Lokalsport | 22.08.2023

Klaus-Jörg Marzina (SIG Koblenz) zeigt beeindruckende Form beim 5Sauerland-Bike-Marathon

Triumph in Schmallenberg

Klaus-Jörg mit Ehefrau Katja Marzina-Berlejung. Foto: privat

Koblenz. Im malerischen Schmallenberg-Grafschaft wurde der Sauerland-Bike-Marathon ausgetragen, ein Ereignis, das nicht nur wegen seiner beeindruckenden Kulisse, sondern auch aufgrund seiner extrem anspruchsvollen Route besticht. Unter den knapp 400 mutigen Mountainbike-Fahrern, die sich der Langdistanz von über 109 km und beeindruckenden 2.880 Höhenmetern stellten - eine der zehn schwierigsten Marathonstrecken in Deutschland -, war auch Klaus-Jörg Marzina, der für das SIG Koblenz Team antrat.

Von Anfang an war Klaus-Jörg Marzina in seinem Element. Direkt nach dem Massenstart, der wie geplant und mit großem Elan durchgeführt wurde, stellte sich der Teamfahrer der Herausforderung und schloss unmittelbar zur Spitzengruppe auf. Seine kraftvolle und fokussierte Fahrweise ließ keinen Zweifel daran, wer hier den Sieg einfahren würde. Letztlich triumphierte Klaus-Jörg souverän mit beachtlichen 17 bzw. 33 Minuten Vorsprung vor den nachfolgenden Fahrern seiner Altersklasse. Auch in der Gesamtwertung konnte er sich einen respektablen 8. Platz sichern, lediglich hinter den jüngeren U 23/Elite und Masters II Fahrern.

Neben Klaus-Jörg Marzina wagte sich auch Katja an den Halbmarathon. Trotz optimaler Bedingungen tat sie sich aufgrund ihres dritten Rennens in Folge etwas schwerer. Dennoch ließ sie sich nicht unterkriegen und brachte das Rennen mit großem Kampfgeist zu Ende, was ihre Entschlossenheit und Liebe zum Sport unterstrich.

Die Ergebnisse im Überblick: MTB Marathon, 109 Kilometer, 2.880 Höhenmeter - Marzina, Klaus-Jörg, Masters Senioren III, AK Pl. 1, GesPl. 8, 5:08:33 h - MTB Halbmarathon, 63 Kilometer, 1.760 Höhenmeter - Marzina-Berlejung, Katja, Masters Seniorinnen, AK Pl. 13, GesPl. 18, 4:24:57 h.

Weitere Infos zur SIG Koblenz Radsport auf der Webseite: https://sig-koblenz.de.

BA

Klaus-Jörg mit Ehefrau Katja Marzina-Berlejung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Rheinbach. Ein ganz besonderes Erlebnis hatte kürzlich die U11-Jugend des SC Rheinbach: Das Team war beim „Wochenende des Amateurfußballs“ auf dem DFB-Campus in Frankfurt zu Gast. Auf dem perfekt gepflegten Rasen der Nationalmannschaft traten die jungen Fußballerinnen und Fußballer gegen Mannschaften aus Frankfurt, Solingen und Birlenbach an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler