Lokalsport | 19.08.2025

Deutsche Meisterschaft im Cross-Triathlon

Top 10 für Holger Nickolaus und Stefan Marx

Stefan Marx und Holger Nickolaus. Foto: DJK Triathlon Andernach

Andernach. Die O-See Challenge, Austragungsort der Deutschen Meisterschaft im Cross-Triathlon, zeigte sich einmal mehr von ihrer härtesten Seite. Bei Temperaturen um die 26 Grad und schwül-warmer Luft mussten die Athleten nicht nur körperlich, sondern auch technisch alles abrufen - besonders durch zahlreiche Wurzeln und glatte Felsen waren die Rad- und Laufstrecken extrem anspruchsvoll.

Schwimmen - 1,5 Kilometer im Olbersdorfer See: Zum Auftakt ging es auf die 1,5 Kilometer lange Schwimmstrecke im Olbersdorfer See. Das Wasser war mit rund 22 Grad angenehm temperiert und erlaubte schnelle Schwimmzeiten. Stefan Marx von der DJK Triathlon Andernach stieg nach 28 Minuten aus dem Wasser, dicht gefolgt von seinem Vereinskameraden Holger Nickolaus nach gut 31 Minuten.

Radfahren - 36 Kilometer mit technischen Abfahrten und Steilwandkurve: Die 36 Kilometer Mountainbike-Strecke mit rund 1.000 Höhenmetern erwies sich erneut als Herzstück des Wettkampfs. Anspruchsvolle Downhills mit Felsbrocken, enge Trails und steile Rampen verlangten höchste Konzentration.

Ein Highlight und Publikumsmagnet war der Wendepunkt am Olbersdorfer See, wo die Athleten eine steile Holzwandkurve durchfahren mussten. Mit hoher Geschwindigkeit meisterten Stefan und Holger diesen spektakulären Abschnitt, der fahrtechnisch ebenso anspruchsvoll wie eindrucksvoll war.

Stefan Marx bekam die Härte der Strecke besonders zu spüren: (Kühlendes) Wasser auf der Sonnenbrille schränkte seine Sicht erheblich ein, hinzu kamen Schmerzen in den Handgelenken auf den ruppigen Abfahrten. Dennoch meisterte er die Radstrecke in starken 2 Stunden 6 Minuten.

Holger Nickolaus kämpfte sich ebenfalls über die technisch wie konditionell fordernden Abschnitte und beendete das Radfahren in guten 2 Stunden 35 Minuten.

Laufen - 10 Kilometer über technische Trails mit Seilpassagen: Abschließend warteten noch 10 Kilometer Trailrunning über Waldwege, Wiesenpfade und kurze knackige Anstiege.

Besonders in Erinnerung bleiben werden die Downhill-Passagen, bei denen die Athleten sich teilweise mithilfe von Seilen „absichern“ mussten, um sicher ins Tal zu gelangen – ein Alleinstellungsmerkmal dieses Rennens.

Trotz der Belastung mobilisierten beide Andernacher Athleten noch einmal alle Kräfte. Stefan Marx erreichte nach 53 Minuten das Ziel, während Holger Nickolaus das Laufen in 1 Stunde 09 Minuten finishte.

Ergebnisse

Am Ende bedeutete dies für beide ein starkes TOP10-Ergebnis bei der Deutschen Meisterschaft:

• Stefan Marx: 3:32 Stunden, 6. Platz in der DM-Wertung /AK.

• Holger Nickolaus: 4:22 Stunden, 5. Platz in seiner DM-Altersklasse.

Fazit: Die O-See Challenge bewies einmal mehr, warum sie als einer der härtesten Cross-Triathlons in Deutschland gilt. Anspruchsvolle Schwimm-, Rad- und Laufstrecken, gepaart mit spektakulären Elementen wie der Steilwandkurve am See und Seilpassagen im Downhill, machen den Wettkampf zu einem echten Härtetest.

Für die Stefan Marx und Holger Nickolaus war es am Ende eine Mischung aus Erleichterung und Zufriedenheit, die Strapazen gemeistert zu haben.

Stefan Marx und Holger Nickolaus. Foto: DJK Triathlon Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Imageanzeige
Festival der Magier
Stellenanzeige
Reinigungskraft m/w/d
Stellenanzeige Verkäufer/in
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel

Andernach. Tolles Wetter, tolle Organisation, starkes Teilnehmerfeld, gutes Essen und Service mit freundlichen jungen Damen beim traditionellen MonteMare-Cup des Andernacher Tennisclubs (ATC). Besonders das Teilnehmerfeld bei den Damen 50 , Siegerin Petra Schubert vom TC BW Boppard gegen Claudia Sopora (TC Remagen) und das Herrenfeld der AK 75 ist hervorzuheben.

Weiterlesen

Andernach. Große Erleichterung bei den Bäckermädchen: Im fünften Saisonspiel der 2. Bundesliga gelang der SG 99 Andernach endlich der erhoffte erste Sieg. Mit einem klaren 3:0 (1:0) setzten sich die Andernacherinnen am Sonntag gegen Aufsteiger FSV Mainz 05 durch und überzeugten dabei mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image Anzeige
Rund ums Haus
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Kurse November
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#