Lokalsport | 12.12.2023

Fußball-Bezirksliga Mitte

TuS-Elf mit Feldspieler Karaschewitz im Tor

TuS Oberwinter – SG Bogel/Reitzenhain/Bornich 1:0 (0:0)

Justin Schällhammer markierte den 1:0-Siegtreffer. Foto: LS

Oberwinter.Zum Jahresabschluss der Fußball-Bezirksliga Mitte feierte der TuS Oberwinter nach einer einseitigen, zähen Partie einen knappen, aber hochverdienten 1:0 (0:0)-Sieg über die SG Bogel/Reitzenhain/Bornich und besitzt als Tabellenfünfter noch gute Chancen, um nach der Winterpause im engen Meisterschaftsrennen eine entscheidende Rolle zu spielen.

Beide Teams hatten mit Personalproblemen zu kämpfen. Während SG-Trainer Patrick Marner schon früh die beiden Leistungsträger Malte Henseleit (9.) und Justin Frank (17.) verletzungsbedingt ersetzen musste, war TuS-Trainer Cornel Hirt bereits im Vorfeld der Partie auf der Suche nach einem Torwart. Stammkeeper Niklas Fachinger verletzt, Stellvertreter Michael Berg erkrankt und Routinier Benjamin Kauert privat verhindert – ein Umstand, der mit Feldspieler Tizian Karaschewitz gelöst wurde, der eine fehlerfreie Vorstellung ablieferte. Allerdings wurde er auch selten ernsthaft geprüft, da die Gäste mit einer dicht gestaffelten Abwehr aufliefen und in der Offensive mehr als harmlos agierten. Folgerichtig sahen die Zuschauer eine überlegene Heimelf, die sich zahlreiche Torchancen erarbeitete, aber die Kugel nicht im gegnerischen Kasten unterbrachte. Pech hatten TuS-Torjäger Thomas Enke mit einem Pfostenschuss und Niklas Röder, dessen Flankenball die Latte streifte. Nach der Pause trat die Mannschaft aus dem Rhein-Lahn-Kreis agiler und frecher auf. Doch ausgerechnet in dieser besten Phase des Aufsteigers fiel dann der entscheidende Treffer. Nach einem missglückten Klärungsversuch in der der Gästeabwehr kam Justin Schällhammer (64.) an den Ball und traf mit einem unhaltbaren 18-Meter-Distanzschuss zur 1:0-Führung. In der Folgezeit übernahmen die Hirt-Schützlinge wieder das Kommando und rannten gegen ein leidenschaftlich kämpfendes Gästeteam an, das in der 85. Minute über einen ihrer wenigen Konter zu einer Großchance kam. Diesmal stand den Bandorfer das Glück zur Seite, als TuS-Abwehrspieler Alexander Meiswinkel den Schuss des Bogeler Patrick Dillenberger noch von der Torlinie kratzte. Kein Wunder, dass TuS-Coach Hirt nach dem Abpfiff aufatmete. „Es ist schon verrückt, dass wir uns in vielen Spielen zahlreiche Chancen erspielen und dann doch noch lange bangen müssen“, bemängelte Oberwinters Übungsleiter und erläuterte: „Ich denke aber, dass sich unsere Bilanz, Mannschaftsleistung und Entwicklung sehen lassen kann. Insgesamt sieht es ganz gut aus. Im nächsten Jahr ist einiges möglich.“ Sein Trainerkollege Marner bedauerte den möglichen Ausgleich: „Wir waren kurz nah dran, aber dann doch weit weg.“

Vorschau: Nach der Winterpause wartet auf den TuS Oberwinter sofort ein dicker Brocken. Die Hirt-Truppe ist am Sonntag, 25. Februar 2024 um 15 Uhr beim Tabellendritten SG Vordereifel Laubach zu Gast. Mit Sicherheit eine richtungsweisende Begegnung für beide Teams.

TuS Oberwinter: Karaschewitz, Meiswinkel, Koll, Röder (80. Blohm), K.M. Begen, Reggami (73. Sylla), Spahn, Bollig (90. Schooß), Schällhammer (76. Gies), Gilles, Enke.

SG Bogel/Reitzenhain/Bornich: Dreger, A. Dillenberger, Schaab-Lorch, Breithaupt, Beilstein (88. Bangard), Zimmermann, Schmidt, Frank (17. P. Dillenberger, 86. Kunz), Henseleit (9. Ritter), Riegel, Maus.

Schiedsrichter: Benedikt Otto (Heimbach-Weis).

Zuschauer: 100.

Tor: 1:0 Justin Schällhammer (64.).

LS

Justin Schällhammer markierte den 1:0-Siegtreffer. Foto: LS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#