Lokalsport | 17.04.2023

Handball-Rheinlandliga: HB Mülheim-Urmitz II - TS Bendorf 33:35 (21:19)

Trotz überraschender Halbzeitführung verloren heimische Handballer gegen Pitzen und Co.

Markus Häring beim Sprungwurf.  Foto: Jürgen Grab

Urmitz. Hoffnungs- und elanvoll, mutig und ehrgeizig begann das Rheinlandliga-Team von HB Mülheim-Urmitz II mit seiner Trainerin Michelle Sorger sein vorletztes Meisterschaftsspiel in der Urmitzer Sporthalle. Zu Gast war am vergangenen Sonntag die Mannschaft von Thomas Gutfrucht und Lucas Litzmann von der Turnerschaft Bendorf, die nur einen Rang vor den Einheimischen lag und ebenso wie die Mülheim-Urmitzer Zweite durchaus abstiegsgefährdet war. . Während der Gastgeber immer in Führung lag, kamen die Gäste eigentlich erst später wirkungsvoll zur Geltung und untermauerten ihren Führungsanspruch ab der 15. Minute, als sie mit 9:8 in Führung gingen.

Neben dem ehemaligen Urmitzer Spieler Lars Pitzen, den die Gastgeber während des gesamten Spiels niemals in den Griff bekamen, setzte sich in den nachfolgenden Spielminuten immer wieder auch der Örmser Markus Häring gut in Szene und überzeugte ebenso wie sein Bendorfer Gegenspieler Pitzen.

Und dann staunten die einheimischen Zuschauer nicht schlecht als die Gastgeber ihre Führung von 10:9 über 14:12 19:17 und sogar (in der 26. Minute) mit 20:17 weiter ausbauten und nach 30 Minuten mit 21:19 in die Halbzeitpause gehen konnten. Während die heimischen Zuschauer durchaus optimistisch dem weiteren Spielverlauf entgegensahen und damit durchaus richtig lagen (immerhin konnten die Gastgeber bis zur 50. Minute ihre Führung (30:29) durchaus halten) , kamen die Dinge wieder einmal ganz anders, als dies die heimischen Zuschauer zu hoffen gewagt hätten. Als dann jedoch der unwiderstehlich agierende Lars Pitzen den Treffer zum 31:31 erzielte und Markus nicht mehr, wie zuvor, erfolgreich war, waren die letzten sechs Minuten doch ziemlich aufregend. Zunächst jedoch konnte Mike Schäfer für die Gastgeber noch einmal zum 33:33 ausgleichen, dann jedoch mussten die heimischen Zuschauer leidvoll mitansehen, wie Jonas Kaltenbach und natürlich Lars Pitzen den 35:33 Sieg für die Gäste von der anderen Rheinseite zum Leidwesen der heimischen Akteure und Zuschauer sicherstellten.

Wie dies letztlich möglich war, das konnten sich die heimischen Zuschauer, die Trainerin sowie die erfolgreich spielenden Männer um Markus Häring, Justus Hoffend und Kris Jünemann und Mike Schäfer eigentlich nicht erklären und werden an dieser wirklich unnötigen Niederlage noch lange zu knabbern haben.

Da deren letztes Meisterschaftsspiel in Bad Ems wohl kaum mit einem Sieg enden wird, muss die Zweite zunächst einmal abwarten, wie viele Teams denn nun letztlich aus der Rheinlandliga absteigen werden.

Für HB Mülheim-Urmitz II spielten: Mike Schäfer, (5), Finn-Luca Bauer (3), Justus Hoffend (7), Lars Rieder (3), Kris Jünemann (6), Markus Häring (7), Benjamin Oster (2), Jona Rietz, David Mohrs und die beiden Torhürtr Luca Hofstetter und Alexander Hoffend.

Markus Häring beim Sprungwurf. Foto: Jürgen Grab

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Am Sonntag, 21. September, fand in Nickenich auf der Sportanlage der SpVgg Nickenich ein KreisBambini-Treff des Fußballkreises statt. Zahlreiche Mannschaften aus der Region nutzten die Gelegenheit, den jüngsten Fußballerinnen und Fußballern Spielpraxis in freundschaftlicher Atmosphäre zu ermöglichen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum Ende der Freiluftsaison gelingt Magdalena in Heidesheim ihr bester Wettkampf. Im Dreikampf läuft sie die 75m in 10,26 Sekunden, knackt im Weitsprung mit 5,05m die 5-Meter-Marke und springt 1,44m hoch. Mit insgesamt 1.524 Punkten gewinnt sie den Titel in der Altersklasse W13.

Weiterlesen

Ochtendung. Die St. Eustachius-Schützengesellschaft Ochtendung 1861 e.V. nahm an der Sommerrunde für das Kleinkalibergewehr aufgelegt teil, bei der jeder Schütze 30 Schuss abgab. Im Wettkampf trat die zweite Mannschaft von Ochtendung gegen Metternich 4 an und verlor mit einem Gesamtergebnis von 1095 zu 1120 Ringen. Für Ochtendung traten folgende Schützen an: Udo Röder erzielte 250 Ringe, Bettina Röder...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#