Lokalsport | 27.03.2023

TV Kärlich - Abteilung Korbball, Altersklasse Schülerinnen

Toller Einsatz wurde ncht belohnt

Die Korbballerinnen vom TV Kärlich. Quelle: TV Kärlich

Kärlich. Der TV Kärlich hatte Heimvorteil, denn der Spieltag fand in der Schulsporthalle Kärlich statt. Die zwei Mannschaften des TV Kärlich in der Altersklasse der Schülerinnen hatten viele Unterstützer und Helfer dabei. Die Trainerin Michaela Weckbecker hatte sich mit ihren Mädels viel vorgenommen.

Mit einigen Startproblemen und Umstellung der 1. Mannschaft fanden die Spielerinnen langsam ins Spiel, konnten jedoch ihre eigene Leistung nicht abrufen. Von Beginn an konnten die Gegner des TV Feldkirchen einen Vorsprung ausbauen, der sich auch durch sehr gute taktische Aktionen und Anschlusstreffer nicht mehr einholen ließ. Das Spiel endete mit 7:4 für den TV Feldkirchen.

Im nächsten Spiel gegen Honnefeld 1 spielte die Mannschaft nun zielstrebiger. Sie kämpften und erspielten sich weitere Chancen, konnten aber ihre Versuche nicht in Körbe verwandeln. Am Ende stand es 10:6 für Honnefeld 1.

Die 2. und jüngere Mannschaft des TV Kärlich hatte insgesamt drei Spiele an diesem Tag. Gegen die großen Mädels aus Urbar hatten sie einen denkbar schweren Stand. Eingeschüchtert durch die Gegner kamen sie oft nicht bis zum gegnerischen Korb und kassierten viele Gegentreffer. Unermüdlich kämpften sie weiter, versuchten Lücken in die Verteidigung zu ziehen, machten jedoch viele Fehlpässe, die mit weiteren Treffern von Urbar bestraft wurden. Endstand: 14:6 für den TV Urbar.

Gegen die zweite Mannschaft von TV Honnefeld hatten die Kärlicherinnen eine reelle Chance sich Punkte zu holen. Beide Mannschaften spielten auf dem gleichen Level. Hier sah man schöne Korbwürfe, allerdings war es ein Kopf- an Kopfrennen. Leider wurden zum Schluss viele Gelegenheiten nicht genutzt oder scheiterten am Korbwurf. Das Spiel endete 9:6 für Honnefeld 2.

Im letzten Spiel gegen den TV Feldkirchen gaben die Kärlicherinnen nochmal alles. Sie zeigten schöne Spielzüge und konnten durch einige Weitwürfe Punkte holen. Nach der Halbzeit drehte sich das Spiel deutlich. Viele Chancen wurden vergeben und der Korb war wie zugenagelt. Die Gegner hatten mehr Glück und trafen. Endergebnis: 11:5 für Feldkirchen

Die Korbballerinnen vom TV Kärlich. Quelle: TV Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region