Lokalsport | 25.09.2025

JSG Welling/Bassenheim weibliche E-2 Jugend

Turnaround mit dem 22:7 Sieg gegen Engers 2 geschafft

Am Ende zeigte die Hallenuhr das hochverdiente Endergebnis von 22:7 an und die Spielerinnen, Trainer und Zuschauer waren mehr als zufrieden. Foto: JSG Welling Bassenheim

Welling/Bassenheim. Jüngst war der Katzenjammer groß, denn mit der verdienten Niederlage gegen die, von Tanja Müller trainierte E-1 der JSG Welling Bassenheim, wurden einige Fragen aufgeworfen.

Das Spiel gegen Engers 2 sollte darauf Antworten liefern. Aber die Vorzeichen waren alles andere als günstig. Der dünne Kader der E-2 wurde durch den krankheitsbedingten Ausfall von Marie Loosen (gute Besserung!) auf eine Auswechselspielerin reduziert. Dennoch ging man voller Zuversicht in die Partie, war man sich der spielerischen Stärke der Mädchen bewusst.

Zum Start gingen die Gäste durch die Spielmacherin Katie Hertha Wirges in Führung, die die stark aufspielende Maren Perske postwendend ausglich. Bis zum Spielstand von 4:4 wog das Spiel in der Anfangsphase hin und her. Dann konnten sich die Mädchen der JSG absetzen, was nicht zuletzt an der starken Leistung von Emma Kirst im Tor lag. So ging man mit einer deutlichen 12:5 Führung in die Kabinen.

Im 2. Durchgang konnten sich die Mädchen nochmals steigern und man ließ nur noch 2 Gegentore zu. Vorne konnten sich alle Spielerinnen öfter auszeichnen, angeführt von der treffsicheren Lotta Schäfer. Am Ende zeigte die Hallenuhr das hochverdiente Endergebnis von 22:7 an und die Spielerinnen, Trainer und Zuschauer waren mehr als zufrieden.

Kader: Emma Kirst (Tor), Nele Schäfer (3), Ella Dünchem (1), Maren Perske (2), Lynn Darayo (4), Johanna Reichert (3), Lotta Schäfer (9) und Leonie Gerner.

Am Ende zeigte die Hallenuhr das hochverdiente Endergebnis von 22:7 an und die Spielerinnen, Trainer und Zuschauer waren mehr als zufrieden. Foto: JSG Welling Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
rund ums Haus
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Empfohlene Artikel

Welling/Bassenheim. Vor Kurzem empfing die weibliche C-Jugend die Gäste aus Neustadt in der Nettetalhalle. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem sich die Mannschaft der JSG schnell eine kleine Führung erarbeitete. Vor allem durch konzentrierte Abwehrarbeit und konsequent ausgespielte Angriffe stand es nach rund 20 Minuten 11:8 für die Gastgeberinnen.

Weiterlesen

Bassenheim. Vor Kurzem fand auf dem Schützenplatz in Bassenheim zum 41sten Mal das jährliche Dorfmeisterschießen statt. Diesmal zum dritten Mal an einem Samstag. Geschossen wurde mit Kleinkaliber auf 5 cm große Tonplättchen. Es beteiligten sich insgesamt 18 Mannschaften, die sich aus Vereinen, Nachbarschaften und Freunden zusammensetzten. Jede Mannschaft konnte maximal 12 Treffer erzielen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus dem Polizeibericht

Versuchter Einbruch in Dernbach

Dernbach. In der Nacht vom 20. auf den 21. September 2025 kam es in Dernbach (Landkreis Neuwied) zu einem versuchten Einbruch in das örtliche Feuerwehrgerätehaus. Unbekannte Täter versuchten, durch das Aufhebeln zweier Fenster sowie einer Zugangstür in das Gebäude einzudringen. Der Einbruch blieb jedoch erfolglos.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Angriff auf Infrastruktur der Bahn

Koblenz-Lützel. Bereits am 1. September 2025 gegen 03:00 Uhr kam es nach Angaben der Deutschen Bahn sowie den inzwischen aufgenommenen Ermittlungen der Bundespolizei Trier zu einem Angriff auf die Bahninfrastruktur im Bereich Koblenz-Lützel.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Schwerer Unfall auf der A61

Grafschaft. Am 25.09.2025 gegen 10:25 Uhr wurde der Autobahnpolizei Mendig ein Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Lastkraftwagen auf der A61 in Fahrtrichtung Norden gemeldet. Der Unfall ereignete sich zwischen dem Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler und dem Autobahnkreuz Meckenheim.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Kachelofentage´25