Lokalsport | 03.11.2025

Trendwende bleibt aus

SG Eich : SV Kripp 3:1 (1:0)

Kripp. Nach null Punkten im Oktober ging es für die 1. Mannschaft des SV Kripp beim Auswärtsspiel in Eich darum das erste Spiel im November endlich mal wieder erfolgreich zu gestalten.

Und die Gäste zeigten sich von Beginn an giftig in den Zweikämpfen und auch mit guten spielerischen Ansätzen. Nach zehn Minuten ergab sich dann auch die erste große Gelegenheit zur Führung.

Nach starker Hereingabe von Geronimo Klapperich rauschte Kapitän Niklas Kath heran, erwischte den Ball aus kurzer Distanz jedoch nicht komplett, sodass der Ball knapp neben dem Tor landete.

Im Anschluss entwickelte sich eine umkämpfte Partie, in der die Kripper allerdings die größeren Spielanteile hatte. Daraus wurde jedoch wie so oft in den letzten Wochen kein Kapital geschlagen. Stattdessen kamen die Hausherren mit ihrem ersten nennenswerten Abschluss kurz vor der Pause zur Führung. Auch in Hälfte zwei blieb der SVK bemüht, aber in der Offensive zu kompliziert und zu ungenau. Viele gute Situationen wurden so nicht gut ausgespielt, weshalb der Ausgleich ausblieb. Knapp zwanzig Minuten vor dem Ende war es dann eine Einzelaktion eines Eicher Akteurs der mit einem schönen Schlenzer auf 2:0 erhöhte.

Als die Gastgeber dann gut zehn Minuten später durch einen Foulelfmeter auf 3:0 stellten, war das Spiel entschieden. Der Ehrentreffer von Enrico Murschel nach einer Ecke kam da zu spät, sodass die Gäste eine weitere Niederlage einstecken mussten.

In der kommenden Woche (8. November 2025, Anpfiff: 18 Uhr) steht dann eine schwere Aufgabe an wenn im ersten Rückspiel in Wehr wieder eine Auswärtspartie ansteht. Gegner ist dann mit der SG Niederzissen der aktuelle Tabellenzweite.

SV Kripp: Gualtiero Francesconi - Simon Koep, Nils Dieck, Nils Meyer, Niklas Kath, Ilyas Arpaci, Enrico Murschel, Tobias Kree, Daniel Krämer, Patrick Donoghue, Geronimo Klapperich - Konstantin Gounas, Mateusz Obrebski, Daniel Noll, Yannick Noll

Tore: 1:0 (42.), 2:0 (71.), 3:0 (83., FE), 3:1 Enrico Murschel (87.).

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Kripp. Nach drei Niederlagen in Folge empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die SGL Heimersheim II im Sportpark und erwischte einen guten Start.

Weiterlesen

Kripp. Kürzlich empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die Grafschafter SG und wollte Wiedergutmachung, um die Niederlage der Vorwoche vergessen zu machen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Schlachtfest
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#