Fußball-Bezirksliga Mitte
TuS-Elf mit Feldspieler Karaschewitz im Tor
TuS Oberwinter – SG Bogel/Reitzenhain/Bornich 1:0 (0:0)
Oberwinter.Zum Jahresabschluss der Fußball-Bezirksliga Mitte feierte der TuS Oberwinter nach einer einseitigen, zähen Partie einen knappen, aber hochverdienten 1:0 (0:0)-Sieg über die SG Bogel/Reitzenhain/Bornich und besitzt als Tabellenfünfter noch gute Chancen, um nach der Winterpause im engen Meisterschaftsrennen eine entscheidende Rolle zu spielen.
Beide Teams hatten mit Personalproblemen zu kämpfen. Während SG-Trainer Patrick Marner schon früh die beiden Leistungsträger Malte Henseleit (9.) und Justin Frank (17.) verletzungsbedingt ersetzen musste, war TuS-Trainer Cornel Hirt bereits im Vorfeld der Partie auf der Suche nach einem Torwart. Stammkeeper Niklas Fachinger verletzt, Stellvertreter Michael Berg erkrankt und Routinier Benjamin Kauert privat verhindert – ein Umstand, der mit Feldspieler Tizian Karaschewitz gelöst wurde, der eine fehlerfreie Vorstellung ablieferte. Allerdings wurde er auch selten ernsthaft geprüft, da die Gäste mit einer dicht gestaffelten Abwehr aufliefen und in der Offensive mehr als harmlos agierten. Folgerichtig sahen die Zuschauer eine überlegene Heimelf, die sich zahlreiche Torchancen erarbeitete, aber die Kugel nicht im gegnerischen Kasten unterbrachte. Pech hatten TuS-Torjäger Thomas Enke mit einem Pfostenschuss und Niklas Röder, dessen Flankenball die Latte streifte. Nach der Pause trat die Mannschaft aus dem Rhein-Lahn-Kreis agiler und frecher auf. Doch ausgerechnet in dieser besten Phase des Aufsteigers fiel dann der entscheidende Treffer. Nach einem missglückten Klärungsversuch in der der Gästeabwehr kam Justin Schällhammer (64.) an den Ball und traf mit einem unhaltbaren 18-Meter-Distanzschuss zur 1:0-Führung. In der Folgezeit übernahmen die Hirt-Schützlinge wieder das Kommando und rannten gegen ein leidenschaftlich kämpfendes Gästeteam an, das in der 85. Minute über einen ihrer wenigen Konter zu einer Großchance kam. Diesmal stand den Bandorfer das Glück zur Seite, als TuS-Abwehrspieler Alexander Meiswinkel den Schuss des Bogeler Patrick Dillenberger noch von der Torlinie kratzte. Kein Wunder, dass TuS-Coach Hirt nach dem Abpfiff aufatmete. „Es ist schon verrückt, dass wir uns in vielen Spielen zahlreiche Chancen erspielen und dann doch noch lange bangen müssen“, bemängelte Oberwinters Übungsleiter und erläuterte: „Ich denke aber, dass sich unsere Bilanz, Mannschaftsleistung und Entwicklung sehen lassen kann. Insgesamt sieht es ganz gut aus. Im nächsten Jahr ist einiges möglich.“ Sein Trainerkollege Marner bedauerte den möglichen Ausgleich: „Wir waren kurz nah dran, aber dann doch weit weg.“
Vorschau: Nach der Winterpause wartet auf den TuS Oberwinter sofort ein dicker Brocken. Die Hirt-Truppe ist am Sonntag, 25. Februar 2024 um 15 Uhr beim Tabellendritten SG Vordereifel Laubach zu Gast. Mit Sicherheit eine richtungsweisende Begegnung für beide Teams.
TuS Oberwinter: Karaschewitz, Meiswinkel, Koll, Röder (80. Blohm), K.M. Begen, Reggami (73. Sylla), Spahn, Bollig (90. Schooß), Schällhammer (76. Gies), Gilles, Enke.
SG Bogel/Reitzenhain/Bornich: Dreger, A. Dillenberger, Schaab-Lorch, Breithaupt, Beilstein (88. Bangard), Zimmermann, Schmidt, Frank (17. P. Dillenberger, 86. Kunz), Henseleit (9. Ritter), Riegel, Maus.
Schiedsrichter: Benedikt Otto (Heimbach-Weis).
Zuschauer: 100.
Tor: 1:0 Justin Schällhammer (64.).
LS
