TuS Oberwinter aktuell
TuS-Coach Hirt blickt optimistisch nach vorne
TuS Oberwinter – FSV Salmrohr 2:1 (1:1) / SV Rheinbreitbach – TuS Oberwinter 2:3 (1:1)
Oberwinter. Zum Abschluss der Vorbereitung für den Pflichtspielbetrieb 2023/2024 liefen die Hirt-Schützlinge noch zu zwei abschließenden Testbegegnungen auf. Samstags war der Rheinlandligist FSV Salmrohr auf der Bandorfer Höhe zu Gast und wurde mit 2:1 (1:1) geschlagen. Die Zuschauer sahen eine interessante und ausgeglichene Partie, in der die Gastgeber durch Neuzugang Djibril Sylla (10.) in Führung gingen. Die spiel- und laufstarken Gäste blieben dran und markierten durch Louis Thul (41.) den gerechten 1:1-Halbzeitstand. Die Partie blieb auch im zweiten Durchgang unterhaltsam. In der 64. Minute gelang Islam Reggami die 2:1-Führung der Platzherren. In der Folgezeit blieb die Partie völlig offen und lebte von der Spielfreude beider Teams. Die Elf von FSV-Trainer Frank Meeth legte in den Schlussminuten noch einen Gang zu, konnte aber den starken TuS-Keeper Fachinger nicht mehr bezwingen. „Ein gutes Spiel, das in beide Richtungen hätte gehen können“, kommentierte Hirt den Spielverlauf.
Einen Tag später mussten die Bandorfer beim A-Ligisten SV Rheinbreitbach noch einmal ran und lagen früh durch SVR-Stürmer Lars Bornheim (8.) im Rückstand. Erfreulich, dass bei Oberwinter der langzeitverletzte Thomas Enke (20.) wieder mitwirken konnte und sofort mit dem Treffer zum 1:1-Ausgleich seine Torjägerqualitäten unter Beweis stellte. Zehn Minuten später gelang Reggami die 2:1-Halbzeitführung. Die Platzherren eröffneten mit einem Blitzstart den zweiten Durchgang und egalisierten durch Florian Schneider (46.) den Rückstand. Oberwinter traf wenige Minuten später durch Neuzugang und Youngster Justin Schällhammer (61.) zur 3:2-Führung, dem Endergebnis. „Zwei gute Tests, keine Verletzte. Wir sind grundsätzlich optimistisch hinsichtlich des Saisonstarts. Aber es bleibt noch eine Menge Arbeit“, erläuterte Hirt nach dem Abpfiff und ergänzte: „Ich bin zufrieden. Es waren zwei gelungene Generalproben.“
Vorschau:
Zum Auftakt der neuen Saison startet der TuS Oberwinter in der der ersten Runde des Rheinlandpokals am kommenden Sonntag um 14.30 Uhr beim A-Ligisten DJK Müllenbach. Der Aufsteiger hat eine beeindruckende Saison hinter sich. Der Meister der Kreisliga B Ahr wies nach 26 Spielen eine beeindruckende Bilanz auf: 23 Siege, ein Unentschieden und nur zwei Niederlagen sowie 114:35 Tore führten zum Titel mit neun Punkten Vorsprung auf den Verfolger SC Bad Bodendorf. Beeindruckend auch die Heimstärke. Auf dem Müllenbacher Kunstrasen standen den zwölf Siegen lediglich eine Niederlage gegenüber.
Eine unbequeme und schwere Pokal- Aufgabe für die Schützlinge von Coach Hirt in der hohen Eifel. Mit der Mannschaft des DJK-Trainers Dieter Kerpen stellt sich den Gästen eine kampfstarke, körperbetont spielende und torhungrige Elf in den Weg, die mit viel Selbstvertrauen und Willensstärke auflaufen wird. Die klassentieferen Platzherren zu unterschätzen, könnte für Oberwinter eine unangenehme Überraschung nach sich ziehen. LS
