Handball-Rheinlandliga: HB Mülheim-Urmitz II - TS Bendorf 33:35 (21:19)
Trotz überraschender Halbzeitführung verloren heimische Handballer gegen Pitzen und Co.

Urmitz. Hoffnungs- und elanvoll, mutig und ehrgeizig begann das Rheinlandliga-Team von HB Mülheim-Urmitz II mit seiner Trainerin Michelle Sorger sein vorletztes Meisterschaftsspiel in der Urmitzer Sporthalle. Zu Gast war am vergangenen Sonntag die Mannschaft von Thomas Gutfrucht und Lucas Litzmann von der Turnerschaft Bendorf, die nur einen Rang vor den Einheimischen lag und ebenso wie die Mülheim-Urmitzer Zweite durchaus abstiegsgefährdet war. . Während der Gastgeber immer in Führung lag, kamen die Gäste eigentlich erst später wirkungsvoll zur Geltung und untermauerten ihren Führungsanspruch ab der 15. Minute, als sie mit 9:8 in Führung gingen.
Neben dem ehemaligen Urmitzer Spieler Lars Pitzen, den die Gastgeber während des gesamten Spiels niemals in den Griff bekamen, setzte sich in den nachfolgenden Spielminuten immer wieder auch der Örmser Markus Häring gut in Szene und überzeugte ebenso wie sein Bendorfer Gegenspieler Pitzen.
Und dann staunten die einheimischen Zuschauer nicht schlecht als die Gastgeber ihre Führung von 10:9 über 14:12 19:17 und sogar (in der 26. Minute) mit 20:17 weiter ausbauten und nach 30 Minuten mit 21:19 in die Halbzeitpause gehen konnten. Während die heimischen Zuschauer durchaus optimistisch dem weiteren Spielverlauf entgegensahen und damit durchaus richtig lagen (immerhin konnten die Gastgeber bis zur 50. Minute ihre Führung (30:29) durchaus halten) , kamen die Dinge wieder einmal ganz anders, als dies die heimischen Zuschauer zu hoffen gewagt hätten. Als dann jedoch der unwiderstehlich agierende Lars Pitzen den Treffer zum 31:31 erzielte und Markus nicht mehr, wie zuvor, erfolgreich war, waren die letzten sechs Minuten doch ziemlich aufregend. Zunächst jedoch konnte Mike Schäfer für die Gastgeber noch einmal zum 33:33 ausgleichen, dann jedoch mussten die heimischen Zuschauer leidvoll mitansehen, wie Jonas Kaltenbach und natürlich Lars Pitzen den 35:33 Sieg für die Gäste von der anderen Rheinseite zum Leidwesen der heimischen Akteure und Zuschauer sicherstellten.
Wie dies letztlich möglich war, das konnten sich die heimischen Zuschauer, die Trainerin sowie die erfolgreich spielenden Männer um Markus Häring, Justus Hoffend und Kris Jünemann und Mike Schäfer eigentlich nicht erklären und werden an dieser wirklich unnötigen Niederlage noch lange zu knabbern haben.
Da deren letztes Meisterschaftsspiel in Bad Ems wohl kaum mit einem Sieg enden wird, muss die Zweite zunächst einmal abwarten, wie viele Teams denn nun letztlich aus der Rheinlandliga absteigen werden.
Für HB Mülheim-Urmitz II spielten: Mike Schäfer, (5), Finn-Luca Bauer (3), Justus Hoffend (7), Lars Rieder (3), Kris Jünemann (6), Markus Häring (7), Benjamin Oster (2), Jona Rietz, David Mohrs und die beiden Torhürtr Luca Hofstetter und Alexander Hoffend.