Lokalsport | 06.02.2023

Handball-Rheinlandliga: HB Mülheim-Urmitz II - HSG Römerwall 29:39 (13:20)

Trotz vorheriger Siegeshoffnungen mussten die Einheimischen eine böse „Klatsche“ hinnehmen

Die 2. Mannschaft der HB Mühlheim-Urmitz musste eine Niederlage verkraften. Foto: HB Mülheim-Urmitz

Urmitz. Dass auch die Partie gegen Römerwall keine leichte werden würde, das war Trainerin Michelle Sorger und dem Team um Mannschaftsführer Markus Häring von Beginn an klar. Dass es jedoch eine Niederlage mit einer 10-Tore-Differenz sein würde, dass hatte die Mannschaft natürlich nicht einkalkuliert und war zweifellos auch vom heimischen Publikum kaum erwartet worden, war doch der Römerwaller Tabellenplatz auch nur zwei Ränge positiver als der der Mülheim-Urmitzer Mannschaft. Dass schließlich die 2. Mannschaft von HB Mülheim-Urmitz eine solch herbe Niederlage hinnehmen musste, das hatten weder Neu-Trainerin Michelle Sorger noch Mannschftsführer Markus Häring und mit ihnen das komplette Team erwartet.

Dabei sah es in den ersten 12 Minuten auch gar nicht nach einem solch deprimierenden Ergebnis aus, hieß es doch zu diesem Zeitpunkt erst 6:7, was noch durchaus noch im grünen Bereich lag.

Dann jedoch verloren die Mannen um die noch besten HB-Spieler Lars Rieder, Markus Häring und Kris Juenemann völlig den spielerischen Faden, so dass sich die Gäste aus Bad Hönningen und Rheinbrohl bis zum Halbzeitpfiff bis auf 20:13 absetzen konnten. Und auch in den zweiten 30 Minuten gaben die Mannen um Spielertrainer Tim Binnes Gas, so dass die Einheimischen weder die Energie noch das spielerische Vermögen aufbrachten, um dem Gast aus dem Neuwieder Landkreis in irgendeiner Form Paroli bieten zu können.

So warf Justus Hoffend von den Gastgebern zwar das letzte Tor an diesem trostlosen Abend , ansonsten konnten die heimischen Handballer aber den Gästen nur mit gesenkten Köpfen zu deren glorreichem Sieg gratulieren , wobei sich viele einheimische Zuschauer bereits zuvor ins Foyer abgemeldet hatten.

Für HB Mülheim-Urmitz II spielten:Luca Hofstetter, Alexander Hoffend, Mike Schäfer (1), Finn-Luca Bauer, Nils Becker (2), Justus Hoffend (1), Mika Hilf (2), Lars Rieder (5), Kris Juenemann (9), Markus Häring (7), Benjamin Oster (1), Jona Rietz )1).

Die 2. Mannschaft der HB Mühlheim-Urmitz musste eine Niederlage verkraften. Foto: HB Mülheim-Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Vallendar. Am Samstag, den 13. September, startete die Damenmannschaft des TVV mit einem echten Kracher in die neue Volleyballsaison. Zum Auftakt ging es auswärts zum Drittligaabsteiger nach Marburg, eine schwere Aufgabe, die die Spielerinnen mit viel Vorfreude angingen. Die Einstellung der Mannschaft war deutlich zu spüren - Spaß haben und alles geben, denn man hat nichts zu verlieren.

Weiterlesen

Vallendar. Am Sonntag, den 14. September 2025, stand für die erste Damenmannschaft des TV Vallendar bereits das zweite Spiel in der Regionalliga Südwest auf dem Programm. Nach dem überzeugenden 3:0-Auswärtssieg am Vorabend wollte das Team die positive Energie direkt ins Heimspiel mitnehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mendig. Im Rahmen eines Lesepatenkooperationsprojekts mit der Pfarrer-Bechtel-Grundschule in Mendig suchen wir Lesepaten und Lesepatinnen, die ehrenamtlich mit den Grundschulkindern Lesen üben. Damit setzen wir das vor drei Jahren begonnene Projekt fort.

Weiterlesen

Kaisersesch. Wanderfreunde der Eifelvereins-Ortsgruppen Hillesheim und Ulmen waren zu Gast bei der Kaisersescher Ortsgruppe, um eine gemeinsame Wanderung in unserer schönen Heimat durchzuführen. Die Sonne lachte, es wehte eine leichte Brise, als sich 27 Wanderer auf den Weg durch das Naherholungsgebiet von Kaisersesch machten.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Herbstpflege
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch