Deutsche Meisterschaft im Cross-Triathlon
Top 10 für Holger Nickolaus und Stefan Marx
Andernach. Die O-See Challenge, Austragungsort der Deutschen Meisterschaft im Cross-Triathlon, zeigte sich einmal mehr von ihrer härtesten Seite. Bei Temperaturen um die 26 Grad und schwül-warmer Luft mussten die Athleten nicht nur körperlich, sondern auch technisch alles abrufen - besonders durch zahlreiche Wurzeln und glatte Felsen waren die Rad- und Laufstrecken extrem anspruchsvoll.
Schwimmen - 1,5 Kilometer im Olbersdorfer See: Zum Auftakt ging es auf die 1,5 Kilometer lange Schwimmstrecke im Olbersdorfer See. Das Wasser war mit rund 22 Grad angenehm temperiert und erlaubte schnelle Schwimmzeiten. Stefan Marx von der DJK Triathlon Andernach stieg nach 28 Minuten aus dem Wasser, dicht gefolgt von seinem Vereinskameraden Holger Nickolaus nach gut 31 Minuten.
Radfahren - 36 Kilometer mit technischen Abfahrten und Steilwandkurve: Die 36 Kilometer Mountainbike-Strecke mit rund 1.000 Höhenmetern erwies sich erneut als Herzstück des Wettkampfs. Anspruchsvolle Downhills mit Felsbrocken, enge Trails und steile Rampen verlangten höchste Konzentration.
Ein Highlight und Publikumsmagnet war der Wendepunkt am Olbersdorfer See, wo die Athleten eine steile Holzwandkurve durchfahren mussten. Mit hoher Geschwindigkeit meisterten Stefan und Holger diesen spektakulären Abschnitt, der fahrtechnisch ebenso anspruchsvoll wie eindrucksvoll war.
Stefan Marx bekam die Härte der Strecke besonders zu spüren: (Kühlendes) Wasser auf der Sonnenbrille schränkte seine Sicht erheblich ein, hinzu kamen Schmerzen in den Handgelenken auf den ruppigen Abfahrten. Dennoch meisterte er die Radstrecke in starken 2 Stunden 6 Minuten.
Holger Nickolaus kämpfte sich ebenfalls über die technisch wie konditionell fordernden Abschnitte und beendete das Radfahren in guten 2 Stunden 35 Minuten.
Laufen - 10 Kilometer über technische Trails mit Seilpassagen: Abschließend warteten noch 10 Kilometer Trailrunning über Waldwege, Wiesenpfade und kurze knackige Anstiege.
Besonders in Erinnerung bleiben werden die Downhill-Passagen, bei denen die Athleten sich teilweise mithilfe von Seilen „absichern“ mussten, um sicher ins Tal zu gelangen – ein Alleinstellungsmerkmal dieses Rennens.
Trotz der Belastung mobilisierten beide Andernacher Athleten noch einmal alle Kräfte. Stefan Marx erreichte nach 53 Minuten das Ziel, während Holger Nickolaus das Laufen in 1 Stunde 09 Minuten finishte.
Ergebnisse
Am Ende bedeutete dies für beide ein starkes TOP10-Ergebnis bei der Deutschen Meisterschaft:
• Stefan Marx: 3:32 Stunden, 6. Platz in der DM-Wertung /AK.
• Holger Nickolaus: 4:22 Stunden, 5. Platz in seiner DM-Altersklasse.
Fazit: Die O-See Challenge bewies einmal mehr, warum sie als einer der härtesten Cross-Triathlons in Deutschland gilt. Anspruchsvolle Schwimm-, Rad- und Laufstrecken, gepaart mit spektakulären Elementen wie der Steilwandkurve am See und Seilpassagen im Downhill, machen den Wettkampf zu einem echten Härtetest.
Für die Stefan Marx und Holger Nickolaus war es am Ende eine Mischung aus Erleichterung und Zufriedenheit, die Strapazen gemeistert zu haben.
