Am 08.09.2025

Lokalsport

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis

Traumstart für zwei Oedinger Tischtennisteams

Oedingen. Einen Auftakt nach Maß feierte die 1. Mannschaft in der Kreisliga Gruppe A mit einem deutlichen 8:2 Heimsieg im Derby gegen TTV Oberwinter II. Allerdings war die Begegnung wesentlich ausgeglichener als es das Endergebnis besagt. Wahrend das Spitzendoppel Stefan Mauel/Thomas Eregger zu Beginn souverän gewann, zitterten sich Michael Meyer/Norbert Dahm trotz einer 2:0-Satzführung noch knapp im 5. Satz zu einem Erfolg. Am oberen Paarkreuz bauten Stefan Mauel und Thomas Eregger mit zwei Siegen die Führung zum Zwischenstand von 4:0 aus. Die Vorentscheidung fiel dann am unteren Paarkreuz, wo Michael Meyer und Norbert Dahm in jeweils umkämpften und knappen Einzeln die Oberhand behielten. Der Heimsieg stand somit frühzeitig fest. Erneut Stefan Mauel und Thomas Eregger bauten den Vorsprung weiter aus, bevor das untere Paarkreuz den Gästen die beiden Gegenpunkte gestatten musste. Durch diesen klaren Erfolg ist das Team der erste Tabellenführer in der noch jungen Saison, was jedoch noch nicht viel zu bedeuten hat, allerdings Selbstvertrauen mit sich bringt.

In der 1. Kreisklasse Gruppe A hatte die 2. Mannschaft gleich zu Rundenbeginn bei den Oberahrtaler Sportfreunden eine schwere Auswärtsaufgabe vor sich. Für die verletzungsbedingt fehlende Susanne Neumann sprang Nico Holstein aus der Dritten ein, und das mit großem Erfolg, wie sich im Spielverlauf zeigen sollte. Die Punkteteilung in den Doppeln deutete bereits ein enges Match an. Hilmar Neumann/Roland Klein gewannen ihre Partie souverän, während Norbert Dahm/Nico Holstein sich erst knapp im 5. Satz geschlagen geben mussten. Am oberen Paarkreuz erwiesen sich die Gastgeber als sehr stark und sorgten für eine 3:1-Führung, die unten Roland Klein und Nico Holstein mit zwei Einzelsiegen wieder wettmachten. Dabei überzeugte vor allem Nico Holstein mit einem kämpferischen Fünfsatzerfolg gegen seinen als besser eingestuften Gegner. Nach einem Punktgewinn von Hilmar Neumann stand es vor den letzten Einzeln 4:4-Unentschieden. Nochmals zwei Siege am unteren Paarkreuz hätten zum Auswärtssieg geführt, doch während Nico Holstein sein Spiel gewinnen konnte, musste Roland Klein nach fünf engen und spannenden Sätzen seine Niederlage eingestehen. So sprang am Ende ein an sich unerwartetes, aber vom Spielverlauf her gerechtes Remis heraus. Die Enttäuschung über den möglichen Sieg hielt sich daher in Grenzen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Am Sonntag, den 21. September 2025, ab 14 Uhr, finden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung (Wernerseckhalle) wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt.

Weiterlesen

Andernach. Am Bostalsee im St. Wendeler Land herrschten strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen. Die Kulisse begeisterte die Athletinnen und Athleten beim „Top-Race-Germany“ und bot alles, was das Triathlon-Herz verlangt. Für die DJKler war das Rennen nicht nur ein harter Wettkampf über die olympische Distanz – 1,5 km Schwimmen, 39,6 km Radfahren und 10 km Laufen – sondern zugleich das Saisonfinale...

Weiterlesen

Kaifenheim. Grundlage für den 2:0-Erfolg bei der SG Brohlbachtal Hambuch II war die gute Defensivleistung der Ochtendunger Mannschaft, die über das gesamte Spiel nicht wirklich viel Seitens der Gastgeber zuließ. Dazu kam die sehr gute, disziplinierte Mannschaftsleistung und -einstellung im Gesamten. Das Team setzte alle Vorgaben des Trainerteams um. Der ungefährdete 0:0-Halbzeitstand schmeichelte den Gastgebern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)