Lokalsport | 15.10.2025

JSG Welling/Bassenheim

Toller Sieg der wD-Jugend gegen den HC Koblenz

Die wD-Jugend siegte souverän. Fotos: JSG Welling/Bassenheim

Welling/Bassenheim. Die weibliche D-Jugend der JSG Welling/Bassenheim zeigte am Samstag in der heimischen Wellinger Halle eine starke Leistung und besiegte den HC Koblenz souverän mit 30:16 (15:6).

Von Beginn an präsentierte sich die JSG konzentriert und spielfreudig. Durch eine aufmerksame Abwehr und schnelles Umschalten nach Ballgewinnen gelang es dem Team, frühzeitig in Führung zu gehen. Bereits zur Halbzeit stand eine komfortable 15:6-Führung auf der Anzeigetafel.

Auch im zweiten Durchgang ließen die Gastgeberinnen nicht nach. Trotz einer dünnen Personaldecke kämpften alle Spielerinnen bis zum Schluss und zeigten viel Teamgeist sowie Spielfreude. Immer wieder fanden sie Lücken in der Koblenzer Abwehr und überzeugten mit schön herausgespielten Toren.

Trotz einiger Fehlwürfe und einer gut aufgelegten Torfrau des HCK, stand am Ende ein verdienter 30:16-Heimsieg, der die gute Entwicklung der Mannschaft unterstreicht.

Die Trainerin Sonja Stenzel und die Fans der JSG zeigten sich gleichermaßen zufrieden mit Einsatz, Zusammenhalt und Spielidee der jungen Handballerinnen.

Besonders zu erwähnen ist die gute Leistung von Lana Wilbert im Tor und die 13 erzielten Treffer von Frida Saxler! Klasse gemacht, Mädels!

Fazit: Eine starke Mannschaftsleistung der JSG Welling/Bassenheim – kämpferisch und geschlossen trotz eingeschränkter Wechselmöglichkeiten.

Klarer Sieg der weiblichen E1-Jugend im Spitzenspiel

Die weibliche E1-Jugend der JSG Welling/Bassenheim hat den Zweiten HC Koblenz in der Karmelenberghalle in Bassenheim mit 23:12 (12:6) deutlich in die Schranken gewiesen und die Tabellenführung in der Handball-Bezirksoberliga Rhein/Westerwald auf nunmehr 8:0 Punkten ausgebaut.

Perspektivisch dürften der nächste Gegner TV Arzheim (4:0 Punkte) und die E2 der JSG (4:2) die stärksten Rivalen im Titelrennen sein. „Jetzt war es aber erst mal wichtig, dass wir mit einem überzeugenden Sieg in die Herbstferien gegangen sind“, sagte JSG-Trainerin Tanja Müller, die ihr Team gemeinsam mit Co-Trainer Thomas Anheier einmal mehr ideal eingestellt hatte.

Zwar gerieten die Gastgeberinnen wie schon zuletzt in Hamm nach wenigen Sekunden in Rückstand, die entscheidende Wende im Spiel führten sie aber früh ab der vierten Spielminute herbei. Innerhalb von 113 Sekunden drehten sie ein 1:2 in eine 7:2-Führung um, in dieser Phase ging Marie Müller mit vier Toren voran. Als es nach knapp zwölf Minuten beim 9:6 noch mal etwas enger wurde, sorgten Hannah Müller mit zwei Treffern und die diesmal besonders in der Abwehr hervorstechende Acelya Balkan für eine beruhigende 12:6-Führung. Damit ging es auch in die Pause, weil Torhüterin Marie Künster kurz vor der Halbzeitsirene eine Monsterfußparade auspackte.

Damit war dem HC Koblenz im Prinzip schon der Schneid abgekauft. In der zweiten Hälfte baute die JSG ihren Vorsprung nach und nach aus. Dabei zeigten sich Martha Dahmen und Emilia Seger, die zur Toptorschützin avancierte, sehr treffsicher. Dass das Spiel in den letzten acht Minuten etwas fahrig und unkonzentriert auslief, war auch dem deutlichen Spielstand geschuldet und änderte nichts an der mehr als überzeugenden Leistung. „Vier Siege in vier Spielen können sich sehen lassen“, sagte Tanja Müller – für das nächste Topspiel am 9. November (ab 13 Uhr) beim TV Arzheim sieht sie ihr Team gerüstet: „Wir sind bereit.“

JSG Welling/Bassenheim E1: Marie Künster (Tor), Acelya Balkan (3), Elea Heringer, Hannah Müller (4), Mila Kaiser, Pauline Richter, Emilia Seger (6), Paula Helf, Martha Dahmen (5), Marie Müller (5).

Tabellenführung ausgebaut: die wE1-Jugend der JSG überzeugt im Heimspiel.

Tabellenführung ausgebaut: die wE1-Jugend der JSG überzeugt im Heimspiel.

Die wD-Jugend siegte souverän. Fotos: JSG Welling/Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Titel
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Welling/Bassenheim. Von Beginn an entwickelte sich das erwartete schwere Spiel gegen die HSG Römerwall. Die Mannschaft war konzentriert, und in der Abwehr zeigte sie sich anders als im ersten Saisonspiel gegen Bendorf kompakter und aggressiver.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen