dem eigenen Nachwuchs zusammengestellt. Was in der 3. Kreisklasse machbar ist, ist völlig ungewiss. Neben den fünf Herrenmannschaften gehen noch zwei Freizeitmannschaften im alternativen Spielbetrieb an den Start. Ergänzt werden die insgesamt neun Mannschaften der TTSG in der nächsten Saison noch um zwei Jugendmannschaften, die in der Bezirksliga bzw. in der Kreisklasse starten.

„Neun Mannschaften, da kommt wieder eine Menge Arbeit auf uns zu. Ich hoffe deshalb auf die Unterstützung der Eltern und unserer Aktiven, wenn es darum geht, die beiden Nachwuchsmannschaften zu ihren Spielen zu begleiten“, meint der stellvertretende Vorsitzende Ingo Werner abschließend.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Gegengeschäft
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Imageanzeige
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Tag der offenen Tür
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal