Weißenthurmer Boxer:innen starten gut vorbereitet in Wettkampfsaison
Trainingswochenenden zum Saisonauftakt
Weißenthurm. Nach den Weihnachtstagen gab es für die Boxerinnen und Boxer keine lange Trainingspause, denn schon im März beginnt wieder die Wettkampfsaison! Um den Leistungsstand ihrer Schützlinge einschätzen und vergleichen zu können, besuchten sie daher im Vorfeld überregionale Trainings, so genannte Sparring-Treffen. Hier können die Sportler:innen in Trainingskämpfen zeigen, was sie bereits können, erhalten aber auch Rückmeldung, woran sie noch arbeiten müssen.
Den Anfang machten die Damen aus Weißenthurm beim Frauen-Sparring-Treffen in Speyer Ende Januar. Sie maßen sich im Ring mit Frauen und Mädchen aus verschiedenen Vereinen, die zum Teil aus Rheinland-Pfalz, aber auch aus Bayern, Hessen, dem Saarland und Baden-Württemberg angereist waren. Vor allem die 16-jährige Amelie aus Weißenthurm zeigte, was man mit Willen und Trainingsfleiß erreichen kann und dass es nun höchste Zeit ist, sich dem ersten richtigen Wettkampf zu stellen. Amelie bewies nicht nur boxerisches Können, sondern auch Mut, denn sie stieg ohne zu zögern auch gegen erfahrenere und schwerere Boxerinnen ins Seilgeviert. „Amelie hat heute gezeigt, was in ihr steckt. Wir haben im letzten halben Jahr sehr intensiv zusammengearbeitet und das zahlt sich aus. Jetzt freuen wir uns auf ihren ersten Wettkampf im Frühjahr“, so ihre Trainerin.
Im Februar war es dann an den Männern, sich beim Sparring des Landesverbandes in Trainingskämpfen zu messen. Aus dem ganzen Verbandsgebiet waren Jungen und Männer unterschiedlichen Alters angereist, um miteinander zu boxen. Nebenbei diente das Treffen auch der Sichtung für die im April anstehenden Vergleichskämpfe gegen eine Auswahl aus dem Saarland. Natürlich wollen alle dabei sein, aber eine Auswahl muss getroffen werden. So versuchte sich jeder von seiner besten Seite zu zeigen und es ging fair, aber manchmal auch recht ruppig zur Sache. Nicht allen zwölf Weißenthurmer Boxern gelang es, ihr Potential voll auszuschöpfen und die Trainer:innen erhielten einige Hinweise, woran sie mit ihren Athleten in der nächsten Zeit arbeiten müssen. Aber es gab auch positive Überraschungen und es sieht so aus, als würde sich der Wettkampfkader der Box-Union weiter vergrößern. So fuhr man alles in allem recht zufrieden nach Hause - nicht ohne sich nach dem kräftezehrenden Training noch bei einem kleinen Imbiss mit Boxern und Trainer:innen aus anderen Vereinen auszutauschen.
Neugierig geworden? Lust auf Boxtraining? Alle Infos rund um den Verein gibt es im Internet unter www.boxunion.de. BA
