Am 08.09.2025
LokalsportSV Oedingen - Abteilung Tischtennis
Traumstart für zwei Oedinger Tischtennisteams
Oedingen. Einen Auftakt nach Maß feierte die 1. Mannschaft in der Kreisliga Gruppe A mit einem deutlichen 8:2 Heimsieg im Derby gegen TTV Oberwinter II. Allerdings war die Begegnung wesentlich ausgeglichener als es das Endergebnis besagt. Wahrend das Spitzendoppel Stefan Mauel/Thomas Eregger zu Beginn souverän gewann, zitterten sich Michael Meyer/Norbert Dahm trotz einer 2:0-Satzführung noch knapp im 5. Satz zu einem Erfolg. Am oberen Paarkreuz bauten Stefan Mauel und Thomas Eregger mit zwei Siegen die Führung zum Zwischenstand von 4:0 aus. Die Vorentscheidung fiel dann am unteren Paarkreuz, wo Michael Meyer und Norbert Dahm in jeweils umkämpften und knappen Einzeln die Oberhand behielten. Der Heimsieg stand somit frühzeitig fest. Erneut Stefan Mauel und Thomas Eregger bauten den Vorsprung weiter aus, bevor das untere Paarkreuz den Gästen die beiden Gegenpunkte gestatten musste. Durch diesen klaren Erfolg ist das Team der erste Tabellenführer in der noch jungen Saison, was jedoch noch nicht viel zu bedeuten hat, allerdings Selbstvertrauen mit sich bringt.
In der 1. Kreisklasse Gruppe A hatte die 2. Mannschaft gleich zu Rundenbeginn bei den Oberahrtaler Sportfreunden eine schwere Auswärtsaufgabe vor sich. Für die verletzungsbedingt fehlende Susanne Neumann sprang Nico Holstein aus der Dritten ein, und das mit großem Erfolg, wie sich im Spielverlauf zeigen sollte. Die Punkteteilung in den Doppeln deutete bereits ein enges Match an. Hilmar Neumann/Roland Klein gewannen ihre Partie souverän, während Norbert Dahm/Nico Holstein sich erst knapp im 5. Satz geschlagen geben mussten. Am oberen Paarkreuz erwiesen sich die Gastgeber als sehr stark und sorgten für eine 3:1-Führung, die unten Roland Klein und Nico Holstein mit zwei Einzelsiegen wieder wettmachten. Dabei überzeugte vor allem Nico Holstein mit einem kämpferischen Fünfsatzerfolg gegen seinen als besser eingestuften Gegner. Nach einem Punktgewinn von Hilmar Neumann stand es vor den letzten Einzeln 4:4-Unentschieden. Nochmals zwei Siege am unteren Paarkreuz hätten zum Auswärtssieg geführt, doch während Nico Holstein sein Spiel gewinnen konnte, musste Roland Klein nach fünf engen und spannenden Sätzen seine Niederlage eingestehen. So sprang am Ende ein an sich unerwartetes, aber vom Spielverlauf her gerechtes Remis heraus. Die Enttäuschung über den möglichen Sieg hielt sich daher in Grenzen.