Lokalsport | 26.05.2025

Anhockeln 2025 des HC Grün-Weiß TuS Mayen ein voller Erfolg

Tradition trifft Teamgeist: HC Grün-Weiß Mayen feiert Saisonstart

Die gesamte Hockey-Familie versammelt – ein starker Start in die Saison.  Foto: privat

Mayen. Bei bestem Frühlingswetter und ausgelassener Stimmung feierte der Hockey-Club Grün-Weiß TuS Mayen am 10. Mai das traditionelle Anhockeln und eröffnete damit offiziell die diesjährige Feldhockey-Saison. Zahlreiche Vereinsmitglieder, Familienangehörige, Freunde und Gäste waren der Einladung auf das Vereinsgelände gefolgt, um gemeinsam ein sportliches und geselliges Fest zu erleben.

Das Anhockeln, das beim HC Grün-Weiß TuS Mayen seit Langem als fest verankertes Ritual gilt, markiert nicht nur den sportlichen Startschuss in die neue Feldsaison, sondern ist zugleich ein Tag des Zusammenkommens, des Austauschs und der Gemeinschaft. Auch in diesem Jahr wurde die Veranstaltung mit viel Herzblut vorbereitet – und das Ergebnis konnte sich sehen lassen.

Schon am Vormittag begannen die ersten Spiele: Gemischte Mannschaften aus Spielern aller Altersgruppen, von der Jugend bis zu den Senioren, traten gegeneinander an und zeigten ihr Können auf dem alten Kunstrasenplatz. Für viele war es der erste Auftritt auf dem Feld nach der Hallensaison, was die Motivation und den Ehrgeiz zusätzlich anstachelte.

Neben den sportlichen Aktivitäten kam auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. Der Verein hatte für ein vielfältiges kulinarisches Angebot gesorgt: Grillstände, Salatbuffet, selbst gebackene Kuchen und erfrischende Getränke luden zum Verweilen ein.

Vereinsvorsitzender Sascha Flinsch zeigte sich mehr als zufrieden: „Das Anhockeln ist jedes Jahr ein ganz besonderer Moment. Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen sich mit dem Club verbunden fühlen und hier gemeinsam den Start in die Saison feiern. Die Stimmung war fantastisch, das Wetter hat mitgespielt – besser hätte es nicht laufen können.“

Auch sportlich zeigt sich der HC Grün-Weiß TuS Mayen für die kommende Feldsaison bestens gerüstet. Trainerin Nina Graeff lobte insbesondere die gute Vorbereitung und die spürbare Motivation innerhalb der Mannschaften: „Man merkt, dass alle richtig Lust auf die Saison haben. Das heutige Anhockeln war nicht nur ein schönes Fest, sondern auch ein echter Leistungstest.“

Mit einem rundum gelungenen Tag und vielen positiven Eindrücken im Gepäck blickt der HC Grün-Weiß TuS Mayen nun voller Vorfreude auf die bevorstehenden Spiele der Feldsaison. Das Anhockeln 2025 wird dabei sicherlich als gelungenes Auftaktfest in Erinnerung bleiben.

Als Nächstes steht die Planung des Sommercamps, des Brückenstraßenfests und dem Kinderfest der Stadt Mayen auf der Agenda des Vorstands, hier lädt der Verein alle interessierten zur Teilnahme ein.

Die gesamte Hockey-Familie versammelt – ein starker Start in die Saison. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Titel
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)